Fauler Trinker

Fauler Trinker

Beitragvon christian76 » Sa 5. Jun 2010, 11:10

Hallo Katzenfreunde!

Vielleicht kann mir jemand helfen.

Mein Kater Felix (1 Jahr alt) frisst eigentlich ganz normal. Aber mit dem Trinken hat er es nicht so. Er trinkt einfach zu wenig. Wasser hat er immer bereitstehen. Ab und zu bekommt er auch Katzenmilch. Was kann ich machen, damit er mehr trinkt? Und ist die Fütterungsweise ok, wenn er früh und abends Nassfutter bekommt? Trockenfutter hat er ja sowieso immer da.

Danke im Voraus
christian76
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 10:48
Wohnort: Leipzig

Re: Fauler Trinker

Beitragvon maggie1puma2 » Sa 5. Jun 2010, 13:20

Hallo,

Katzen trinken von Natur aus recht wenig, am besten ist daher immer ein Trinkbrunnen, der fliessendes Wasser hat. Stehendes (totes) Wasser - auch wenn es frisch ist - wird von vielen Katzen gemieden, da es in der Natur Gefahren mit sich bringt (Bakterien, Verschmutzung, etc.).
Unsere 7 Katzen trinken mittlerweile ca. 3-4 Liter täglich aus unserem Brunnen :)
Wir haben so einen: http://h1394834.stratoserver.net/joomla/index.php - ist zwar etwas teurer, dafür aber sehr einfach in der Handhabung/Reinigung (kann man sogar in die Spülmaschine stellen) und auf jeden Fall langlebig und ausserdem noch schön anzuschauen.
Es gibt auch welche aus Kunststoff, so einen hatten wir vorher, davon war ich aber überhaupt nicht begeistert, da der trotz integriertem Filter und von uns gefiltertem Wasser und regelmässiger Reinigung nach 1/2 Jahr total verkalkt war...
Also nach Möglichkeit Katzen immer fliessendes/bewegliches Wasser anbieten, dann kommt das mit dem Trinken ganz alleine - ausserdem verbessern die Brunnen noch das Raumklima ;)

Noch ein Tip: Wasser NIE direkt neben dem Futter platzieren, Katzen bringen das damit in Verbindung, daß "tote Beute" quasi das Wasser verunreinigt und wird dann erst recht gemieden

LG Kerstin
"Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht
schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht."
Eleonore Gualdi
maggie1puma2
 
Beiträge: 760
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 19:42
Wohnort: Kitzingen

Re: Fauler Trinker

Beitragvon Chiquita » So 6. Jun 2010, 13:12

Unsere Katze trinkt nicht aus Plastikgefäßen und auch nicht aus Glasschüsseln, die frisch aus dem Geschirrspüler kommen.
Und abgestandenes Wasser gefällt ihr am besten =D.
Was wir auch mittlerweile oft feststellen können ist, dass unsere Katze die Gießkanne liebt. Die ist immer randvoll und sie sitzt vornedran und taucht die Pfote ein und leckt sie ab. Taucht wieder ein, leckt sie ab. Mittlerweile trinkt sie nur noch so (selbst aus ihrem Schüsselchen).
Vllt gefällt Felix sowas auch.
Chiquita
 
Beiträge: 190
Registriert: So 7. Mär 2010, 22:08

Re: Fauler Trinker

Beitragvon christian76 » So 6. Jun 2010, 20:37

Hallo und guten Abend, Chiquita!

Alles Banane ;) ?

Danke für deine Antwort! Ich werde das mal versuchen, ob der Felix auch an einer Gießkanne interessiert ist und daran schlabbert.

Wie heißt deine Katze und wie alt?

LG Christian
christian76
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 10:48
Wohnort: Leipzig

Re: Fauler Trinker

Beitragvon Chiquita » So 6. Jun 2010, 21:13

Hey, der erste, ders bemerkt ;)
Alles Banane, wie immer :P

Meine Katze heißt Lucy und wird dieses Jahr schon 11 :roll: .
Unser alter Kater, der ebenfalls Felix hieß, hat auch nur getrunken und gefessen, wenn wirklich KEINER zugeguggt hat. Aber ich kenn das, ich kann auch nicht, wenn einer guggt.

Ich würd einfach in verschiedene Ecken verschiedene Gefäße voll Wasser aufstellen und guggen, ob er irgendwo dran geht und wenn, wo. =D
Chiquita
 
Beiträge: 190
Registriert: So 7. Mär 2010, 22:08


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste