Katzen Asthma

Katzen Asthma

Beitragvon Binski » Mi 17. Mär 2010, 15:33

Hallo zusammen,

ich bin ganz neu hier und möchte Euch von meinem Kater erzählen.
Er ist jetzt ziemlich genau 5 Jahre alt (ganz genau weiß ich es nicht, da er ausgesetzt wurde) und mein totales Sorgenkind.
Noch bevor er 2 Jahre alt war, musste ich ihm alle Zähne entfernen lassen, weil er unter einer sog. Stomatitis litt und aufgehört hat zu fressen. Auch sonst ist er recht anfällig, z.B. wenn ich ihm eine Zecke entferne (er darf nur im Sommer raus) wird das nach 1-2 Tagen ein richtiger Pickel...

Jedenfalls ist mir schon seit langem aufgefallen, das er immer mal wieder Hustenanfälle hat, ähnlich als würde er Haare hochwürgen. Manchmal erbricht er sich danach, manchmal nicht. Mal kommt es 1x die Woche vor, mal 1x täglich...
Aufgrund meiner Berichte meinte eine TÄ, das er bestimmt Würmer hätte und ich ihn öfter entwurmen muss. Hat aber keine Besserung gezeigt.
Letzten Monat beim impfen (bei einer anderen TÄ) hab ich es wieder angesprochen und Sie hat ihn dann genauer abgehört. Mit dem Herzen scheint alles in Ordnung zu sein und Sie sprach erstmals das Problem Asthma an. Ich soll seine Hustenanfälle beobachten und wenn es häufiger wird, soll ich zur weiteren Abklärung vorbeikommen.
Bei den Ursachen hab ich gelesen, das es durch Zigarettenrauch, Putzmittel, Hausstaubmilben etc kommen kann. Wir sind ein Nichtraucherhaushalt, Putzmittel sind im Schrank verstaut und Hausstaubmilben hat ja irgendwie jeder zu Hause ;) (wir haben ausschließlich Laminat und keinen Teppich).
Auch hab ich gelesen, das Asthma bei Stress oder Anstrengung auftritt. Das passt aber auch nicht zu meinem Kater. Solche Hustenanfälle bekommt er immer während dem schlafen...
Er ist auch nicht irgendwie matt oder so - nach so einem Husten verhält er sich wie immer.

Sorry, ist jetzt ziemlich lang geworden, aber ich wollte es so ausführlich wie möglich wiedergeben :)
Hat vielleicht jemand einen Rat für mich oder kennt das von seiner eigenen Katze?

Freue mich über jede Antwort :)
Binski
Binski
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi 17. Mär 2010, 15:17

Re: Katzen Asthma

Beitragvon catwomen » Mi 17. Mär 2010, 16:51

hallo!
danke für deinen lieben worte.
dann herzlich willkommen hier im frorum.
hustet dein kater ,oder atmet er auch mit geöffneten maul,meine freundin hatte mal eine asthma kranke katze,sie bekam cortison und ein spray was sie bei akuter luftnot ins maul sprühen mußte.
auch von einer überfunktion der schildrüse können sie asthma bekommen,hatte der kater meiner mutter,es wurde immer schlimmer,leider hat er damit nicht mehr lange gelebt.
er war auch sehr anfällig für alles.
ach ja die katze meiner freundin hatte die atemproblem meistens wenn sie auf eine´m acker rumgestromert ist,also so ähnlich wie heuschnupfen,also allergisch bedingt.
da gibts so viel.
wenn es deinem kater aber sonst gut geht würde ich noch warten mit medis,weil asthma nicht mehr weggeht,und je früher man anfängt mit medis um so schneller sind sie dagegen resistend.
ich hoffe aber das dein kater außer dem husten noch lange weiter beschwerdefrei bleibt.
alles gute und liebe grüße
JULIA mit 5 samtpfoten
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Katzen Asthma

Beitragvon Binski » Mi 17. Mär 2010, 17:06

Danke für Deine Antwort :)
Nein, er atmet nicht mit offenem Maul - es ist wirklich immer nur ein kurzer Husten (ca. 30 Sek.) und dann ist es wieder gut. Und wie gesagt, es passiert immer nur während dem schlafen.
Er wacht auf, hustet und entweder schläft er dann weiter oder er steht auf und übergibt sich (meistens, wenn er direkt vorm schlafen gefressen hat). Ansonsten benimmt er sich wie immer: Er spielt und schmust (sowohl mit uns als auch mit seiner Schwester), frisst normal, trinkt normal... also wirklich absolut keine anderen Krankheitsanzeichen.

