Seite 1 von 2
Katz und Beinbruch...

Verfasst:
Di 15. Feb 2011, 16:11
von eisenrider
Hallo,
unsere Katze ist mit einem gebrochenem Bein nach Hause gekommen. Soweit so - schlecht. Wir packten unsere Katze in die Box und zum Tierarzt. Nach einer Operation, bei der ein Draht eingefügt wurde und anschließend nur verbunden wurde das Tier an uns wieder übergeben. Leider liebt unser Katerle diesen Verband garnicht und hat immer wieder versucht ihn abzuschütteln. Wir wieder mit unserer Katze zum Tierarzt, der die Pfote wieder verbunden hat. Nach dem es unserem widerspenstigem Kater wieder gelungen ist, den Verband abzuschütteln, meint unser Tierarzt, daß es wir es halt ohne Verband versuchen müssten.
Meine Frage lautet, ob hier schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Ich kann es irgendwie nicht glauben, daß nur wir so eine Katze haben die es schafft den Verband abzuschütteln. Gibt es Methoden eines Verbandes, der hält (Wir haben es auch mit einem kleinen Pullover versucht, ohne Erfolg)?
Für Eure Antworten würde ich mich sehr freuen und bedanke mich schon mal im voraus.
Ferdl
Re: Katz und Beinbruch...

Verfasst:
Di 15. Feb 2011, 16:26
von catwomen
hallo !
herzlich willkommen hier im forum.
nun das ist ja gar nicht schön.
eine bekannte von mir hatte eine katze die sich hinten am bein einen bänderiss zugezogen hatte.
auch sie wurde operiert.
sie bekam einen recht festen verband,außerdem mußte sie die ersten tage bis es etwas verheilt war einen halskrause tragen.
das ist sicher gar nicht schön,aber ich denk mal die einzige methode den kater davon ab zu halten sich den verband immer wieder ab zu schütteln.
fragt doch euren TA mal danach und was er davon hält.
ich kann mir nicht vorstellen das man sonst was anderes machen könnte.
sicher katzen hassen so ein ding,aber einenversuch ist oder wäre es wert.
gute besserung.
liebe grüße
JULIA mit 5 fellnasen
Re: Katz und Beinbruch...

Verfasst:
Di 15. Feb 2011, 23:34
von eisenrider
Hallo Julia,
zunächst mal vielen Dank für die rasche Antwort. Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß eine Halskrause was bringt. Da mein Kater den Verband abschüttelt, und nicht daran rumkaut. Die Geschichte geht nun leider in die zweite Runde. Meine Tochter hat heute unseren Kater wie vom TA vorgeschlagen ohne Verband bekommen mit der Folge, daß die Pfote bereits beim Abholen ziemlich verbogen aussah. Nachdem sich unsere Katze nicht stillhalten kann, dauerte es nicht lange, bis die Pfote nach halb vier zeigte. Jetzt wurde die Katze zum zweiten Mal operiert. Die Hoffnung, daß unsere Katze je wieder normal laufen kann, kann ich wohl begraben.
Ich habe bei der Behandlung durch meinen Tierarzt halt so meine Zweifel:
Meine Katze ist bestimmt nicht die erste Katze, die mit gebrochenem Vorderbein angeliefert wird. D. h. ich setze bestimmte Erfahrungswerte voraus, und ich kann mir nicht vorstellen, daß man einer Katze die Pfote nicht so verbinden kann, das der Verband ein paar Tage hält und den Bruch dabei ausreichend fixiert. Wenn nicht anders möglich, dann auch mit einem Gipsverband o. ä. Die Tatsache, daß wir die Katze diesmal ohne Verband nach Hause bekommen haben, läßt darauf schließen, daß die Interesse an einer kostenintensiven zweiten Operation größer ist als ein zufriedener Kunde.
Momentan bin ich auf der Suche nach einem TA, der nicht nur €-Zeichen in den Augen kriegt. Auch wenn es für uns erheblichen Zeitaufwand bedeutet.
Ferdl
Re: Katz und Beinbruch...

Verfasst:
Mi 16. Feb 2011, 05:14
von catwomen
hallo!
ja da könntest du recht haben.
normaler weise wird das doch so fest gewickelt und der verbamnd ist so elastisch,da dürfte ein normales abschütteln nicht möglich sein.
tut mir leid für euren kater,der kann ja nichts dafür.sein verhalten ist völlig normal.
ein zweiter TA wär da wirklich angebracht.
ich hoffe ihr habt erfolg und findet einen der nicht nur euro zeichen in denaugen hat,und dem kater einen anständigen verband anlegen kann.
liebe grüße und gute besserung.
JULIA mit 5 fellnasen
Re: Katz und Beinbruch...

Verfasst:
Mi 16. Feb 2011, 12:57
von DieHappy
Hallo Ferdl,
sehr unschöne Sache mit eurem Kater.
Um so komischer finde ich euren TA. Ich würde da doch mal zu einem zweiten gehen und den um Rat fragen. Man kann doch sicherlich den Verband irgendwie fixieren oder so.
LG,
Beate
Re: Katz und Beinbruch...

Verfasst:
Mi 16. Feb 2011, 13:24
von senoritarossi
Och, der arme Katermann, schon wieder eine Operation.
Ich finde die Reaktion Eures TAs auch recht merkwürdig, muss ich gestehen. Ich habe in anderen Foren z. B. gelesen, dass am Bein operierte Katzen (so grausam sich das jetzt auch anhören mag) die erste Woche in einem großen (Kaninchen-) Käfig gehalten werden sollten, um so den Bewegungsdrang etwas runterzuschrauben. Wichtig ist ja bei einem Bruch und nach einer OP, dass er das Bein nicht belastet. Wenn er aber weiter "frei" durch die Wohnung tollen darf, ist es fast schon vorprogrammiert, dass das Beinchen wieder bricht.
Vielleicht magst Du bei einem anderen TA mal nach dieser Methode fragen. Wie gesagt, ich finde es auch eine grausame Vorstellung, eine Katze in einen Käfig zu sperren, aber wenn es dann Chance auf Heilung gibt, würde ich es machen.
Gute Besserung für den Katermann, hoffentlich wird er schnell wieder gesund.
LG, Andrea
Re: Katz und Beinbruch...

Verfasst:
Mi 16. Feb 2011, 20:46
von eisenrider
Hallo,
zunächst einmal vielen Dank für die Antworten. Ich werde, sofern die Zeit es erlaubt in Abständen berichten.
Wie gesagt, haben wir unseren Kater heute wieder erhalten. Vorsorglich haben wir, da wir auch einen Hund haben, eine Transportbox (für große Hunde) gekauft und "behinderten gerecht eingerichtet". Das heißt, kleine Katzentoillette und weiche Unterlage.
Die erste "Amtshandlung" von unserer Katze war, die kaputte Pfote durch das Gitter der Türe zu stecken. Also haben wir die Türe mit einer Pappe glatt gemacht. In den nächsten Tagen, werde ich versuchen, ob ich an die Türe eine Plexiglasplatte einpassen kann.
Die Katze hat nach dem Erstbezug noch ca. 3 Stunden gejammert und schläft seitdem. Ich schätze mal, daß unser Kater in der Nacht noch verstärkt wegen der "schlechten" Haftbedingungen protestieren wird.
Sollte sich was ergeben, werde ich es hier erzählen...
Ferdl
Re: Katz und Beinbruch...

Verfasst:
Do 17. Feb 2011, 12:56
von hexe2537
Och der arme Tropf! Aber ich denke auch, daß er sich in der Box nicht so sehr verletzen kann, wie wenn er draußen rumsaust.
Hoffen wir mal, daß er sich bald damit arrangierten kann!
Wünsche gute und vor allem schnelle Besserung!
Re: Katz und Beinbruch...

Verfasst:
Do 17. Feb 2011, 23:06
von eisenrider
Nac'hdem heute nicht viel passiert ist, mach ich's kurz: Unser Kater wird sich wohl mit seinem Schicksal für die nächsten paar Wochen arrangieren (müssen)! Sein Protest war heute schon etwas schwächer, und die Pfote ist immer noch heile. Auch hat er nicht mehr versucht die Pfote durch's Gitter oder Luftschlitze zu stecken.
Ferdl
Re: Katz und Beinbruch...

Verfasst:
Fr 18. Feb 2011, 09:27
von Sofatiger
Hallo Ferdl,
na das hört sich doch schon mal ganz gut an!
Ich wünsche dir für deine arme Mieze eine gute und vor allen Dingen baldige Besserung.
Mit lieben Grüßen
Siegfried
P. S. Wart ihr zwischenzeitlich jetzt eigentlich schon einmal bei einem anderen TA?