Seite 1 von 1

Katzenmilch

BeitragVerfasst: Di 4. Jan 2011, 17:59
von PaMaNi
Huhu,
also unser Diego (10 Monate) trinkt furchtbar gerne Milch, wenn mal ein Tropfen daneben geht ist er sofort zur Stelle und der Tropfen wird dann gnadenlos weggeschlabbert =)
Natürlich ist mir klar, dass Kuhmilch für Katzen nicht gut ist. Und deshalb wollte ich fragen wie es denn mit Katzenmilch aussieht? Gerstern habe ich ihm nach der kastration ein kleines Schälchen mit Wasser hingestellt, welches er aber nicht wollte. Also hab ich nen kleinen Schuss Katzenmilch reingemacht und zack war das Schälchen leer.
Meint ihr es ist in Ordnung ab und an mal Katzenmich zu geben? Vor allem gemischt mit Wasser.
Diego trinkt sonst eigentlich relativ wenig und wenn das mit dem Katzenmilch-Wassergemisch ok wäre würde ich ihm vor allem auch im Sommer wenns wieder so warm wird gerne mal davon anbieten.
Ist ja glaube ich auch besonders wichtig, dass kastrierte Katzen/Kater viel trinken wegen Blasen - Nierensteinen, oder?

Liebe Grüße
Marina

Re: Katzenmilch

BeitragVerfasst: Di 4. Jan 2011, 19:45
von catwomen
hallo !
wenn diego genug feuchtfutter frißt brauchst du dir um die wasserversorgung keine wirklichen sorgen zu machen.
wenn er allerdings hauptsächlich oder nur trocken futtert sollte er schon mehr trinken.
man sagt das wasser das beste zu trinken ist für katzen.
aber gegen katzenmilch ist eigentlich nichts ein zu wenden,nur wenn du sie ihm immer anbietest kann es sein das er sie nur noch möchte.
sie lernen so schnell die schnell wachsenden knirpse und wickelen einen ganz schnell um den finger.
meine bekommen auch ab und zu mal einen schluck katzenmilch ,aber nur als leckerchen,ansonsten stehen in der wohnung verteilt 5 wassernäpfe und ein trinkbrunnen.alles wird täglich gereinigt und werden alle genutzt.
so ,ich hoffe ich konnte helfen .
liebe grüße
JULIA mit 5 fellnasen

Re: Katzenmilch

BeitragVerfasst: Mo 31. Jan 2011, 18:59
von Djegos Dosenöffner
Hallo, habe auch einen D(i = j)ego.
Zu Weihnachten oder zum Geburtstag kaufe ich meinem auch mal Katzenmilch - weil mir sonst nichts einfällt, außer mal ganz teures oder selbst gekochtes Futter. Aber in der Regel ist das rausgeworfenes Geld.
Misch einfach 1/3 Kondensmilch mit 2/3 Wasser wenn du den Eindruck hast, die Katze säuft zu wenig.
Warum normale Milch nicht so verträglich ist und diese Mischung den Katzen wenn sie sonst gesund sind nichts ausmacht? -gute Frage, über die ich mir schon oft Gedanken gemacht habe.
viele liebe Grüße

Re: Katzenmilch

BeitragVerfasst: Di 1. Feb 2011, 15:59
von senoritarossi
Hallo, Marina,

Katzenmilch würde ich nicht unbedingt geben, zumindest nicht die, die Du so allgemein im Supermarkt kaufen kannst, da ist nur Zucker und Chemie drin. Besser ist es, wie Djegos Dosenöffner ja auch schreibt, Kondensmilch mit Wasser oder Sahne mit Wasser zu geben. Bei Kondensmilch und bei Sahne sollte man allerdings ebenfalls auf die Inhaltsstoffe acht geben: Oftmals ist Carragen mit im Spiel, und diesem Stoff sagt man nach, dass er krebserregend sei.

Meine beiden bekommen abends vor dem Schlafen gehen immer einen Schleck von der Bio-Sahne von Rewe, da ist kein Carragen drin.

Übrigens, Katzen entwickeln eine Laktoseunverträglichkeit erst im Alter von 10 - 12 Monaten, darum bekommen sie nachher von normaler Milch auch Durchfall. Es gibt aber ja auch die laktosefreie Milch, die bekommt Katzen auch sehr gut.

LG, Andrea

Re: Katzenmilch

BeitragVerfasst: Di 1. Feb 2011, 22:33
von Sofatiger
senoritarossi hat geschrieben:Übrigens, Katzen entwickeln eine Laktoseunverträglichkeit erst im Alter von 10 - 12 Monaten, darum bekommen sie nachher von normaler Milch auch Durchfall. Es gibt aber ja auch die laktosefreie Milch, die bekommt Katzen auch sehr gut.


@ Andrea: Heißt das, dass man seinen Katzen rein theoretisch statt Katzenmilch auch laktosefreie Milch geben könnte?
Ich z. B. kaufe meine Katzenmilch ja immer bei der Norma. Sie nennt sich "Bio-Milch" (von Mauzi) ... ob die nun allerdings wirklich so "Bio" ist, wie's einem das Etikett weismachen will? (Müsste mal noch einmal nachgucken, was die da alles in der Inhaltsliste haben.)

Re: Katzenmilch

BeitragVerfasst: Mi 2. Feb 2011, 10:53
von senoritarossi
Hallo Siggi,

was in der Katzenmilch, die Du kaufst, drin ist, weiß ich nicht. Ich habe gerade mal danach gegoogelt, aber leider nichts gefunden. Wenn Du Dir die Inhaltsstoffe ansiehst, hilft Dir sicherlich diese Seite weiter, da sind die Inhaltsstoffe und was sich dahinter verbirgt ganz gut erklärt:

http://www.hauspuma.de/Gesundheit/Ernae ... stoffe.htm

Ansonsten kannst Du auch laktosefreie Milch geben, na klar. Die "Minus-L-Milch" wird wahrscheinlich auch noch günstiger als die Katzenmilch sein, könnte ich mir vorstellen.

LG, Andrea

Re: Katzenmilch

BeitragVerfasst: Mi 2. Feb 2011, 14:06
von Sofatiger
senoritarossi hat geschrieben:Hallo Siggi,

was in der Katzenmilch, die Du kaufst, drin ist, weiß ich nicht. Ich habe gerade mal danach gegoogelt, aber leider nichts gefunden. Wenn Du Dir die Inhaltsstoffe ansiehst, hilft Dir sicherlich diese Seite weiter, da sind die Inhaltsstoffe und was sich dahinter verbirgt ganz gut erklärt:

http://www.hauspuma.de/Gesundheit/Ernae ... stoffe.htm

Ansonsten kannst Du auch laktosefreie Milch geben, na klar. Die "Minus-L-Milch" wird wahrscheinlich auch noch günstiger als die Katzenmilch sein, könnte ich mir vorstellen.

LG, Andrea


Hallo Andrea ;),

Dank dir für den Link :).
Zum Thema Milch kann ich sagen, dass mich der Liter "Minus-L" geschätzte 1,30 Euro kostet (Weihen Stephan laktosefreie Milch ist, glaube ich, sogar noch ein paar Cent günstiger), wohingegen mich bei der "Bio-Katzenmilch" bereits 500 ml schon 1,10 Euro kosten!
Meine Katzen bekommen (wenn überhaupt), dann hauptsächlich die laktosefreie Milch vorgesetzt. Die "Bio" Katzenmilch gibt's dagegen nur ab und an einmal, als spezielles Leckerlie sozusagen ;).

Liebe Grüße
Siggi

Edit wegen Änderung

Re: Katzenmilch

BeitragVerfasst: Mi 2. Feb 2011, 19:05
von Merle
Hallo,
meine Katzen bekommen Laktosefreie/fettarme Milch mit Wasser zum Trinken da sie nur Wasser nicht anrühren und der Tierarzt uns gesagt hat, das Katzenmilch zu viel Zucker enthält um sie so zum essen anzubieten. Daher ist die Milch- Wasser- Mischung echt super! Kann ich nur weiterempfehlen...
Lg Merle :)