Katzenklo

Katzenklo

Beitragvon Katharina_R » Di 2. Nov 2010, 18:35

Hallo!
Habe einen 10 jährigen Siamkater. Der lebt seit 5 Jahren bei uns. Er war ein Zuchtkater. Die Züchterin hielt ihn paar Jahre in einem Campingwagen :evil:. Sie hat mir erzählt, daß er bei ihr manchmal im Fressnapf Pippi gemacht hat. Als wir ihn geholt haben hat er ohne Probleme das Katzenklo benutzt. Vor ca einem Jahr, habe ich gemerkt, daß er auch an anderen Stellen uriniert hatte. Zu der Zeit hatte er auch Verstopfung. Bin dann mit ihm zu Tierarzt gegangen, außer Verstopfung ( es wurde Ultraschal gemacht, Urin und Blut wurde genau untersucht) nichts gefunden. Alle Werte waren in Ordnung. Die Verstopfung hat sich gebessert aber seitdem geht er gar nicht auf das Klatzenklo :( . Er macht überall hin. Das große Geschäft hat er ein paar Mal auf dem Bett meiner Tochter gemacht. Heute hat er in sein Napf reingemacht. Unser Verhalten hat sich ihm gegenüber nicht geändert, er schläft im Bett mit meiner Tochter. Aber ich bin mit meinen Nerven ziemlich am Ende :( Habe schon gedacht ihn abzugeben. Vielleicht füllt er sich schlecht bei uns..... Wir haben noch eine 4 Jährige Katze. Zwischen den Katzen gab oder gibt es keine Probleme. Vielleicht weiß jemand von Euch einen Rat?
Viele Grüße
Katharina
Katharina_R
 
Beiträge: 2
Registriert: Di 2. Nov 2010, 18:17

Re: Katzenklo

Beitragvon catwomen » Di 2. Nov 2010, 19:21

hallo !
ja da ist ja einiges im argen.
ist der kater kastriert?
habt ihr irgendwas verändert?
vieleicht hat er doch noch andere gesundheitliche probleme,da gibts so viel was ihn stören könnte.
ja und wieso hat die züchterin ihn in einem campingwagen gehalten,er scheint ja kein gutes leben bis er zu euch kam gehabt zu haben.
es kann auch protest sein ,aber wo gegen.ihn abgegen,ja und dann ,sicher ist sein benehmen nicht schön ,aber wer wird einen unsauberen kater nehmen,versucht lieber die ursache zu finden warum er das tut.war er denn zwischen zeitilch sauber,oder hast du es nicht bemerkt.
ich würde mir nochmal eine zweite meinung von einem andern TA holen,den der kater hat offensichtlich probleme.vieleicht kann man mal die katzenstreu wechseln und noch ein zusätzliches klo auf stellen.
was man dagegen tun kann ist schwierig,ich würde erstmal felliway stecker besorgen und mal maggie puma fragen ob sie was homeopathisches oder bachblüten weiß.
ihr solltet nicht so schnell auf geben,es wäre glaub ich schlimm für den kater wenn er wieder wo anders hin müßte.
liebe grüße
JULIA mit 5 pelzen
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Katzenklo

Beitragvon Katharina_R » Di 2. Nov 2010, 19:43

Hallo Julia!
Danke für Deine Antwort.

Der Kater ist seit ca 7 Jahren kastiert. Wir haben nichts verändert. Er wurde genau untersucht. Es wurde nichts gefunden.
Er hatte wirklich kein gutes Leben gehabt. Sie hielt ihn im Campingwagen weil,er trotz Kastration markiert hat und andere Katzen auch Kater decken wollte. Sie war froh, daß sie ihn los ist, weil sie den Campingwagen entsorgen konnte.
4 Jahre ging allles gut. Warum und wogegen er jetzt protestieren solll? Keine Ahnung???
Es gibt Fälle , daß Katzen die unsauber waren in neuer Umgebung nicht mehr sind. Als wir ihn gehollt haben, hat er(bei der Züchterin) aus Protest ins Napf gemacht, bei uns nicht mehr. Darum habe ich an ein neues Zuhause für ihn gedacht.
Zwischenzeitlich wurde er nicht sauber, seit 1 jahr nicht mehr.
Streu haben wir gewechselt. Mehr Katzenklos haben wir auch gestellt. Katzenklo haben wir dort gestellt wo er gemacht hat (auch in der Küche). Alles hat nichts gebracht :(

Liebe Grüße
Katharina
Katharina_R
 
Beiträge: 2
Registriert: Di 2. Nov 2010, 18:17

Re: Katzenklo

Beitragvon catwomen » Mi 3. Nov 2010, 06:46

hallo !
ja ,wenn du schon alles versucht hast ,zeigt das nur das der kater irgendwie traumatisiert ist,das die schlechte haltung seine seele oder pysche zerstört hat.
trotzdem würde ich nicht aufgeben,gerade siamesen sind so senibelchen,darum ist er vieleicht auch so.
frag doch noch mal ob man da nicht mit medis was machen,human oder pflanzlich,sicher hat es das gegeben ,wenn man unsaubere katzen ab gibt sie manchmal sauber werden,er ist 10 und schon so lang bei euch,hast du denn den eindruck das er sich bei euch nicht wohlfühlt;zeigt er noch andere syntome außer unsauberkeit?.
er tut mir sehr leid und ich kann verstehn das du es irgendwie leid bist,ich weiß auch nicht was ich tun würde,aber ich liebe katzen eben meine katzen zu sehr um sie wenn sie so ein problem hätten weg zu geben.
dieser kater ist geprägt von schlechter haltung und der züchterin sollte man oder hätte man das handwerk legen sollen.
zum kinder (geld) machen war er gut genug,macht er probleme wird er ab gegeben.
ich find es einfach nur schlim,auch katzen haben eine seele,und ich glaub siamesen haben eine sehr empfindliche.
ja ,ich hab dir alles geraten und da zu geschrieben,was du letzt endlich mit ihm machst mußt du selbst entscheiden.
es ist schade um den kater,aber allein deine entscheidung,ich denk nur, nochmal ein halterwechsel mit 10 jahren dieser rasse tut ihm nicht gut.aber das ist nur meine meinung,keine kritik,versteh das bitte nicht falsch.meine schwägerin hatte siamesen ,darum weiß ich wie empfindlich diese rasse ist.
liebe grüße
JULIA mit 5 fellnasen
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron