Ich will ihr nicht vorweggreifen, aber ich will dann doch mal für mich und mein damalig 4-5 Wochen altes Katerchen rechtfertigen

Da du uns ja genauso damit gemeint haben könntest ;P
Meine Tante arbeitet auf der Dillinger Hütte und ihr Chef setzt sich dort sehr für die verwilderten Katzen ein (die dort zuhauf rumstreunen). Er füttert sie, fängt sie und lässt sie impfen und kastrieren - alles auf seine Kosten.
Irgendwann kam er dann in ne Scheune, in der lauter alte Motoren, Ölreste, ect rumfliegen. Hinter einem dieser Motore fand er ein winziges, ölverschmiertes Kätzchen in erbärmlichem Zustand. Mutter und/oder Geschwister waren weit und breit nicht zu sehn und für eigene Touren war er eigentlich noch viel zu klein. Er wartete noch ein paar Stunden ab und keine Mutterkatze kam (was eigentlich von vornerein klar war). Deswegen hat er ihn mitgenommen und meiner Tante geschenkt. Die wollte eigentlich keine Katze. Und als wir dann mal zu Besuch kamen, lag der Kleine auf der Couch und tja. Da war er meiner.
Er hatte ne schreckliche Blasenentzündung, Lungenentzündung, Milben, Flöhe, Läuse, alles was ein Kätzchen so haben kann.
Als wir ihn von meiner Tante übernommen hatten, war er schon eine Woche bei ihr.
Deswegen, haben wir unsren Kleinen so früh bekommen.
Er wurde dann auch 8 Jahre alt.
Unsre ehemalige Nachbarin hat jetzt auch ne Katze bekommen, die 6 Wochen alt ist. Sie hat sich da keine Gedanken drüber gemacht, ob er eig noch zu klein wäre oder so. Und die Leute haben ihn einfach abgegeben, weil sie keinen Bock auf Kätzchen hatten..