kater mit diabetes

hallo ich bins!
ich habe gestern erfahren das ich wieder mal einen ausnahme kater habe.
mir wurde vom tierarzt erklärt das es schon häufiger bei katzen allgeimein diabetes gibt.es aber hauptsächlich weibliche katzen trifft.
kater trifft es so gut wie nie ,das ist eine sache der hormone.und darum kann man kater auch ganz schwer und schlecht mit insulin einstellen.
das wußte ich bis gestern auch noch nicht.
bei meinem wurde der diabetes im september 2007 festgestellt und erst jetzt ist in punkto einstellung ein kleiner erfolg zu sehen.leider hat das ganze zu lange gedauert so das er als folge erscheinung massiven muskelabbau in den hinterläufeen hat und sehr schlecht laufen kann.wenn er läuft sieht es aus wie eine watschelnde ente.
leider gibt es dafür keine heilung man kann nur versuchen das ganze zu verlangsamen.
da es mein lieblingskater ist fällt mir das ganze besonders schwer,aber ich tue was ich kann.er ist auch so brav und läßt sich geduldig zucker messen und seine insulinspritzen geben.ich habe immer gedacht das kann ich nicht.es ist schon erstaunlich was man alles kann wenn man es muß.
das war eigentlich das was ich als information mal preisgeben wollte,ist alles sehr intressant aber für mich natürlich auch traurig.
liebe grüße
JULIA MIT DIABETES KATER BENNY
ich habe gestern erfahren das ich wieder mal einen ausnahme kater habe.
mir wurde vom tierarzt erklärt das es schon häufiger bei katzen allgeimein diabetes gibt.es aber hauptsächlich weibliche katzen trifft.
kater trifft es so gut wie nie ,das ist eine sache der hormone.und darum kann man kater auch ganz schwer und schlecht mit insulin einstellen.
das wußte ich bis gestern auch noch nicht.
bei meinem wurde der diabetes im september 2007 festgestellt und erst jetzt ist in punkto einstellung ein kleiner erfolg zu sehen.leider hat das ganze zu lange gedauert so das er als folge erscheinung massiven muskelabbau in den hinterläufeen hat und sehr schlecht laufen kann.wenn er läuft sieht es aus wie eine watschelnde ente.
leider gibt es dafür keine heilung man kann nur versuchen das ganze zu verlangsamen.
da es mein lieblingskater ist fällt mir das ganze besonders schwer,aber ich tue was ich kann.er ist auch so brav und läßt sich geduldig zucker messen und seine insulinspritzen geben.ich habe immer gedacht das kann ich nicht.es ist schon erstaunlich was man alles kann wenn man es muß.
das war eigentlich das was ich als information mal preisgeben wollte,ist alles sehr intressant aber für mich natürlich auch traurig.
liebe grüße
JULIA MIT DIABETES KATER BENNY