Was ist bloß mit Blacky los???

Hallo,
ich habe zwei Kater, Blacky 4 Jahre und Highway 2 Jahre.
Im Oktober 2007 entdeckten wir bei Blacky eines Morgens eine etwa Euro große kahle Stelle im Nacken.
Innerhalb von 2 Tagen dehnte sich diese über den gesammten Nackenbereich aus und wurde von ihm total blutig gekratzt.
Ich bin natürlich direkt zum TA gegangen.Dieser meinte er habe so etwas bei einer Katze noch nie gesehen.Er gab Blacky eine Spritze, Antibiotikatabletten und eine Salbe.
Ich führte die Behandlung nach Anweisung durch und sollte nach einer Woche nochmal wiederkommen, sollte es nicht besser geworden sein.
Dem war natürlich nicht so und ich stand nach einer Woche wieder auf der Matte.
Erneut konnte keine genaue Diagnose gestellt werden.
Also beschloß ich einen weiteren TA aufzusuchen.
Dieser sprach dann von einem Hautinfekt.Ich bekam Cortison Tabletten und eine Cortison Salbe.
Nach Wochenlanger Behandlung schien es zu helfen.
Die Stellen wurden kleiner,Blacky kratze sie nicht mehr auf und das Fell wuchs auch wieder.
Seit ein paar Wochen ist der Nacken vollständig verheilt gewesen und ich dachte wir hätten es geschafft.
Gestern sehen wir auf einmal, dass wieder eine etwa Euro große kahle Stelle im Nacken vorhanden ist.
Es scheint also alles wieder von vorne loszugehen.
Ich weiß mir einfach keinen Rat mehr.Wenn selbst ein TA keine genaue Diagnose stellen kann, wer dann?
Könnte es evtl. eine Imunschwäche sein?Wir haben vor 10 Monaten einen Sohn bekommen.Könnte es sein das er mit der Veränderung nicht klar kommt, auch wenn es eigentlich keinerlei Anzeichen dafür gab?
Vielleicht hat einer von Euch von so etwas schonmal gehört oder selber Erfahrungen gemacht.
Wäre wirklich um jeden Rat,Tip oder Erklärung dankbar!
ich habe zwei Kater, Blacky 4 Jahre und Highway 2 Jahre.
Im Oktober 2007 entdeckten wir bei Blacky eines Morgens eine etwa Euro große kahle Stelle im Nacken.
Innerhalb von 2 Tagen dehnte sich diese über den gesammten Nackenbereich aus und wurde von ihm total blutig gekratzt.
Ich bin natürlich direkt zum TA gegangen.Dieser meinte er habe so etwas bei einer Katze noch nie gesehen.Er gab Blacky eine Spritze, Antibiotikatabletten und eine Salbe.
Ich führte die Behandlung nach Anweisung durch und sollte nach einer Woche nochmal wiederkommen, sollte es nicht besser geworden sein.
Dem war natürlich nicht so und ich stand nach einer Woche wieder auf der Matte.
Erneut konnte keine genaue Diagnose gestellt werden.
Also beschloß ich einen weiteren TA aufzusuchen.
Dieser sprach dann von einem Hautinfekt.Ich bekam Cortison Tabletten und eine Cortison Salbe.
Nach Wochenlanger Behandlung schien es zu helfen.
Die Stellen wurden kleiner,Blacky kratze sie nicht mehr auf und das Fell wuchs auch wieder.
Seit ein paar Wochen ist der Nacken vollständig verheilt gewesen und ich dachte wir hätten es geschafft.
Gestern sehen wir auf einmal, dass wieder eine etwa Euro große kahle Stelle im Nacken vorhanden ist.
Es scheint also alles wieder von vorne loszugehen.
Ich weiß mir einfach keinen Rat mehr.Wenn selbst ein TA keine genaue Diagnose stellen kann, wer dann?
Könnte es evtl. eine Imunschwäche sein?Wir haben vor 10 Monaten einen Sohn bekommen.Könnte es sein das er mit der Veränderung nicht klar kommt, auch wenn es eigentlich keinerlei Anzeichen dafür gab?
Vielleicht hat einer von Euch von so etwas schonmal gehört oder selber Erfahrungen gemacht.
Wäre wirklich um jeden Rat,Tip oder Erklärung dankbar!