hilfe!? katerchen (13 wo) hat essgewohnheiten verändert

hilfe!? katerchen (13 wo) hat essgewohnheiten verändert

Beitragvon AlineS » Sa 8. Mai 2010, 14:55

Hallo!
Habe mich lange durch euer Forum gelesen. Nun hab ich beschlossen, mich endlich anzumelden und meine (bzw die meines Katers) Situation zu beschreiben:
Friedrich ist 13 Wochen alt und seit ca. zwei Wochen bei uns. Er ist quick lebendig und den ganzen Tag am spielen. Er hat immer gut gegessen, doch seit zwei Tagen rührt er das Essen nicht mehr an. Er trinkt zwar seine Kittenmilch und isst auch ab und zu mal Trockenfutter, aber das wars. Ich habe schon ein paar Tipps probiert. Habe ihm das Essen warm gemacht, da hat er dann kurz "reingehaun", aber lange nicht genug oder wie vorher. Erneut warm gemachtes wollte er dann nicht mehr. Auch einen "Brei" aus Nassfutter und Milch/Wasser will er partout nicht. Wurst - nur Geschlecke. Leckerlies - werden gegessen. Genauso wie eben das Trofu aber in Maßen.
Wenn er zu dem Nassfu geht, riecht er, "schüttelt" die Pfoten als wären sie nass geworden und geht weg.
Dieses Verhalten legt er an den Tag, seit dem wir ihm das Essen in die Küche gestellt haben (vorher war alles in einem Zimmer) und er mal nur Trofu im Napf hatte.
Mein Eindruck ist aber, dass er hungrig ist.
Er wurde entwurmt und ist sehr vital und gut drauf, daher schließe ich eine Erkrankung eher aus..
Könnt ihr mir weiterhelfen??

Der Plan ist jetz, andere Futtersorten (Hersteller) zu probieren?!

Liebe Grüße, Aline
AlineS
 
Beiträge: 8
Registriert: Sa 8. Mai 2010, 14:36
Wohnort: Berlin

Re: hilfe!? katerchen (13 wo) hat essgewohnheiten verändert

Beitragvon Chiquita » So 9. Mai 2010, 00:05

Vielleicht schmeckt ihm diese Sorte einfach nicht mehr?
Zumal ich wirklich sehr viele Katzen kenne, die überhaupt kein Nassfutter fressen. Meine schaut mich immer so angewiedert an, wenn ich ihr welches hinstelle, dass ichs mittlerweile ganz lasse.
Ich würd dann vllt einfach mal das Nassfutter wechseln. Vllt will er ja dann wieder fressen.
Solang er genug trinkt, kommt eine Katze auch ganz gut ohne Nassfutter aus. Nur wie gesagt, trinken muss er genug. Unsere Katze hat zb kein Nassfutter gefressen und hat auch nur wenig getrunken und hatte dadurch Nierenversagen. Deswegen mussten wir ihn auch einschläfern.
Sicherheitshalber würde ich ihn auch vllt vom TA durchchecken lassen, um sicher zu gehen, dass es wirklich kein gesundheitliches Problem ist.

Das mit der Pfote schütteln, macht meine Katze oder zb auch die meiner Tante (3 Stück), wenn sie keinen Hunger mehr haben. Ab und an auch mal, wenn sie was eklig finden.
Chiquita
 
Beiträge: 190
Registriert: So 7. Mär 2010, 22:08

Re: hilfe!? katerchen (13 wo) hat essgewohnheiten verändert

Beitragvon catwomen » So 9. Mai 2010, 08:40

hallo!
ich denke mal zuerst ist ein TA check up schon gut und wichtig,um aus zu schließen das der kleine nichts hat.
aber ich denke mal das er schon protestet weil sein futter nun in einem andern zimmer serviert wird.
es sind nun mal sensilbelchen der eine mehr der andere weniger.
ja und dann kannst du ja auch mal die sorte wechseln.
er ist zwar noch sehr jung zum protesten ,aber wenn man ihnen eine platz zu weist wo sie futtern und das klo steht sollte das auch so bleiben.
sie reagieren sehr schnell und protesten.
ich hoffe es legt sich.
lg.JULIA mit 4 fellnasen
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: hilfe!? katerchen (13 wo) hat essgewohnheiten verändert

Beitragvon Chiquita » So 9. Mai 2010, 10:40

Für unsre alte Katze mussten wir den Futterplatz alle 2-3 Monate ändern, weil se sonst nicht mehr gefressen hat. Der wurde das anscheinend langweilig.. Keine Ahnung. Auch die neue Katze hat kein Problem damit, wenn wir die Futternäpfe irgendwoanders hinstellen.
Chiquita
 
Beiträge: 190
Registriert: So 7. Mär 2010, 22:08

Re: hilfe!? katerchen (13 wo) hat essgewohnheiten verändert

Beitragvon AlineS » So 9. Mai 2010, 14:50

danke für die antworten. :)
habe ihm gestern abend noch einmal nassfutter warm gemacht und mit thunfisch und einem schuß wasser gemischt. erst hat er es wieder nicht gegessen, doch heute morgen um 5 uhr war die hälfte verputzt und in der früh, war fast alles weg.
das selbe hab ich ihm jetzt wieder hingestellt.
wahrscheinlich liegt es tatsächlich an der marke. werden morgen neue besorgen!
und ein TA-besuch wird dann auch folgen, um sicher zu gehen!
AlineS
 
Beiträge: 8
Registriert: Sa 8. Mai 2010, 14:36
Wohnort: Berlin

Re: hilfe!? katerchen (13 wo) hat essgewohnheiten verändert

Beitragvon AlineS » So 9. Mai 2010, 14:53

als wir ihn bekommen haben, hatten wir alles in einem raum (toilette, spielzeug, essensplatz), weil wir aus mehreren quellen hatten, dass das für die katze leichter ist.
als erstes haben wir dann die toilette rausgestellt. das war kein problem. zwei mal gezeigt und gut wars.
und das essen haben wir dann eben auch bald in die küche gestellt. will das jetzt auch nicht mehr rückgängig machen, weil er ja schon weiß, wo das essen steht und das nur für verwirrung sorgen würde!?
AlineS
 
Beiträge: 8
Registriert: Sa 8. Mai 2010, 14:36
Wohnort: Berlin

Re: hilfe!? katerchen (13 wo) hat essgewohnheiten verändert

Beitragvon AlineS » Di 11. Mai 2010, 11:06

Also... ein paar Tage sind vergangen und ich kann folgendes berichten:
Friedrich hat nach wie vor das Nafu nicht angerührt. Ich habe ihm dann ein Fischfilet mit etwas Reis und einer Prise Salz gekocht. Das hat er dann zweimal hintereinander aufgegessen. (Er hat also hunger.) Dann haben wir verschiedene Futtersorten gekauft. Jede von den Neuen wird beschnuppert, es wird auch kurz davon gegessen, doch das wars dann wieder. Über Nacht bleibt alles stehn und er zeigt Null Interesse mehr.
Ich bin wirklich ratlos. Er ist so zuckersüß und so unglaublich lebendig und verspielt. Er erscheint mir nicht krank. Er scheint mir aber hungrig, wenn er einmal eben das neue Futter anrührt.
Was meint ihr??

Ein TA-Besuch steht auf jeden Fall bevor!!
AlineS
 
Beiträge: 8
Registriert: Sa 8. Mai 2010, 14:36
Wohnort: Berlin

Re: hilfe!? katerchen (13 wo) hat essgewohnheiten verändert

Beitragvon AlineS » Di 11. Mai 2010, 11:28

meint ihr ich sollte das essen zurück ins zimmer stellen??
AlineS
 
Beiträge: 8
Registriert: Sa 8. Mai 2010, 14:36
Wohnort: Berlin

Re: hilfe!? katerchen (13 wo) hat essgewohnheiten verändert

Beitragvon Sofatiger » Di 11. Mai 2010, 13:35

Versuch's mal, vielleicht hilft's ja.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: hilfe!? katerchen (13 wo) hat essgewohnheiten verändert

Beitragvon senoritarossi » Mi 12. Mai 2010, 10:11

Guck' mal, da gibt es einen sehr interessanten Link: http://www.cats-country.de/suppenkasper.htm

Ich habe eigentlich schon immer das Problem gehabt, dass meine Katzen (Kater 1 Jahr + Katze 11 Monate) über dem Futter immer die Nase gerümpft haben. Manchmal hatte ich es kaum hingestellt, da wurde es schon "verscharrt". Irgendwann bin ich dann auf diesen Link gestoßen und habe nicht nur meine Katzen, sondern vor allem mich selbst wiedergefunden. Ständig wieder was Neues hingestellt, immer besorgt, die Kleinen würden nicht genug bekommen etc.

Ich hoffe, der Link hilft auch Dir ein wenig weiter oder bringt Dir zumindest die Erkenntnis, dass man auch irgendwann mal "hart" sein und vor allem bleiben muss. Ist ganz schwer, aber ich habe es dann auch irgendwie geschafft :mrgreen: .

Du hast aber ja auch noch einen sehr, sehr jungen Friedrich (herrlicher Name :D ), da solltest Du auch darauf achten, dass er genügend Mahlzeiten am Tag bekommt, also drei bis vier Mal am Tag eine Portion. Das ist sehr wichtig, kleine Katzen fressen noch wesentlich mehr als die großen, wollen ja auch noch wachsen und stark werden :mrgreen:
senoritarossi
 
Beiträge: 194
Registriert: Di 12. Jan 2010, 16:10

Nächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste