Katze kratzt sich andauernd; verliert Fell

Katze kratzt sich andauernd; verliert Fell

Beitragvon Sofatiger » Di 6. Apr 2010, 22:11

N' Abend, alle miteinander, ich hab mal wieder ein Problem und hoffe, dass mir vielleicht einer von euch dabei helfen kann.

Also, die Sache ist nämlich die, dass unser inzwischen nunmehr 9 Monate alter Kater (Geist) sich seit einigen Tagen fast unablässig kratzt: Sich sozusagen wund kratzt (er hat überall am Körper solche komischen Verkrustungen) und dabei auch Fell verliert. (Die ganze linke Halsseite besteht aus nichts mehr, als nur noch Flaum, und auch am Nacken und den beiden Flanken fängt das jetzt schon an.)

Meine Frage nun ist natürlich (denn ich mach mir deswegen wirklich große Sorgen): Um was für eine Art "Erkrankung" (Hautpilz?) könnte es sich dabei handeln? Was meint ihr?
Ich werde das Ganze im Übrigen morgen auch noch von meinem Tierarzt begutachten lassen... Mal sehen, was er dazu sagt.

Bitte meldet euch!

Besorgte Grüße
Siggi und seine 9 Fellnasen
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Katze kratzt sich andauernd; verliert Fell

Beitragvon catwomen » Mi 7. Apr 2010, 06:31

hallo!
erstmal danke für deine lieben worte .
hast du deine kater auf parasiten abgesucht?
wenn ja kann dir da wirklich nur ein tierarzt helfen,es kann ein pilz,ein exzem oder eine allergie sein.
mimi hatte das auch mal vor langer zeit bei ihr nannte sich das miliares exzem was auch immer das ist.
sie bekam damald cortison,weil sie sich auch wie verrückt kratze und sich kru´sten bildeten.
mehr ahnung und erfahrung habe ich mit sowas leider nicht.aber dein TA wird dir sicher und auch katerchern geist(ausgefallener name´)weiterhelfen können.
emma trauert sehr sowas habe ich bei einer katze noch nie so massiv gesehen.
alles liebe
JULIA mit nur noch 4 Samtpfoten

und gute besserung für geist.
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Katze kratzt sich andauernd; verliert Fell

Beitragvon Sofatiger » Mi 7. Apr 2010, 09:19

Morgen Catwomen: Danke für deine schnelle Antwort und deine Hilfe. Du bist wirklich ein klasse Mensch!
Aber, um zum Thema zurückzukommen...
Also Parasiten kann ich definitiv ausschließen - na ja, mal schauen, was der TA dazu meint. Heute Nachmittag ist Termin...
Find ich übrigens toll, dass Geist' Name dir gefällt (bei uns zu Hause finden ihn alle außer mir und meinem Bruder doof... Dabei wollte mein Vater doch extra "deutsche Namen" xD)

Das mit Zuckerboy tut mir übrigens wirklich Leid, und ich glaube, ich kann nachvollziehen, wie du und Emma sich jetzt wohl fühlen müsst: Immerhin war Benny lange Zeit ein fester Bestandteil eueres Lebens, und sogar ich hab Rotz und Wasser geheult, als ich von seinem Tod gelesen habe...

Frisst Emma denn noch? Trinkt sie? Oder sitzt sie sozusagen wirklich nur noch apathisch in der Ecke? Ich hoffe sie erholt sich bald wieder, und wünsche dir und deinen Katzen, dass es euch bald wieder besser geht, auch wenn ich weiß, dass keine Katze dieser Welt Benny jemals ersetzen kann...

Tut mir Leid, falls ich hier jetzt irgendwie Salz in diese offene Wunde streue. Das liegt nicht in meiner Absicht.

Viele liebe Grüße
Siggi und seine 9 Fellnasen
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Katze kratzt sich andauernd; verliert Fell

Beitragvon Lilli-Lucy » Mi 7. Apr 2010, 17:02

hallo, unsere Lilli hatte das auch mit ca. einem halben Jahr... war ein Pilz, echt nervige Sache und es dauert lange. Sie hatte felllose Stellen, blutig gekratzt, das Mittel vom TA war nur blöd zum auftragen- das wollte sie überhaupt nicht, geholfen hat es auch nicht wirklich. Einfach abwarten, wir haben ca. 5 Monate gebraucht, erster Schub vorbei. Dann kam der nächste. Die andere Katze hat sich witzigerweise nicht angesteckt - nur die mit dem eher labilen Immunsystem.
Alles Gute, ich hoffe, es geht schnell vorbei!!
Tanja mit Lilli und Lucy
Lilli-Lucy
 
