Seite 1 von 1

wieviel wasser trinken ist bei einem kitten normal!

BeitragVerfasst: Mo 2. Aug 2010, 06:47
von catwomen
hallo !
nun hab ich mal eine frage.
wieviel wasser trinken ist für ein 16 wochen altes kitten normal.
habe seit freitag einen neuen mitbewohner,der ist 16 wochen alt.
er futtert gut trocken wie feuchfutter,nun finde ich das er ein bischen viel trinkt,allerdings sollen sie es ja auch wenn sie trocknenfutter bekommen.
eine frage die mir die kitten besitzer beantworten können.
danke im voraus.
liebe grüße
JULIA mit 5 fellnasen

würd ja gern ein bild ein stellen ,aber das hab ich bis heute noch nie geschafft.

Re: wieviel wasser trinken ist bei einem kitten normal!

BeitragVerfasst: Mo 2. Aug 2010, 13:07
von Micky2010
Hallo.
Also meine kleine ist jetzt 10 wochen alt und die trinkt am Tag auch 4-5 mal reativ viel.
Laut Aussage meines Tierarztes ist das normal weil die kleinen Körper nochmehr Wasser brauchen wie Erwachsene Katzen, allerdings ist das auch sehr Wetterabhängig, denn an solchen Tage wo es regnet u kühl ist, trinkt sie auch nicht so sehr viel.
Meine frisst allerdings leider so gut wie kein Trockenfutter.
Wie kann man das ändern?
Oder gibt es welche die kein Trockenfutter mögen?
Sie hat auch neuerdings die Angewohnheit das sie früh um 5 anfängt zu schreien, obwohl sie gar keinen Hunger hat.
Hoffe konnte helfen. :)

Re: wieviel wasser trinken ist bei einem kitten normal!

BeitragVerfasst: Di 24. Aug 2010, 12:57
von LucyInTheSky
Mei, ist die Katze niedlich.

Also unsere Babies hatten auch mal ne Phase, da war es aber weder recht kalt noch warm, da haben die regelrecht "gesoffen". Damals habe ich noch Trockenfutter gegeben. Seit ich barfe, trinken/brauchen sie nicht mehr viel, trinken nur noch sporadisch :)
Wenn die Katze morgens schon anfängt, ist ihr wohl langeweilig?
Versuch doch einfach mal, abends so spät wie möglich zu füttern, wenn sie dann auch um 5 schon wach ist und maunzt ... weiß ich leider auch nicht weiter, hatte ich so noch nie.
Allerdings hab ich eine Katze, die motzt und quakt rum, bis sie auf dem Klo war ... dreht also ziemlich am Rad, wenn sie muss (obwohl das Klo immer zugänglich ist).