Fellzucken

Hallo, kann mir jemand raten?
Meine Katze ist 9 Jahre alt und eine reine Hauskatze. Also weder Floh - noch Zeckenalarm, auch keine Ameisen.
Sie bekommt in Abständen immer wieder diese Putz-, Kratz- und Rennattacken. Das Rückenfell zuckt, der Schwanz schlägt, sie dreht und wendet sich beim hektischen Putzen. Dann leckt sie sogar am Teppich und rennt wie von einer Tarantel gestochen aus dem Zimmer. Setzt sich wieder, Fell zuckt usw. Diese Phase hält so ca. 3-4 Min. an. Dann legt sie sich auf einen ihrer Lieblingsplätze und beruhigt sich.
Man meinte in anderen Foren, dass es wohl saisonbedingt sei. Dann wäre das ganze Jahr Saison.
Nun meine Frage: Kann es sein, dass sie auch auf trockne Heizungsluft reagiert? Habe schon Wasserbehälter an Heizkörper gehängt. Sie hat auch keine Schuppen. Oder muss ich damit rechnen, dass sie ein RSSyndrom hat? (Rolling Skin Syndrom).
Kann man es vorher abklären, ohne stressige Untersuchungsmethoden? Vielleicht kennt jemand den Grund für diese Attacken?
Soll ich zusätzliche Futterbeigaben in den Futternapf tun?, z.B. Öl - und wenn ja, welches? Soll ich ihr Fell bürsten? Nur, dann reize ich das Fell bzw. die Haut noch mehr. Sie liebt es gekämmt zu werden.
Ach ja, die Fellhaare in der Bürste sind statisch aufgeladen. Bekomme sie kaum von meiner Hand ab.
2. Frage: Was macht man dann gegen eine statisch aufgeladene Katze?
Danke im voraus - der Katzenbär
Meine Katze ist 9 Jahre alt und eine reine Hauskatze. Also weder Floh - noch Zeckenalarm, auch keine Ameisen.
Sie bekommt in Abständen immer wieder diese Putz-, Kratz- und Rennattacken. Das Rückenfell zuckt, der Schwanz schlägt, sie dreht und wendet sich beim hektischen Putzen. Dann leckt sie sogar am Teppich und rennt wie von einer Tarantel gestochen aus dem Zimmer. Setzt sich wieder, Fell zuckt usw. Diese Phase hält so ca. 3-4 Min. an. Dann legt sie sich auf einen ihrer Lieblingsplätze und beruhigt sich.
Man meinte in anderen Foren, dass es wohl saisonbedingt sei. Dann wäre das ganze Jahr Saison.
Nun meine Frage: Kann es sein, dass sie auch auf trockne Heizungsluft reagiert? Habe schon Wasserbehälter an Heizkörper gehängt. Sie hat auch keine Schuppen. Oder muss ich damit rechnen, dass sie ein RSSyndrom hat? (Rolling Skin Syndrom).
Kann man es vorher abklären, ohne stressige Untersuchungsmethoden? Vielleicht kennt jemand den Grund für diese Attacken?
Soll ich zusätzliche Futterbeigaben in den Futternapf tun?, z.B. Öl - und wenn ja, welches? Soll ich ihr Fell bürsten? Nur, dann reize ich das Fell bzw. die Haut noch mehr. Sie liebt es gekämmt zu werden.
Ach ja, die Fellhaare in der Bürste sind statisch aufgeladen. Bekomme sie kaum von meiner Hand ab.
2. Frage: Was macht man dann gegen eine statisch aufgeladene Katze?
Danke im voraus - der Katzenbär
