Weiße Katze - was beachten?

Weiße Katze - was beachten?

Beitragvon KathL » Mo 6. Dez 2010, 21:46

Hallo liebe Katzenliebhaber,

ich und mein Freund haben vor uns zwei Katzen als Mitbewohner zuzulegen :-) wir suchen schon lange nach DEN richtigen Katzis :D wir möchten gerne zwei, damit ihnen nicht zu langweilig ist & sie jemanden auf ihrem Niveau haben ;-) wir haben usn auch schon totaaaal verliebt! Es sind zwei Maine Coons und wenn wir sie holen würden, wären sie 12 Wochen alt oder jung (wie man´s nimmt). Jedenfalls ist es ein Rot-Getigerter Kater und eine Weiße Dame mit eine schwarzen (sehr dünnen) Streifen auf dem Kopf. Ich mach mir jedenfalls jetzt Sorgen, dass die weiße putzige Maus taub sein könnte.. habe das schon öfters gehört.. mir würde es ja nichts ausmachen, aber wir zahlen ja einen ordentlichen Preis & da erwartet man ja ein gesundes Tier. Was meint ihr? Stimmt es das alle weißen Katzen taub sind? Sie hat noch 2 weiße & ein black-tabby Geschwisterchen.. kommt die Taubheit nur vor, wenn alle Geschwister weiß sind? Ihre Augenfarbe ist so blau-grau aber schon eher blau.. bitte helft mir!

Danke

eure Kathii
KathL
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 21:36

Re: Weiße Katze - was beachten?

Beitragvon maggie1puma2 » Mo 6. Dez 2010, 22:45

Hallo,

daß alle weiße Katzen taub sind stimmt schon mal nicht, wir haben z. B. eine reinweiße Perserkatze aus einer spanischen Zuchtauflösung mit einem blauen und einem grünen Auge, und sie hört definitiv gut ;)
Hab hier mal ein paar Infos zusammengesucht, weils mich selber auch interessiert hat, man hört das ja doch immer wieder:

http://www.welt-der-katzen.de/katzenhal ... /iris.html

http://www.calabrones.de/infocenter/gencode.html
"[i]Das Gen W ist für komplett weiße Katzen verantwortlich - es ist ein epistatisches Gen, was nichts anderes bedeutet, als das es alle anderen Gene überlagert. Sozusagen wie ein weißes Mäntelchen das über der eigentlichen Farbe der Katze liegt. Deshalb findet man bei rein weißen Katzen in jungen Jahren oft einen farbigen Fleck auf dem Kopf der die eigentliche (die Genetische) Farbe der Katze zeigt und der auch wieder verschwindet. Der Einfachheit halber gehe ich allerdings nicht mehr darauf ein, was es mit der 'Genetischen Farbe' einer rein weißen Katze auf sich hat.
Katzen die das Gen W haben zeigen es auf jeden Fall immer im Phänotyp mit einem rein weißen Fell! Das bedeutet, Katzen sind entweder rein weiß oder sie sind es nicht.
Das Gen W ist leider neben anderen Faktoren für Taubheit verantwortlich und deshalb kommt es immer wieder vor, dass taube Katzenkinder geboren werden. Rein weiße Zuchtkatzen oder Ausstellungstiere müssen in Deutschland einem Audiometrietest (Hörtest) unterzogen werden. Rein weiße Katzen gelten in Deutschland als Qualzucht und die Verpaarung von 2 Katzen die das Gen W besitzen ist deshalb verboten.
Bei der Verpaarung einer Gen W Katze und einer Katze einer anderen Farbe wird in der Regel immer ein Teil rein weiße Katzenkinder geboren."
[/i]

LG Kerstin
"Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht
schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht."
Eleonore Gualdi
maggie1puma2
 
Beiträge: 760
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 19:42
Wohnort: Kitzingen

Re: Weiße Katze - was beachten?

Beitragvon KathL » Di 7. Dez 2010, 06:48

danke erstmal für deine ausführliche Antwort. Was ich jetzt noch nicht ganz verstanden habe... also wenn zb. wenn sich ein Roter Kater und eine reinweiße Katze paaren, dann werden die Kitten nicht taub oder habe ich da etwas falsch verstanden?
KathL
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 21:36


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron