Was für Frischfleisch für Katzen??

Was für Frischfleisch für Katzen??

Beitragvon Montana18057 » Do 19. Aug 2010, 19:30

Hallo zusammen,
und zwar möchte ich meinen Katern zwischendurch mal was anderes anbieten wie immer nur Dosen Nassfutter.Könnte Ihr mir sagen welches Fleisch oder Fisch Ihr schon mal anbietet und wie sieht es dann mit Würmern aus???Stimmt es das sie von rohem Fleisch Würmer bekommen??

Über ein paar Antworten wäre ich dankbar.

Gruss

Montana
Montana18057
 
Beiträge: 17
Registriert: Di 1. Sep 2009, 17:25
Wohnort: Wesel

Re: Was für Frischfleisch für Katzen??

Beitragvon Kuschel » Do 19. Aug 2010, 20:55

Hey!
Also beim Fisch füttern wäre ich vorsichtig,wegen Gräten.Ich würde da nur die haut füttern 8roh),aber eben immer auf Gräten ahcten. ;)

Ansonsten:Fleishc is kein problem.Gebe meiner immer mal was,wenn geschlahctet wurde (z.B. Kaninchen),oder wenn wa sgeholt wurde (z.B. lamm,Ziege,kalb oder (Wild)Schwein).
Das amcht auch ncihts wenns schon paar tage alt ist,so lang es nich schlecht ist. =)
Nur halt nich zu viel fett fütter,bissle schon,aber mehr nicht fettuges Fleisch. ;)
(Was meine besonders mag ist das zarte vom Bauch (Kaninchen) und (Wild)Schwein,weis nich obs bei vielen Katzen beliebt ist oder nicht.^^)
Kuschel
 

Re: Was für Frischfleisch für Katzen??

Beitragvon boojakascha » Mo 23. Aug 2010, 13:48

ähm kuschel.....aber immer fein abkochen tust das fleisch schon,oder???!! Ich gebe meinen gekochtes huhn oder rind-schwein gar nicht!
in ewiger erinnerung an meinen knirps gary.Du warst einfach nur unsere kleine *metal mietz* du wirst immer in unseren herzen bleiben!Die DMF trauert um dich in love
boojakascha
 
Beiträge: 121
Registriert: Mi 21. Okt 2009, 13:46
Wohnort: radebeul

Re: Was für Frischfleisch für Katzen??

Beitragvon LucyInTheSky » Di 24. Aug 2010, 09:40

Frischfleisch ist das Beste für Katzen und Hunde (auch für Frettchen).
Es gibt wunderbare Seiten, auf denen man sich klasse über das BARFen informieren kann.
BARF steht für Biologisch Artgerechte Rohfütterung und ist für das Tier mehr Liebe, als man ihm mit diversen lecker aussehenden Döschen schenken kann.
Nur roh zu füttern, bedarf aber der Zugabe von Supplementen, Nährstoffen, Vitaminen, die die Katze unbedingt braucht.
Außerdem ist das, was dann im Klo landet wesentlich weniger, weil nicht so viel Unverwertbares gefressen wird und es riecht nicht so penetrant.
Wenn Du nur ab und zu Frischfleisch füttern willst: ROH, frisch und niemals Schwein. Bei Innereien aufpassen, die haben viel Vitamin A, das kann auf Dauer schaden.
Ich habe damals angefangen mit Hühnerhälsen, Herz und Muskelfleisch, Hackfleisch, Tatar ... je nachdem, was im Angebot war.
Wenn Du bei google mal den Suchbegriff "BARF" eingibst, kannst du dich stundenlang damit beschäftigen, wie gut es deiner Katze tun wird :) Und es gibt bereits komplett angereichertes Fleisch, sodass man es nicht selber schnibbeln und wolfen muss und wiegen usw.
Viel Erfolg.
LucyInTheSky
 
Beiträge: 5
Registriert: Di 24. Aug 2010, 09:30

Re: Was für Frischfleisch für Katzen??

Beitragvon Herr_Wolle » Sa 4. Sep 2010, 00:02

Solltest Du keinen direkten Zugang zu Kaninchen und Wildschweinen haben, so wird auch frisches Rinderfilet sehr gerne zu sich genommen.

Erhältlich beim Metzger oder auch im besser sortierten Supermarkt.

Leider kg Preis 25€ und aufwärts .

Bitte niemals Schweinefleisch, wegen Fett und Würmer.
Herr_Wolle
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 23:42

Re: Was für Frischfleisch für Katzen??

Beitragvon hexe2537 » Sa 4. Sep 2010, 11:43

Rindfleisch mögen meine auch gerne roh. Aber nicht oft und nur kleine Häppchen.
Das gibts aber auch wesentlich billiger als 25 Euro! Muß ja nicht unebdingt Filet sein, Hüfte tuts auch!
Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.
Es grüssen Gabi, Cäsar, Krümel, Patenkater Hotte und RB-Tilli
hexe2537
 
Beiträge: 503
Registriert: So 17. Aug 2008, 12:16
Wohnort: Südpfalz

Re: Was für Frischfleisch für Katzen??

Beitragvon Kuschel » Sa 4. Sep 2010, 16:01

boojakascha hat geschrieben:ähm kuschel.....aber immer fein abkochen tust das fleisch schon,oder???!! Ich gebe meinen gekochtes huhn oder rind-schwein gar nicht!

Nein,ich koch es nicht ab.Manchmal gibts auch abgekochtes z.B. wenn supper gemacht wird und wir dann das gekochte Fleisch vom Knochen entfernen,aber das frisst se nur sleten,lieber roh.
Immerhin müsste ich ihr ja sonst auch gefangene Mäuse wegnehmen und abkochen wenn rohes Fleisch nicht gut wäre. ;)
Kuschel
 

Re: Ganzen Fisch füttern?

Beitragvon Sofatiger » Mi 19. Jan 2011, 00:15

Hey Leute,

aus gegebenem Anlass möchte ich dieses Thema an dieser Stelle noch einmal aufgreifen. Und zwar geht es mir um die Frage, ob roher Fisch wirklich so gefährlich für Katzen ist, hinsichtlich der Gräten (bzw. manche Fischarten enthalten ja auch Tiamin oder wie das heißt)?
Habe mir nämlich vor einigen Tagen ein paar ganze Regenbogenforellen gekauft, hab mir gedacht, damit könnte ich meinen Katzen doch eigentlich was Gutes tun ... Jetzt bin ich mir deswegen gar nicht mehr so sicher!

Was meint ihr, kann ich ihnen den Fisch im Ganzen geben oder sollte ich ihn lieber kleinschneiden bzw. versuchen, die Gräten vorher zu entfernen? (Geht das überhaupt so einfach? Ich kann mir nämlich vorstellen, dass das eine rechte Fiselei ist...)

Mal wieder ratlose Grüße
Euer Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Was für Frischfleisch für Katzen??

Beitragvon catwomen » Mi 19. Jan 2011, 05:29

hallo !
siggi wenn sich freigänger einen fisch aus einem teich klauen fressen sie ihn auch komplett.
ich würde ihnen den fisch ruhig ganz geben ,außer wenn du kitten hast,die müßen erst noch lernen den zu zerlegen.
das einzige was wirklich gefährlich an knochen für katzen ist ,sind geflügelknochen ,weil es röhrenknochen sind und wenn sie brechen können sie splittern.und im hals stecken blieben.
was anderes hab ich in all den jahren katzen haltung zu dem thema nie gehört.
so ganzer fich ist doch toll ,da haben sie mal was zu tun und wenn sie gesunde zähne haben werden die gräten mit zerkaut,ich laß mich aber gern eines besseren belehren.
lg. JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Was für Frischfleisch für Katzen??

Beitragvon Sofatiger » Mi 19. Jan 2011, 10:45

catwomen hat geschrieben:siggi wenn sich freigänger einen fisch aus einem teich klauen fressen sie ihn auch komplett.


Stimmt natürlich! :D Oh man, dass ich darauf aber nicht auch selbst gekommen bin ...

catwomen hat geschrieben:das einzige was wirklich gefährlich an knochen für katzen ist ,sind geflügelknochen ,weil es röhrenknochen sind und wenn sie brechen können sie splittern.und im hals stecken blieben.


Danke, das beruhigt mich :D. (Jetzt muss ich bloß noch hoffen, dass meine Fellnasen den Fisch auch essen mögen ... Man, also Katze, kann diesbezüglich bekanntermaßen ja ziemlich eigenwillig sein ;))

LG
Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Nächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

cron