die Gute Nachricht zuerst...es gibt seit 2 Tagen 4 neue kleine Pelzwesen, die sich ab sofort auf unserem Planeten tummeln

Mutter und dem Nachwuchs geht es scheinbar recht gut.
Die schlechte Nachricht...ich stehe dem Ganzen relativ unwissend gegenüber, also bin ich erstmal für alle grundsätzlichen Tipps dankbar.
Einige gezielte Fragen habe ich aber ebenfalls.
Geworfen hat die frisch gebackene Mutter irgendwo im Garten. Den Platz habe ich nicht gefunden. 3 Ihrer neuen Sprösslinge hat sie dann in die Wohnung gebracht...schlau wie sie ist, direkt in Nähe ihrer Futterstelle

Das Vierte allerdings hat meine Nachbarin am anderen Tag im Garten gefunden und ist gleich mit ihr zum TA. Lange rede kurzer Sinn...es ist wohlauf und liegt jetzt zusammen mit ihren Geschwistern bei der Mutter, die es wohl auf wieder akzeptiert hat. Nun kommt aber das Problem...ich habe den eindruck, als ob es schwächer ist als seine Geschwister. Es findet scheinbar auch die Zitzen nur selten und kann sich kaum gegen die anderen 3 durchsetzen.
Nun meinte der TA, dass eine Fütterung von Hand eine geringere Überlebenschance bietet, als wenn das Kleine von der Mutter gefüttert wird...
Was also tun ?
Nächste Frage....
Ab wann ist es empfehlenswert, die ganze Bande wieder raus zu werfen?

Ok, ich drücke es etwas freundlicher aus. Ich finde, eine Katze gehört nicht nur in die Wohnung. Glücklicherweise haben wir einen riesigen Garten und auch einige kleine trockene und geschlossene Unterstellplätze...und genau dahin würde ich die kleine Familie gerne verfrachten. Keinesfalls möchte ich sie in der Wohnung einsperren. Ab welchem Alter kann man das gefahrlos machen, ohne dass sich die Kleinen verirren, oder erkälten?
Last not least...abgesehen von der einen, die ohnehin schon beim Tierarzt war...kann man die anderen schon anfassen? Ich behaupte mal, dass die Mutter meinen Geruch schon gewöhnt ist...ist es also ok, oder lieber noch Finger weg?
Tja...Fragen über Fragen...danke im Vorraus