Beiträge: 17
Registriert: Fr 25. Jul 2008, 14:34

Re: Katze kratzt sich andauernd; verliert Fell

Beitragvon Sofatiger » Mi 7. Apr 2010, 22:17

@ Tanja: Danke für deine lieben Worte und deine Hilfe. Ich werde deinen Rat befolgen, und jetzt einfach mal abwarten... (Auch wenn's schwer fällt xD, denn immerhin gehöre auch ich zu jener Art von Mensch, die beim ersten Anzeichen von Krankheit - bei ihrer Katze wohlgemerkt - schon zum TA rennen. Frei nach dem Motto: Lieber einmal zu oft, als zu wenig :))

Ach so, ja, unser TA meint ja übrigens, dass Geist wohl so etwas wie eine Allergie gegen Flohbisse haben könnte (sie wurden das letzte Mal im Jan./Feb. entfloht. Mit "Frontline", wie ich meine...)
Das Einzige, was mich dabei jedoch wundert ist, warum er diese Symptome dann erst jetzt zeigt - letztes Jahr nämlich, zu der Zeit, da wir die Beiden gefunden haben (mir graust noch heute, wenn ich nur daran denke, wie sie damals ausgesehen haben), da schienen ihm die Flohbisse noch nichts ausgemacht zu haben... Oder baut sich so etwas erst langsam auf? (So als so ne Art "Spätfolge" sozusagen?)

Viele Grüße und einen schönen Abend noch
Siggi und seine 9 Fellnasen
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Katze kratzt sich andauernd; verliert Fell

Beitragvon catwomen » Do 8. Apr 2010, 06:35

hallo!
@ Sofatiger!
flöhe können auch krankheiten übertragen,genau wie zecken und können mutieren ,das heißt das sie sich verändern ,das heißt das jeder floh der gestern noch nur normal gebissen hat,heute schon eine allergie auslösen kann.
aber es gibt sie wirklich die flohbiss allergie.meine schon länger verstobene lise war auch allergisch,ich hab sie damals als baby zu mir genommen ,sie war so zart und klein da hatten die vielen flöhe die sie hatte auf ihrem körper kaum platz.
sie kratzte sich wie verrückt,erst als die flöhe beseitgt waren nach zwei behandlungen ,ging alles zurück.
wie lang hält fronline eigentlich vor und ist geist freigänger oder die andern? dann könnte er schnell neue flöhe haben eben jene die ihn jetzt so ärgern,oder es sind ein paar floheier im fell übrig geblieben die sieht man leider nicht mit bloßem auge.
was sollst du denn nun laut TA tun?
ich hoffe dem kleine kann bald geholfen werden.
liebe grüße
JULIA mit nur noch 4 samtpfoten
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Katze kratzt sich andauernd; verliert Fell

Beitragvon Sofatiger » Do 8. Apr 2010, 09:06

Einen wunderschönen guten Morgen :)

@ Catwomen: Nee, also Geist ist kein Freigänger. Also, zumindest noch nicht. Wir haben zwar schon des Öfteren versucht, ihn mit nach draußen zu nehmen, damit er sich an die Umgebung; die Gerüche und Geräusche, die ja für eine Katze, die bislang nur im Haus war, noch völlig ungewohnt und neu sind, zu gewöhnen, aber... Also irgendwie hab ich den Eindruck, dass der Kleine gar nicht nach draußen will. (Und jetzt wegen dieser offensichtlichen Flohbissallergie bin ich mir auch gar nicht mehr so sicher, ob ich ihn denn überhaupt noch rauslassen soll.)

Dass Flöhe auch Krankheiten übertragen können, ähnlich wie Zecken, das wusste ich bislang gar nicht mal :oops: Und wegen der Wirkungsdauer von Frontline müsst ich mal auf der Packung gucken, das weiß ich jetzt gar nicht so genau. Ich werd das dann heut Nachmittag/Abend noch nachtragen, sobald ich nachgesehen habe.
Der TA meint ja, dass wir jetzt mal ne Woche warten sollen (er hat Geist irgend so ein - das richtige Wort fehlt mir - "komisches Zeug", auf den Rücken geschmiert), und wenn es dann noch nicht besser geworden ist, dann sollen wir nochmal wiederkommen.

Viele liebe Grüße
Siggi und seine 9 Fellnasen
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Katze kratzt sich andauernd; verliert Fell

Beitragvon Lilli-Lucy » Fr 9. Apr 2010, 09:13

hm... so einen Flohbefall hatten wir auch schon. Musste das ganze Haus desinfizieren, die Katzen haben sie auf uns übertragen und wir dann in unsere Betten, Couch, überall.... das Dumme an den Flöhen ist ja, dass Floheier bis zu einem Jahr z.B. in den Ritzen des Fußbodens überleben können und sich erst aktivieren, wenn sie einen Wirt gefunden haben.
Ich habe mich erkundigt in mehreren Geschäften. Gut geholfen hat uns der Bio-Haustier-Schutz-Spray, ist so eine weiße Pumpflasche mit Hund+Katze drauf, blau weiß. Ist geruchsneutral, hilft sofort, kann man auch auf die Katzen sprühen und ist nicht giftig, besonders gut also, wenn man Kinder im Haus hat. Ansonsten hilft dann nur ausräuchern- ähnlich wie der Kammerjäger das macht. Ich hoffe nicht, dass es soweit bei euch kommt. Ich habe glaube ich eine Woche immer geputzt, gesprüht, Betten abgezogen, alles gewaschen. Dann war Ruhe. Jetzt gehe ich so einmal in zwei Wochen alles mit dem Spray durch, bis jetzt toi toi toi. Keine Flöhe mehr.
Also, wenn sie wirklich Flöhe hat, schnell handeln. Kann ich nur empfehlen. Und dann gehts ihr auch gleich wieder besser, der armen Mieze. Ist ein Pilzbefall ausgeschlossen?
Alles Gute.
Lilli-Lucy
 
Beiträge: 17
Registriert: Fr 25. Jul 2008, 14:34

Re: Katze kratzt sich andauernd; verliert Fell

Beitragvon Sofatiger » Fr 9. Apr 2010, 23:44

@ Lilli-Lucy:

Nein, soweit ich weiß, ist ein Pilzbefall nicht ausgeschlossen. (Unser TA meinte allerdings, dass er, bevor er hier jetzt irgendetwas rumexperimentiert, es denn zu allererst einmal mit einem Mittel gegen Flöhe versucht und wir, sollte es innerhalb einer Woche dann immer noch nicht besser geworden sein, nochmal wiederkommen sollten.)

Nun ja, ich glaube aber, ich kann jetzt schon sagen, dass ich nächsten Mittwoch wieder bei meinem TA auf der Matte stehen werde. Das Kratzen hat zwar augenscheinlich von der Häufigkeit her ein wenig nachgelassen, passiert aber dennoch in gewohnter Heftigkeit, und heute Morgen erst hat Geist sich vor lauter Juckreiz eine seiner Zitzen blutig gekratzt. Ich glaube also nicht, dass das Zeug irgendwie viel geholfen hat... Im Gegenteil, ich bilde mir sogar ein, dass die Anderen jetzt auch schon anfangen! (Mit Sicherheit beweisen kann ich es aber nicht. Ist nur so ein Gefühl...)

Aber wer weiß, vielleicht braucht dieses Mittelchen ja auch einfach seine Zeit, bis es seine volle Wirkung entfaltet? *hoff*

Ich werde euch auf alle Fälle mal weiter auf dem Laufenden halten (sofern gewünscht.)

Viele Grüße, und euch allen noch einen schönen Abend
Siggi mit seinen 9 Fellnasen
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Katze kratzt sich andauernd; verliert Fell

Beitragvon Lilli-Lucy » Sa 10. Apr 2010, 22:03

dann pass gut auf... nicht kuscheln mit der katze und die anderen irgendwie fernhalten... ist hochansteckend!! erst heute morgen hat mir meine freundin erzählt, dass ihr kleiner sohn vom kuscheln den pilz übertragen bekommen hat - ich hatte die wange des kleinen letzte woche gesehen vor der diagnose... fast wie ein loch und drumherum komplett rot... jetzt ist der pilz über die nase richtung augen gezogen - antibiotika, sonst hilft nix mehr.
also, gut hände waschen!!
hoffentlich bist das zeug bald los...*daumenhalt*
Lilli-Lucy
 
Beiträge: 17
Registriert: Fr 25. Jul 2008, 14:34

Nächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

cron