|
von joh2010 » Do 15. Jul 2010, 22:04
meine kater ist jetzt 7 wochen und er frisst sein trockenfutter ncht alleine. ich gebe es ihm aus der hand dann nimmt er es,ist das normal
und er fäng bei mir,aber nur bei mir an zu suchen zu saugen
Lg jenny mit den hunden pecenio,leonie und den katern Jacky,joh und den 2 kindern
-
joh2010
-
- Beiträge: 16
- Registriert: So 11. Jul 2010, 18:03
von catwomen » Do 15. Jul 2010, 22:12
hallo ! dein katerchen ist noch viel zu jung. das er was zum saugen sucht ist ganz normal ,denn eigentlich sollte er bis zur 12 woche bei seiner mama sein. warum gibst du ihm jetzt schon trocken futter,biete ihm doch erst mal feuchtfutter für kitten an. ich versteh es nicht das die leute die kitten immer so früh abgeben. der klein brauchte noch seine mama. wie gesagt ,biete ihm feuchtfutter an ,spezielles für kitten gibt im zoo fachgeschäft. und mehere kleine portionen über den tag verteilt. ich hoffe er futter bald gut und allein. liebe grüße JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von joh2010 » Do 15. Jul 2010, 22:16
ich weiss das er zu früh weg ist
nassfutter bekommt er und trockenfutter für kitten
nassfutter bekommt er 4 mal am tag kleine portionen
Lg jenny mit den hunden pecenio,leonie und den katern Jacky,joh und den 2 kindern
-
joh2010
-
- Beiträge: 16
- Registriert: So 11. Jul 2010, 18:03
von Chiquita » Do 15. Jul 2010, 22:20
Soweit ich das mitbekommen hab, frisst er das Nassfutter nicht und hat jetzt grad zaghaft angefangen Trockenfutter zu fressen. Ich würde vllt versuchen ihm das Futter aus der Hand zu geben und mit jedem Stückchen immer näher mit der Hand zum Napf zu kommen, sodass du irgendwann quasi nur noch den FInger am Trockenfutterstückchen hat. Wenn du verstehst was ich meine. Und dabei ganz viel loben.
Und da ich selbst weiß, wie mager und himperlich so ein Kleiner ist, der viel, viel zu wenig Zeit mit der Mutter hatte (meine erste Katze war selbst erst 4-5 Wochen, als sie zu mir kam), würde ich vllt etwas Katzenmilch zusätzlich anbieten. Soweit ich weiß, wird sowas recht gern genommen und ist ja auch ziemlich fetthaltig, so dass so wenigstens etwas dran kommt an ihn. Dabei wichtig! Keine H-Milch sondern wirklich original Katzenmilch, wegen der Laktose. Katzen vertragen das nicht so und von H-Milch bekommen so ziemlich alle Katzen starken Durchfall.
-
Chiquita
-
- Beiträge: 190
- Registriert: So 7. Mär 2010, 22:08
von joh2010 » Fr 16. Jul 2010, 08:27
kann ch normale katzenmilch nehmen? also wo eine grosse katze drauf ist,oder gibt es kitten milch
Lg jenny mit den hunden pecenio,leonie und den katern Jacky,joh und den 2 kindern
-
joh2010
-
- Beiträge: 16
- Registriert: So 11. Jul 2010, 18:03
von catwomen » Fr 16. Jul 2010, 09:13
hallo ! ja ich denk mal meine vorschreiberin meint normale katzenmilk. wenn er aber sehr klein und mickerig ist,würde ich lieber das milchpulver besorgen was man mit wasser anrührt,sowas wie aufzuchtsmilch. gibts bei freßnapf. und dann ruhig etwas dicker anrühren bischen breiger,das päppelt mehr. viel erfolg . liebe grüße JULIA mit 4 fellnasen
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von joh2010 » Fr 16. Jul 2010, 11:23
ok danke
Lg jenny mit den hunden pecenio,leonie und den katern Jacky,joh und den 2 kindern
-
joh2010
-
- Beiträge: 16
- Registriert: So 11. Jul 2010, 18:03
von Chiquita » Fr 16. Jul 2010, 18:38
wenn er aber sehr klein und mickerig ist,würde ich lieber das milchpulver besorgen was man mit wasser anrührt,sowas wie aufzuchtsmilch.
Äääh, ups, genau das meint ich eigentlich 
-
Chiquita
-
- Beiträge: 190
- Registriert: So 7. Mär 2010, 22:08
von Sofatiger » Fr 16. Jul 2010, 21:54
Jetzt mal ne ganz, ganz blöde Frage: Mich täte nämlich mal interessieren, WARUM du dein Katerchen denn überhaupt so früh weggeholt hast. Ich mein, wenn du dir dieser Tatsache doch schon bewusst bist... Warum hast du dem/derjenigen, der dir die Katze "angeboten hat" denn nicht gesagt, dass sieben Wochen einfach viel zu jung sind? (Und warum wunderst du dich dann auch noch über sein angeblich so seltsames Verhalten?)
Ich will dir hier jetzt nichts vorwerfen, da ich die Umstände ja nicht kenne, durch die du zu diesem Kätzchen gekommen bist. (Eine Erklärung deinerseits hab ich diesbezüglich aber auch nicht gefunden.) Nichtsdestotrotz jedoch kommt mir das Ganze (deine Versicherung, dass du ganz genau wüsstest, dass dein Katerchen zu früh geholt wurde vs. der Tatsache, dass du's trotzdem gemacht hast) stellenweise doch irgendwie seltsam vor...
Viele Grüße Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von Chiquita » Fr 16. Jul 2010, 22:09
Ich will ihr nicht vorweggreifen, aber ich will dann doch mal für mich und mein damalig 4-5 Wochen altes Katerchen rechtfertigen  Da du uns ja genauso damit gemeint haben könntest ;P Meine Tante arbeitet auf der Dillinger Hütte und ihr Chef setzt sich dort sehr für die verwilderten Katzen ein (die dort zuhauf rumstreunen). Er füttert sie, fängt sie und lässt sie impfen und kastrieren - alles auf seine Kosten. Irgendwann kam er dann in ne Scheune, in der lauter alte Motoren, Ölreste, ect rumfliegen. Hinter einem dieser Motore fand er ein winziges, ölverschmiertes Kätzchen in erbärmlichem Zustand. Mutter und/oder Geschwister waren weit und breit nicht zu sehn und für eigene Touren war er eigentlich noch viel zu klein. Er wartete noch ein paar Stunden ab und keine Mutterkatze kam (was eigentlich von vornerein klar war). Deswegen hat er ihn mitgenommen und meiner Tante geschenkt. Die wollte eigentlich keine Katze. Und als wir dann mal zu Besuch kamen, lag der Kleine auf der Couch und tja. Da war er meiner. Er hatte ne schreckliche Blasenentzündung, Lungenentzündung, Milben, Flöhe, Läuse, alles was ein Kätzchen so haben kann. Als wir ihn von meiner Tante übernommen hatten, war er schon eine Woche bei ihr. Deswegen, haben wir unsren Kleinen so früh bekommen. Er wurde dann auch 8 Jahre alt. Unsre ehemalige Nachbarin hat jetzt auch ne Katze bekommen, die 6 Wochen alt ist. Sie hat sich da keine Gedanken drüber gemacht, ob er eig noch zu klein wäre oder so. Und die Leute haben ihn einfach abgegeben, weil sie keinen Bock auf Kätzchen hatten..
-
Chiquita
-
- Beiträge: 190
- Registriert: So 7. Mär 2010, 22:08
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
|
|