Arthrose

Hallo,
ich bin Kätchen und neu im Forum, da ich erst vor nicht all zu langer Zeit adoptiert wurde.
Tiger ist schon eine alte Dame. Wir schätzen, daß sie so 15 Jahre alt ist. Sie läuft hier bei uns schon ewig rum. Nie hatte sie ein echtes Zuhause. Vor ziemlich genau 2 Jahren im Oktober holten wir sie dann rein. Die Dame humpelte bei kaltem Wetter und scharwenzelte bei meinem Mann rum, wenn der draußen eine rauchte. Nun lebt sie bei uns und ist zu "unserer" Katze geworden. Obwohl sie die Möglichkeit hat zu gehen, tut sie dies nicht. Warum sollte sie auch ihren Platz im Bett und auf der Couch und den vollen Freßnapf aufgeben.
Wir haben sie mal von unserer TÄ untersuchen lassen, die auch Arthrose diagnostizierte.
Sie geht hinten ganz steif. Vor der Couch und dem Bett haben wir ihr eine Art Treppe hingestellt, denn springen fällt ihr immer schwerer.
Wegen der Arthrose gebe ich ihr Traumeel. Sie bekommt dann immer Schübe, besonders zum Herbstanfang, wenn das nasskalte Wetter anfängt. Sie scheint dann große Schmerzen zu haben und frißt weniger. Nach ein paar Tagen ist es wieder gut es geht ihr besser und frißt auch wieder richtig.
Sie nimmt dann immer ab, danach aber Gott sei dank auch wieder zu.
Das Traumeel hilft ihr soweit schon gut. Kennt aber jemand noch andere Mittelchen oder weiß was man noch tun kann? Hausmittel... was auch immer
Ich weiß der Tierarzt... das ist aber leider diesen Monat nicht mehr möglich. Bitte nicht falsch verstehen: unsere Tiere bekommen immer was sie brauchen, eine Katze hatten wir aber nie auf dem Plan und hätten uns nie eine zugelegt - schon wegen der Wohnlage (Straße). Aber Tiger ist das gewohnt hier und sie soll auch nicht mehr weg. Sie soll hier bei uns - wo sie sich sichtlich wohl fühlt ihr Altenheim haben!
Währe für ein paar Tips sehr dankbar
Herzliche Grüße
Kätchen
ich bin Kätchen und neu im Forum, da ich erst vor nicht all zu langer Zeit adoptiert wurde.

Tiger ist schon eine alte Dame. Wir schätzen, daß sie so 15 Jahre alt ist. Sie läuft hier bei uns schon ewig rum. Nie hatte sie ein echtes Zuhause. Vor ziemlich genau 2 Jahren im Oktober holten wir sie dann rein. Die Dame humpelte bei kaltem Wetter und scharwenzelte bei meinem Mann rum, wenn der draußen eine rauchte. Nun lebt sie bei uns und ist zu "unserer" Katze geworden. Obwohl sie die Möglichkeit hat zu gehen, tut sie dies nicht. Warum sollte sie auch ihren Platz im Bett und auf der Couch und den vollen Freßnapf aufgeben.
Wir haben sie mal von unserer TÄ untersuchen lassen, die auch Arthrose diagnostizierte.
Sie geht hinten ganz steif. Vor der Couch und dem Bett haben wir ihr eine Art Treppe hingestellt, denn springen fällt ihr immer schwerer.
Wegen der Arthrose gebe ich ihr Traumeel. Sie bekommt dann immer Schübe, besonders zum Herbstanfang, wenn das nasskalte Wetter anfängt. Sie scheint dann große Schmerzen zu haben und frißt weniger. Nach ein paar Tagen ist es wieder gut es geht ihr besser und frißt auch wieder richtig.
Sie nimmt dann immer ab, danach aber Gott sei dank auch wieder zu.
Das Traumeel hilft ihr soweit schon gut. Kennt aber jemand noch andere Mittelchen oder weiß was man noch tun kann? Hausmittel... was auch immer
Ich weiß der Tierarzt... das ist aber leider diesen Monat nicht mehr möglich. Bitte nicht falsch verstehen: unsere Tiere bekommen immer was sie brauchen, eine Katze hatten wir aber nie auf dem Plan und hätten uns nie eine zugelegt - schon wegen der Wohnlage (Straße). Aber Tiger ist das gewohnt hier und sie soll auch nicht mehr weg. Sie soll hier bei uns - wo sie sich sichtlich wohl fühlt ihr Altenheim haben!
Währe für ein paar Tips sehr dankbar
Herzliche Grüße
Kätchen