Es geht absolut nicht darum, das ich mir TA-Kosten oder so sparen will. Ich bin immer die erste die zum TA geht, wenn irgendwas ist... Aber wie Du es schon angesprochen hast, möchte ich nicht zu früh mit Medis anfangen, damit er nicht immun dagegen wird.
Ich werde das einfach mal im Auge behalten - vorallem jetzt, wo er bald wieder raus darf, ob es dann mehr oder weniger wird.

Wer weiß, vielleicht verschluckt er sich auch einfach nur beim schlafen ;)

Lg Binski
Binski
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi 17. Mär 2010, 15:17

Re: Katzen Asthma

Beitragvon maggie1puma2 » Mi 17. Mär 2010, 19:31

Hallo,

das sind ja echt seltsame Symptome... Da er aber schonmal unter Stomatitis litt, gehe ich stark davon aus, dass der Husten eine Folge davon sein könnte. Ursachen für Husten können z.B. Katzenschnupfen-Viren, häufiges Miauen oder Fremdkörper sein -auch eine Stomatitis kann durch z.B. Katzenseuche-oder Leukoseviren ausgelöst werden. Wurde denn auch die Lunge abgehört beim TA? Es kann auch sein, dass durch ein geschwächtes Immunsystem - ausgehend von der Stomatitis - die Bronchien entzündet sind.
Gibt es einen guten Tierheilpraktiker bei euch in der Nähe oder einen TA der mit klassischer Homöopathie behandelt? Würde ihn da erst nochmal vorstellen, bevor auf die wirklich "harten" Medis zurückgegriffen wird, vor allem wenn die Ursache nicht 100%ig abgeklärt ist - die Symptome lassen sich leicht "wegbehandeln", aber die Ursache ist dann immer noch da...

LG Kerstin
"Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht
schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht."
Eleonore Gualdi
maggie1puma2
 
Beiträge: 760
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 19:42
Wohnort: Kitzingen

Re: Katzen Asthma

Beitragvon Binski » Do 18. Mär 2010, 14:30

Hallo,

mhmmm, ich kann mich dumpf daran erinnern, das die TÄ damals zur Abklärung der Stomatitis einige Tests gemacht hat. Unter anderem auch ein großes Blutbild... Anscheinend litt er als Baby an Katzenschnupfen :( Er war auch (zu der Zeit als er noch Zähne hatte) immer viel leichter als seine gleichaltrige Schwester, obwohl er Anfangs ja noch sehr gut gefressen hat. Am Tag der OP hat er nicht ganz 2 kg gehabt... mittlerweile hat er ein stolzes Gewicht von 5,5 kg :D

Jedenfalls hast Du Recht: Dieser Husten könnte wirklich eine Spätfolge von dem Katzenschnupfen und der Stomatitis sein...
Da wir inzwischen umgezogen sind, sind wir auch nicht mehr bei den TÄ, die ihn damals operiert haben.
Aber nachdem ich mit dem jetzigen nicht wirklich glücklich bin, hab ich beschlossen, da nur noch zum impfen hinzugehen und für gravierende Dinge werd ich mir einen anderen TA suchen ;)

Ich hab gestern auch nochmal mit meinem Mann über die Asthma-Sache gesprochen und wir glauben eigentlich beide nicht so recht dran... Atemnot sieht anders aus und so ein Asthmaanfall dauert bestimmt auch länger als 7x Husten. Ausserdem hätte er dann bestimmt auch noch andere Krankheitssymphtome

Lg, Binski mit Ihren 2 Lieblingen, die gerade im Garten spielen :D
Binski
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi 17. Mär 2010, 15:17

Re: Katzen Asthma

Beitragvon catwomen » Do 18. Mär 2010, 18:08

hallo!
ja ich find es auch gut das du dir eine zweite meinung einholen willst.
liebe grüße
JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste