Hallo,
Katzen trinken von Natur aus recht wenig, am besten ist daher immer ein Trinkbrunnen, der fliessendes Wasser hat. Stehendes (totes) Wasser - auch wenn es frisch ist - wird von vielen Katzen gemieden, da es in der Natur Gefahren mit sich bringt (Bakterien, Verschmutzung, etc.).
Unsere 7 Katzen trinken mittlerweile ca. 3-4 Liter täglich aus unserem Brunnen
Wir haben so einen:
http://h1394834.stratoserver.net/joomla/index.php - ist zwar etwas teurer, dafür aber sehr einfach in der Handhabung/Reinigung (kann man sogar in die Spülmaschine stellen) und auf jeden Fall langlebig und ausserdem noch schön anzuschauen.
Es gibt auch welche aus Kunststoff, so einen hatten wir vorher, davon war ich aber überhaupt nicht begeistert, da der trotz integriertem Filter und von uns gefiltertem Wasser und regelmässiger Reinigung nach 1/2 Jahr total verkalkt war...
Also nach Möglichkeit Katzen immer fliessendes/bewegliches Wasser anbieten, dann kommt das mit dem Trinken ganz alleine - ausserdem verbessern die Brunnen noch das Raumklima
Noch ein Tip: Wasser NIE direkt neben dem Futter platzieren, Katzen bringen das damit in Verbindung, daß "tote Beute" quasi das Wasser verunreinigt und wird dann erst recht gemieden
LG Kerstin