Sommerhitze

Sommerhitze

Beitragvon Worien » Fr 16. Jul 2010, 20:47

Huhu ihr Lieben!

Ich habe mal wieder eine Frage an euch (aber dazu gibt es dieses Forum ja, nicht wahr :) ).

Und zwar wollte ich wissen, wie ihr es euren Katzen bei dieser Wärme einigermaßen erträglich macht.

Mein Garfield hat ja ziemlich langes Fell und er verträgt die Hitze nicht so sonderlich gut, er ist schlapp und lustlos (ich kann ihn höchsten Abends ein bisschen zum spielen animieren). Er legt sich immer wieder in den seltsamsten Positionen hin (mal alle viere von sich, mal auf dem Rücken) und mir ist aufgefallen, dass sich sein ganzer Körper auch erhitzt wenn es zu warm in der Wohnung ist.

Morgens ist er dann wie neu, aufgeweckt, munter, aber sobald es wieder wärmer wird --> schlapp.

Gruß
Marie mit Garfield
Worien
 
Beiträge: 43
Registriert: Do 17. Dez 2009, 21:46

Re: Sommerhitze

Beitragvon Chiquita » Fr 16. Jul 2010, 21:36

Lucy rennt auch von einem Ecken zum nächsten und legt sich hin. Und komisch liegen (im Sinne von, auf den Rücken und Füße ausstrecken oder so) tut se eh immer, auch wenns kalt ist.
Sie sucht sich da schon die kühleren Ecken. Hab auch mal versucht sie mittels feuchtem Handtuch abzukühlen aber das findet se ekelhaft.
Chiquita
 
Beiträge: 190
Registriert: So 7. Mär 2010, 22:08

Re: Sommerhitze

Beitragvon Sofatiger » Fr 16. Jul 2010, 22:44

Lol, also meine Katzen legen sich bei der Hitze am liebsten auf die Fließen bzw. in die Keramik (das ist doch Keramik, oder?) in Bad (Badewanne!), Küche und PC-Raum...

Worien hat geschrieben:Er legt sich immer wieder in den seltsamsten Positionen hin (mal alle viere von sich, mal auf dem Rücken)


Ja, das kenn ich, das machen meine auch...
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Sommerhitze

Beitragvon Chiquita » Fr 16. Jul 2010, 22:46

Meine liegt eigentlich, soweit ich das beurteilen kann, sogar teilweiße noch dort, wos am wärmsten ist. Aber sie sucht sich dann halt die Orte zum Abkühlen..
Sie liegt aufm Balkon in der prallen Sonne (schön, mit schwarzem Fell unso).. oder bei mir auf Bett, zusammengekugelt auf meiner Winterbettwäsche (ja die hab ich immer noch drauf xD) :D
Chiquita
 
Beiträge: 190
Registriert: So 7. Mär 2010, 22:08

Re: Sommerhitze

Beitragvon hexe2537 » Sa 17. Jul 2010, 10:08

Meine beiden Miezen legen sich aufs Parkett oder auf die Fliesen. Cäsar mag es, wenn er ein feuchtes Tuch auf dem Rücken hat. Krümel macht die Hitze wenig aus. Ich achte aber darauf, daß es im Haus angenehm ist, laß die Rollos unten, wenn die Sonne knallt. Meine Katzen sind keine Freigänger und wollen auch erst abends, wenns etwas abgekühlt hat, raus auf die Terrasse.
Hier ist Cäsar mit seinem feuchten Handtuch, daß er ganz stolz durch die Gegend trägt.
07_21_1.JPEG
hexe2537
 
Beiträge: 503
Registriert: So 17. Aug 2008, 12:16
Wohnort: Südpfalz

Re: Sommerhitze

Beitragvon catwomen » Sa 17. Jul 2010, 10:28

hallo HEXE!
das hat mein zuckerboy auch gern gehabt.ein feutes tuch auf dem rücken,allerdings als er noch gesund war,da hatte er ja stolze 8 kg gewicht.
heinrich liegt auch immer an kalte wände gelehnt,auf dem rücken und streckt alle viere von sich,sieht schon lustig aus und auf was für ideen die fellnasen so kommen.
liebe grüße
JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Sommerhitze

Beitragvon Worien » Sa 17. Jul 2010, 16:52

Huhu ihrs!

Ich versuche es, Garfield so angenehm wie möglich zu machen. Habe die Fenster zur Südseite aufgrund mangelnder Rollos mit Bettlaken verhangen (sieht von unten sehr ... seltsam aus) und sobald ich Abends zu Hause bin, läuft der Ventilator (allerdings gen Decke gerichtet und nur schwach, weil Garfield auf Durchzug und sowas mit stark tränenden Augen reagiert).
Das mit dem feuchten Handtuch muss ich mal ausprobieren, vielleicht mag er es ja auch.

Ich habe mich gestern Abend ziemlich erschrocken, weil er sich immer wieder an den Schulterblättern geleckt hat wie ein Wahnsinniger. Ich dachte ich tu ihm etwas gutes, wenn ich ihm die Pfoten vorsichtig massiere (da steht er eigentlich drauf), aber diesmal hab ich seine Krallen zu spüren bekommen.
Habe mich dann schlau gemacht. Katzen lecken sich um abzukühlen (puuuh, Erleichterung, Flöhe hatte ich auch keine gefunden) und schwitzen über die Pfoten (okay, wenn mir wirklich zu warm ist, dann will ich auch net, dass man mich anlangt).

Er frisst zur Zeit kaum und wenn dann nur Nachts. Ich verdünne ihm die Soße zum Nassfutter immer mit etwas Wasser, damit er mehr Flüssigkeit zu sich nimmt (Hatte schon alles mögliche versucht. Trinkbrunnen, Napf an verschiedenen Orten, abgestandenes Wasser, Mineralswasser, etc.), aber er ist derart trinkfaul, dass ich bald nicht mehr weiter weiß.

Hoffentlich ist diese Hitze bald vorbei.

Gruß
Marie mit Garfield
Worien
 
Beiträge: 43
Registriert: Do 17. Dez 2009, 21:46


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron