Futterumstellung

Futterumstellung

Beitragvon nilly » Di 22. Feb 2011, 13:03

Hallo,

ich brauche mal einen Rat von euch. Meine Katzen Lilly und Garfield sind 11 und 5 Monate alt. Lilly soll jetzt demnächst von Kittenfutter auf Futter für erwachsene Katzen umgestellt werden. Das Problem dabei ist, dass Garfield weiterhin sein Kittenfutter bekommen soll. Wie stelle ich es am besten an, damit jeder aus dem richtigen Napf frisst? Bin da ziemlich ratlos, weil sich die beiden ja den ganzen Tag über bedienen können sollen, wenn sie hungrig sind, somit bringt es nichts, die beiden getrennt voneinander zu füttern. Sie bekommen morgens Nassfutter und den restlichen Tag über Trofu.

Hat jemand eine Idee für mich?

Freu mich über hilfreiche Tipps, liebe Grüße von Nilly mit Lilly und Garfield
nilly
 
Beiträge: 8
Registriert: So 20. Feb 2011, 22:09

Re: Futterumstellung

Beitragvon senoritarossi » Di 22. Feb 2011, 15:34

Hallo Nilly,

erst mal herzlich Willkommen hier im Forum.

Du kannst Deinen Garfield auch gleich auf das "Erwachsenenfutter" umstellen, das Kittenfutter ist eine reine Erfindung der Marketingabteilungen der Futtermittelhersteller. Und in der Natur laufen auch keine Mäuse für Kitten durch die Gegend ;) .

Trockenfutter würde ich ganz weglassen, lies Dir dazu doch bitte einfach mal diesen Link hier durch:

http://www.hauspuma.de/Gesundheit/Ernae ... futter.htm

Was bei Euch problematisch werden könnte ist die Tatsache, dass Kitten bis zu einem Jahr noch soviel fressen dürfen wie sie wollen und Katzen ab ca. 1 Jahr nur noch zwei Mahlzeiten täglich benötigen. Das wird wahrscheinlich schwierig werden und Du wirst darauf achten müssen, dass Deine Lilly dem Garfield nicht alles wegfuttert. Das heißt eigentlich, dass Du jede Mahlzeit daneben stehen und kontrollieren müsstest, wer wieviel frisst, sonst platzt die Lilly nachher aus allen Nähten.

Außerdem solltest Du Dich vorher informieren, welches Nassfutter Du zukünftig füttern möchtest, bitte Deinen Katzen zuliebe Finger weg von Whiskas, Kitekat & Co., die normalen Supermarkt-Futter eben, die sind alle grottenschlecht. Auf der Seite, auf die ich oben verlinkt habe, findest Du reichlich Infos zum Thema gutes Katzenfutter.

Wünsche Dir viel Erfolg bei der Umstellung und - bei Fragen fragen :D

LG, Andrea
senoritarossi
 
Beiträge: 194
Registriert: Di 12. Jan 2010, 16:10

Re: Futterumstellung

Beitragvon nilly » Di 22. Feb 2011, 22:52

Hallo Andrea,

danke für den Link. Ich hab Trofu gegeben, weil meine Tierärztin meinte, dass es gut gegen Zahnstein ist, ich werde jetzt komplett auf Nassfutter umstellen. Whiskas und der ganze Schrott kommen bei mir auch nicht in den Napf, bis jetzt hab ich immer Royal Canin Trofu gefüttert und das Nassfutter ist von Animonda. Mit Zucker und Suchtstoffen möchte ich die beiden nämlich nicht vollstopfen.

Lilly beizubringen, dass sie nur noch 2x täglich futtern darf, während Garfield freien Zutritt zum Buffet hat, wird sehr schwierig. Ich hab sie mit 6 Monaten halb verhungert und krank auf der Terasse gefunden und hab sie wochenlang aufgepäppelt. Wenn es morgens Futter gab, hat sie sich vollgestopft, bis der Napf leer war, auch wenn sie eigentlich schon längst hätte satt sein müssen. Als Baby musste sie sich wahrscheinlich allein durchs Leben schlagen und hatte dann immer Angst, dass ihr Futter weg ist, wenn sie es nicht auf einmal verschlingt. Das Trofu hab ich dann in einen Futterball gegeben, das hat ihr Spaß gemacht und sie hat gelernt, sich ihr Essen einzuteilen. Es hat lange gedauert, bis sie ihr Nassfutter mal unbeaufsichtigt stehen gelassen hat und erst weitergefuttert hat, wenn sie hungrig war.

Wenn ihr Napf jetzt bis abends leer bleibt und ihr geliebter Ball auch noch weg ist, ist das wahrscheinlich die Hölle für sie :( Da muss ich mir echt was einfallen lassen. Danke für deinen Rat.
Liebe Grüße von Nina mit Garfield und Lilly
nilly
 
Beiträge: 8
Registriert: So 20. Feb 2011, 22:09

Re: Futterumstellung

Beitragvon Sofatiger » Mi 23. Feb 2011, 12:01

nilly hat geschrieben:Ich hab Trofu gegeben, weil meine Tierärztin meinte, dass es gut gegen Zahnstein ist


Tut mir leid, wenn ich mich einmische ... aber woher kommt eigentlich dieser (leider noch immer weit verbreitete) Irrglaube, dass TroFu gut für die Zähne wäre? Ich meine, gut, "früher" einmal (vor 3 oder 4 Jahren vielleicht) hab ich das selber noch geglaubt. Heute bin ich natürlich längst schlauer!

Im Übrigen kann ich mich Andreas Worten nur anschließen: Trockenfutter nach Möglichkeit komplett weglassen und nur noch hochwertiges Nassfutter füttern (oder besser gleich roh?)
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Futterumstellung

Beitragvon senoritarossi » Do 24. Feb 2011, 16:04

Sofatiger hat geschrieben:
nilly hat geschrieben:Ich hab Trofu gegeben, weil meine Tierärztin meinte, dass es gut gegen Zahnstein ist


Tut mir leid, wenn ich mich einmische ... aber woher kommt eigentlich dieser (leider noch immer weit verbreitete) Irrglaube, dass TroFu gut für die Zähne wäre?


Von den Futtermittelherstellern, die unsere Tierärzte in Sachen Ernährung "schulen". Und TA glaubt's und empfiehlt es unkritisch einfach weiter, er beschäftigt sich ja sonst nicht mit der Ernährung unserer Flusen.

Nina, das ist ja eine ganz traurige Geschichte mit Deiner Lilly. Wie schön, dass sie bei Dir ein Zuhause gefunden hat. Lass' ihr den Futterball auch weiterhin, nur gib Trofu jetzt nur noch als Leckerli, also nur so 5 Krümel oder so da rein, auch das wird sie sich dann irgendwann einteilen, wenn sie erst einmal gelernt hat, dass Trofu jetzt was Besonderes ist.

Und wenn Du Beistand brauchst, weil sie Dich terrorisiert, schreib' hier ruhig. Wird sicherlich nicht einfach werden, ich schick' mal eine Portion Nervenstärke :mrgreen:

LG, Andrea
senoritarossi
 
Beiträge: 194
Registriert: Di 12. Jan 2010, 16:10

Re: Futterumstellung

Beitragvon Sofatiger » Fr 25. Feb 2011, 22:29

senoritarossi hat geschrieben:Von den Futtermittelherstellern, die unsere Tierärzte in Sachen Ernährung "schulen". Und TA glaubt's und empfiehlt es unkritisch einfach weiter, er beschäftigt sich ja sonst nicht mit der Ernährung unserer Flusen.


Ah, okay. Danke für die Aufklärung :D

senoritarossi hat geschrieben:ich schick' mal eine Portion Nervenstärke :mrgreen:


@ Nina: Von mir bekommst du auch eine :mrgreen:

Viele liebe Grüße
Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste