Wie viel Milch?

Guten Morgen Leute,
ich brauche mal wieder euere Hilfe bezüglich einer jungen Katze, welche wir heute gänzlich unerwartet bekommen haben...
Zur Vorgeschichte: Habe heute morgen von meiner Nachbarin ein etwa 3 bis 4 Wochen altes Kätzchen erhalten. (Das Alter ist von mir nur geschätzt! Das Tier hat - noch - blaue Augen, die sich rund um die Pupille aber bereits ins grünliche verfärben. Die Milchzähne sind noch alle drin.)
Der Bauch erscheint mir leicht "aufgebläht", doch kann man jede Rippe einzeln fühlen. Das arme Ding hat außerdem ziemlichen Flohbefall.
Von der Mutter weit und breit keine Spur.
Ich habe schon den TA kontaktiert, wegen Welpenaufzuchtsmilch. Er aber hat mir versichert, dass für einen Tag auch ganz normale Katzenmilch geht. (Auf der Flasche steht allerdings, dass Katzenmilch eben KEINE Aufzuchtsmilch ist!)
Nun meine Fragen:
1. Bin im Moment wegen dieser Milchgeschichte ein wenig verwirrt: Kann ich die Katzenmilch für heute wirklich nehmen?
2. Wie ist das mit dem "Flasche geben"? Wie viel ml in welchen Zeitabständen soll ich geben, und sollte ich die Milch dazu lieber aufwärmen oder geht die auch kalt?
3. Wie ist das mit dem Anregen der Verdauung? Wie kann ich das machen?
4. Muss ich die Kleine irgendwie warmhalten?
5. Wäre es klug, ihr irgendetwas als eine Art "Mutterersatz" zu geben? (Ein Plüschtier z. B.)
Tut mir leid, euch mit meinen vielen Fragen löchern zu müssen. (Ich hatte zwar schon des Öfteren viel zu junge Kätzchen zum aufpäppeln bei mir, aber das ist nun auch schon wieder ein Weilchen her... Und das letzte Kätzchen, die Lilli, hatte anders als dieses hier, noch seine Mutter, die sich um es kümmerte.
Es grüßt euch
Siggi (im Moment ein wenig ratlos)
ich brauche mal wieder euere Hilfe bezüglich einer jungen Katze, welche wir heute gänzlich unerwartet bekommen haben...
Zur Vorgeschichte: Habe heute morgen von meiner Nachbarin ein etwa 3 bis 4 Wochen altes Kätzchen erhalten. (Das Alter ist von mir nur geschätzt! Das Tier hat - noch - blaue Augen, die sich rund um die Pupille aber bereits ins grünliche verfärben. Die Milchzähne sind noch alle drin.)
Der Bauch erscheint mir leicht "aufgebläht", doch kann man jede Rippe einzeln fühlen. Das arme Ding hat außerdem ziemlichen Flohbefall.
Von der Mutter weit und breit keine Spur.
Ich habe schon den TA kontaktiert, wegen Welpenaufzuchtsmilch. Er aber hat mir versichert, dass für einen Tag auch ganz normale Katzenmilch geht. (Auf der Flasche steht allerdings, dass Katzenmilch eben KEINE Aufzuchtsmilch ist!)
Nun meine Fragen:
1. Bin im Moment wegen dieser Milchgeschichte ein wenig verwirrt: Kann ich die Katzenmilch für heute wirklich nehmen?
2. Wie ist das mit dem "Flasche geben"? Wie viel ml in welchen Zeitabständen soll ich geben, und sollte ich die Milch dazu lieber aufwärmen oder geht die auch kalt?
3. Wie ist das mit dem Anregen der Verdauung? Wie kann ich das machen?
4. Muss ich die Kleine irgendwie warmhalten?
5. Wäre es klug, ihr irgendetwas als eine Art "Mutterersatz" zu geben? (Ein Plüschtier z. B.)
Tut mir leid, euch mit meinen vielen Fragen löchern zu müssen. (Ich hatte zwar schon des Öfteren viel zu junge Kätzchen zum aufpäppeln bei mir, aber das ist nun auch schon wieder ein Weilchen her... Und das letzte Kätzchen, die Lilli, hatte anders als dieses hier, noch seine Mutter, die sich um es kümmerte.
Es grüßt euch
Siggi (im Moment ein wenig ratlos)