Seite 1 von 1

Hüftdysplasie

BeitragVerfasst: Sa 9. Jul 2011, 11:38
von [Nordlicht]
Hallo ihr Lieben!

Ich habe heute im Internet nach dem klinischen Bild einer Hüftdysplasie gesucht- und leider nicht das gefunden, was ich gesucht habe.
Es gibt zwar viele Beiträge die erklären, was das ist, aber keine die beschreiben, wie sich eine betroffene Katze im Alltag bewegt. Hat jemand Erfahrung mit Hüftdysplasie bei Katzen? Dass diese sich gerne weniger bewegen und Sprünge vermeiden denke ich wird wohl der Fall sein. Aber gibt es so typische "Gang- und Sitzmuster"?
Der Anlass meiner Suche ist meine 1-jährige Maine Coon Juno. Wenn sie zum treteln kommt, legt sie sich immer ganz platt auf den Bauch u ich meine, dass dann normalerweise an den Hinterläufen die "Knie" nach oben zeigen (wie wenn man sich in die Hocke setzt).
Sie allerdings..oh je ich weiß gar nicht wie ichs beschreiben soll...:(
Kennt ihr das bei kleinen Kindern, wenn die im Zwischenfersensitz sitzen u die Unterschenkel jeweils zur Seite wegzeigen? Dass das Kind mit seinen Beinen ein "W" formt?Die beiden Spitzen unten am "W" sind dabei die Knie. Ich bin so schlecht im beschreiben -.-
Aber genauso macht Juno das auch. Die Knie liegen auch auf der Unterlage u die Unterschenkel u Füße sind irgendwie zur Seite weggestreckt, sodass sie hinten ganz platt aussieht^^
Kinder machen das ja, wenn sie von der Grundspannung ein bisschen niedrig sind und noch Probleme mit dem Gleichgewicht im Sitzen haben-einfach zwecks Vergrößerung der Unterstützungsfläche.
Naja und nun frage ich mich, have ich vllt einfach nur eine "Floppykatze":D,oder ist das normal und ich habe es nur nie bei anderen Katzen gesehen oder kommt das, weil sie noch relativ jung ist u Maine Coon ja erst im Alter von 3 Jahren richtig ausgewachsen sind.Fragen über Fragen :D Ansonsten zeigt sie eigtl keine übermäßige Bewegungsfaulheit, also nicht, dass ich direkt zum TA laufen würde.
Ich werde den TA trotzdem beim nächsten Besuch (Impfung juhu) mal löchern, aber vllt wisst ihr ja irgendetwas darüber?

Vieeelen lieben Dank schonmal:)

Das Nordlicht mit Püppi u Juno

Re: Hüftdysplasie

BeitragVerfasst: Sa 9. Jul 2011, 12:49
von Katzenbär
Hallo Nordlicht!
Ich weiß was du meinst. Das Sitzen, die Knie nach vorn und die Füße seitlich weg.
Ich kann mir das bei einer Katze zwar nicht vorstellen, aber viell. könntest du jemanden bitten das mal zu fotografieren. Wenn deine Juno normal läuft und sich bewegt, dann ist es doch o.k.
Nun sind Main Coon ziemlich groß geraten - vielleicht sieht es dadurch so komisch aus.
Leider kann ich nicht weiter raten, wollte hier evtl. nur Trost aussprechen und den Vorschlag eines Fotos machen.
Grüßle Richtung Norden ! Marla

Re: Hüftdysplasie

BeitragVerfasst: Sa 9. Jul 2011, 14:18
von [Nordlicht]
Hallo Marla!
Danke schonmal für deine Antwort! Meine beiden sind (noch?) gar nicht so groß finde ich. Die Püppi hat 5 kg und Juno 5,5. Die sind so groß wie Katzen eben groß sind.
Aber vllt hast du Recht und es sieht nur so merkwürdig aus, weil sie ja schon fast erwachsen ist. Ich finde, Juno sieht dabei immer aus wie die neugeborenen Kätzchen, die bei ihrer Mama saugen, die liegen ja auch immer so platt da^^Hihi.
Ich habe im Moment leider keine Kamera, aber ich brauche sowieso ein neues Handy, vllt kann ich euch dann nächste Woche mal ein Bild davon zeigen!!
LG :)

Re: Hüftdysplasie

BeitragVerfasst: Sa 9. Jul 2011, 20:59
von angelofdarkness
hallo nordlicht,

haben ja hier auch ne main coon, kann mir so gar nicht vorstellen, wie deine so schlimm dasitzen soll, aber ist auch egal..... unser fynn soll auch nen hüftschaden haben, blind u. taub sein...unser video von heute beweist was anderes u. solange die miezies keine schmerzen haben u. fit sind, sind mir die "schäden" vollkommen egal, das hab ich nun gelernt!

liebe grüße u. alles liebe von angel...

Re: Hüftdysplasie

BeitragVerfasst: So 10. Jul 2011, 09:54
von [Nordlicht]
Hallo Angel!
Da hast du natürlich Recht, dass es nicht so schlimm ist solange keine Schmerzen da sind.
Es sieht auch nicht so waaaahnsinnig schlimm aus wie sie dasitzt, aber ich glaube wenn sie nicht soviel Fell hätte würde man es noch eher sehen :D
Nun sagt mir da aber doch mein Physiotherapeutenherz, wenn es früh erkannt wird und rechtzeitig evtl noch dagegen gesteuert werden kann, dann hat sie später im Alter weniger Probleme. Denn besser wird eine Hüfte von einer Fehlstellung ja nicht.
Die Geschichte von eurem kleinen Fynn habe ich auch mitverfolgt- und sie berührt mich wirklich sehr!! Armer kleiner Mann! Ich muss gleich mal nachschauen, ob es schon etwas Neues von gestern gibt.
Aber es freut mich, dass er anscheinend nichts der schlimmen Dinge hat, die er angeblich haben soll.
Viele Grüße aus dem Norden:)

Re: Hüftdysplasie

BeitragVerfasst: So 10. Jul 2011, 10:04
von Sofatiger
Hallo Nordlicht,

auch wenn das Ganze jetzt (noch) nicht wirklich schlimm erscheinen mag, würde ich dir dennoch dazu raten, bei der nächsten Gelegenheit einmal deinen TA darauf anzusprechen. (Aber das hast du ja sowieso vor.)

LG
Siggi

P. S. Ein paar Bilder wären auch mal nicht schlecht (ich weiß, hat Marla schon angesprochen).