Jährliche Impfungen: Sinn oder Unsinn?

Jährliche Impfungen: Sinn oder Unsinn?

Beitragvon Sofatiger » Fr 22. Jul 2011, 23:31

Hallo Leute,

wie ihr vielleicht noch wisst, habe ich mir ja vor einiger Zeit das Buch "Haustiere impfen mit Verstand" zu Gemüte geführt (und was ich darin so alles gelesen habe, hat mich mitunter doch schockiert zumindest aber ziemlich nachdenklich gestimmt. :shock:), welches ich im Übrigen jedem Tierhalter (egal ob nun Hund, Katze oder Frettchen) ans Herz legen kann.
So. Nun spiele ich (seit besagter Lektüre) bereits seit längerem mit dem Gedanken, meine Katzen nicht mehr wie sonst jedes Jahr sondern vielleicht nur noch alle 3 Jahre impfen zu lassen (da die meisten Impfungen laut diesem Buch oder diesem "kritischen Ratgeber", wie es sich selbst nennt, sowieso länger als 1 Jahr anhalten), allerdings würde ich vorher gerne noch euere Meinungen dazu hören.

Haltet ihr mein Vorhaben für sinnvoll oder ratet ihr mir eher davon ab? Habt ihr evtl. selber schon Erfahrungen (positive wie negative) in dieser Richtung gemacht?
Würde ich wirklich sehr über euere Antworten freuen.

LG
Siggi

P. S. Nicht, dass wir uns jetzt irgendwie falsch verstehen: Ich möchte mit dieser "Sparmaßnahme" mit Sicherheit kein Geld sparen, sondern meinen Katzen etwas Gutes tun (und sie nicht mehr denn unbedingt nötig mit irgendwelchen Medikamenten vollpumpen).
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Jährliche Impfungen: Sinn oder Unsinn?

Beitragvon Zensus » Fr 22. Jul 2011, 23:44

Hallo Siggi!
Das mit dem unnötigen Medikamente vollpumpen sehe ich auch so...
und ich kann mir auch vorstellen, dass sich das regelmäßige Impfen "nur so eingebürgert hat".
Allerdings würde ich mich noch anderweitig umhören und informieren und nicht nur auf ein Buch stützen...
Ich habe schon mal einen Impftermin vergessen und 3Monate später impfen lassen...da fiel auch der Satz: "..hält viel länger als angegeben.."
oder schon mehrfach gehört, ältere Katzen gar nicht mehr impfen zu lassen...

Kann man sich das Buch bei dir ausleihen??? :mrgreen:

Liebe Grüße
Zensus
 
Beiträge: 301
Registriert: Mo 20. Jun 2011, 08:13

Re: Jährliche Impfungen: Sinn oder Unsinn?

Beitragvon Kathrina » Sa 23. Jul 2011, 09:15

hallo
also leukose , katzenschnupfen müssen jährlich aufgefrischt werden.
tollwut und katzenseuche nur alle jahre.

allerdingst ist es bei katzenseuche oft der fall dass ein komiimpfstoff Schnupfen/Seuche verwendet wird, der jährlich geimpt wird. Ist aber auch absolut nicht schädlich das jährlich zu impfen, nur tollwut wie gesagt alle Jahre da gibt es einen neuen Impfstoff.

ich lasse jährlich Katzenschnupfen/seuche (kombiimpfstoff) und leukose impfen, das MUSS wie gesagt jährlich gemacht werden. Tollwut mache ich alle 3 Jahre.

ich zb habe die wiederholung der grundimmunisierung vergessen die nach 4 wochen gemacht werden müsste, und ich musste nochmal komplett neu anfangen mit der Grundimmunisierung, da die dann pfutsch ist
Kathrina
 
Beiträge: 57
Registriert: So 17. Jul 2011, 19:58

Re: Jährliche Impfungen: Sinn oder Unsinn?

Beitragvon [Nordlicht] » Sa 23. Jul 2011, 10:18

Hmm...
Also was das Impfen angeht kann ich mich gar nicht so richtig entscheiden.
Ich würde es mich nicht trauen, das auf eigene Faust nur alle drei Jahre machen zu lassen (habe allerdings das Buch auch noch nicht gelesen;) ).
Ich möchte nicht, dass die Katzen krank werden, nur weil ein Buch gesagt hat, dass man es so machen kann. Ich würde da auch bei mindestens zwei Tierärzten nachfragen.
Außerdem sehe ich zumindest eine Impfung nicht so sehr als Medikament, da sind schließlich nur abgetötete oder abgeschwächte Erreger der jeweiligen Krankheit drin.
Das ist Konfrontation des Immunsystems finde ich. Und das ist doch eine gute Sache.
Aber vllt bin ich auch nur zu unsicher mit meinen Katzen, da es die ersten sind, die von mir ganz alleine versorgt werden. Ich hatte früher auch Katzen, aber da ich erst 22 bin, haben sich damals natürlich meine Eltern um alles rund um den Tierarzt gekümmert.
Wenn ich aber einen oder zwei Tierärzte fragen würde und die mir versichern könnten, dass man es so halten kann, würde ich meiner Katze ganz einfach gern den Besuch beim Tierarzt ersparen, da das die Kleinen ja doch ziemlich stresst;)
Liebe Grüüüße:)
Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein!
Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein.
[Nordlicht]
 
Beiträge: 519
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 16:41
Wohnort: Hamburg

Re: Jährliche Impfungen: Sinn oder Unsinn?

Beitragvon Kathrina » Sa 23. Jul 2011, 11:52

wie gesagt siehe meinen beitrag oben, katzenschnupfen muss jährlich gemacht werden, seuche als einzelimpfstoff kann alle 3 jahre geimpft werden, aber man kann genaus mit dem kombiimpfstoff seuche/schnupfen alle 1 jahre impfen lassen ist auch nicht gefährlich oder schädlich.

tollwut sowieso nur alle 3 jahre und leukose gibt es auch keinen 3 jahreswirkstoff, leukose muss auch jährlich geimpft werden. vielleicht gibts ja aber in naher zukunft bald mal neue impfstoffe die länger halten
Kathrina
 
Beiträge: 57
Registriert: So 17. Jul 2011, 19:58

Re: Jährliche Impfungen: Sinn oder Unsinn?

Beitragvon Katzenbär » Sa 23. Jul 2011, 12:27

Hallo, Siggi !
Eigentlich können wir doch froh sein, dass es eine Immunisierung per Impfung gibt.
Gerade weil die Katzen Freigang haben und mit diversen Viren und Bakterien in Kontakt kommen können, ist eine Impfung doch wichtig. Zum Beispiel: Tollwut. Draußen laufen Füchse rum, die diesen Erreger bei sich tragen. Wir müssen doch unsere Katzen schützen. Da schreibt jemand nun ein Buch über Sinn und Unsinn des Impfens - ich kenne zwar den Inhalt nicht, aber ich weiß, dass es wichtig ist, jedenfalls die Freigänger zu schützen.
Ich laufe mit einem schlechten Gewissen rum, weil ich meine "reine Wohnungskatze" noch nicht habe impfen lassen. Scheue mich vor dem Kampf, sie in den Korb zu bekommen. Tröste mich aber damit, dass sie mit draußen keinen Kontakt hat. Sie ist jetzt schon 3 Jahre nicht geimpft worden und ist putzmunter - Gott sei Dank !
Also, überleg es Dir. Will Dir aber nicht reinreden - aber wenn es dann doch die eine oder andere Katze erwischt hat - dann sind wir alle traurig :( und Du noch mehr, stimmt's? :(
Das ist nur meine Meinung - liebe Grüsse Marla :)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Jährliche Impfungen: Sinn oder Unsinn?

Beitragvon Sofatiger » Sa 23. Jul 2011, 12:46

Hallo Leute,

danke für euere Antworten, welche mir durchaus ein wenig weitergeholfen haben. Nichtsdestotrotz bin ich jetzt zu dem Schluss gekommen, meine Katzen nicht mehr jedes Jahr impfen zu lassen (auch wenn mein TA das vielleicht anders sehen mag - allerdings besteht er auch darauf, dass Katzen alle Vierteljahre entwurmt werden müssen, was ich nun doch für ziemlich fragwürdig halte. Meine Ziegen z. B. entwurme ich ja auch nicht "einfach so", sondern hauptsächlich nach Kotprobe, warum also sollte ich das bei meinen Katzen anders machen?) Eine zweite (oder vielleicht sogar dritte) Meinung hierzu werde ich mir allerdings trotzdem noch einholen.

Kathrina hat geschrieben:ist auch nicht gefährlich oder schädlich.


@ Kathrina: Tut mir leid, aber das stimmt so nicht. Übermäßiges impfen (und es ist eine Tatsache, dass wir zu viel impfen) ist gefährlich (und unnötig noch obendrein).

Kathrina hat geschrieben:also leukose , katzenschnupfen müssen jährlich aufgefrischt werden


Nein, müssen sie nicht. Langzeitstudien haben nämlich erwiesen, dass zumindest bei Katzenschnupfen auch noch nach etwa 7 1/2 Jahren (!) ein Impfschutz besteht. (Hierzu mal ein Zitat aus dem Barfer-Forum: Die Wirkdauer der Impfung wird diskutiert, bei Scott/Geissinger ergab sich auch nach 7,5 Jahren noch eine partielle Immunität sowie eine schnelle Immunantwort beruhend auf Gedächtniszellen. Eine jährliche Impfung wird hier nicht für nötig erachtet.)

Des Weiteren lindert die Katzenschnupfenimpfung nur die Symptome, die Infektion kann sie jedoch nicht verhindern.

Die Leukoseimpfung hält laut einer Schweizer Studie 3 Jahre.

Kathrina hat geschrieben:seuche als einzelimpfstoff kann alle 3 jahre geimpft werden


Die Impfung gegen Katzenseuche stellt vermutlich die wichtigste Katzenimpfung überhaupt dar. Eine Grundimmunisierung gegen diese Krankheit ist daher unverzichtbar.
Allerdings gibt es keine Belege über die Notwendigkeit jährlicher oder auch dreijährlicher Nachimpfungen; in einer Studie (Scott/Geissinger 1997/1999) stellte sich heraus, dass grundimmunisierte Katzen mindestens 7,5 Jahre, wahrscheinlich sogar lebenslänglich, gegen diese Krankheit immun sind.

Quelle: Barfer-Forum (http://www.barfers.de)

Dazu sage ich nichts mehr. :P

Kathrina hat geschrieben:vielleicht gibts ja aber in naher zukunft bald mal neue impfstoffe die länger halten


Die gibt es längst (siehe meine Antworten weiter oben). ;)

Zensus hat geschrieben:Kann man sich das Buch bei dir ausleihen???


@ Zensus: Klar, ich kann's dir gerne mal schicken, wenn du das möchtest. Du kannst es dir aber unter anderem auch hier bestellen: http://www.amazon.de/Haustiere-impfen-m ... 867&sr=8-1

Anbei übrigens noch ein paar Links zum Thema, die euch vielleicht auch interessieren könnten.
http://www.barfers.de/katzenimpf.html
http://katzen-links.de/katzenforum2/sho ... p?t=133432
http://www.thandis.de/impfen.html
Zuletzt geändert von Sofatiger am Sa 23. Jul 2011, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Jährliche Impfungen: Sinn oder Unsinn?

Beitragvon Sofatiger » Sa 23. Jul 2011, 12:50

Nachtrag

@ Marla: Es ist schon richtig, dass wir unsere Stubentiger schützen müssen (und da du's erwähnst: Die Tollwutimpfung hält übrigens auch 3 Jahre - vor ein paar Jahren musste man auch die noch jährlich wiederholen, obwohl der Impfstoff der allergleiche ist :? ), allerdings im richtigen Maß.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Jährliche Impfungen: Sinn oder Unsinn?

Beitragvon Kathrina » Sa 23. Jul 2011, 13:13

nein die tollwut impfung die 3 Jahre hält ist ein neuer impfstoff, der alte hielt nur 1 jahr.

naja so gefährlich ist impfen auch nicht, wir impfen ja nicht jeden monat :-) einmal im Jahr ist völlig ok und nicht schädlich. ich lasse mich auch einmal jährlich gegen grippe impfen.. ist auch nicht schädlich.

nein das stimmt nicht , katzenschnupfen und leukose müssen jährlich aufgefrischt werden, alles andere sind Mutmassungen und noch nicht nachgewiesen. meine Cousine studiert Tiermedizin und hat mir das genau erklärt. Da gibt es noch keinen impfschutz der länger als ein jahr hält, bei tollwut schon.

klar es gibt immer wieder viele neue Studien, doch nur auf irgendwelche studien kann man sich nicht verlassen finde ich...

wenn es wirklich dazu sichere STudien gäbe, wüssten das die Tierärzte am ehesten.
Kathrina
 
Beiträge: 57
Registriert: So 17. Jul 2011, 19:58

Re: Jährliche Impfungen: Sinn oder Unsinn?

Beitragvon Sofatiger » Sa 23. Jul 2011, 20:52

Hallo Kathrina,

mag sein, dass ich mich irre bezüglich meiner Aussagen hier, aber so habe ich es eben gelesen (und ich denke doch, dass die Leute, die das gesagt oder auch darüber geschrieben haben, eine gewisse Ahnung davon hatten - Tierärzte wissen nicht immer alles am ehesten/besten, siehe z. B. nur einmal das Thema Fütterung).
Na ja, aber wie auch immer, ich werde mir jetzt auf jeden Fall noch eine zweite (vielleicht auch dritte) Meinung dazu einholen (auch wenn ich es vermutlich trotzdem so machen werde).

Im Übrigen (ohne hier jetzt irgendwie provozieren zu wollen) gibt es für die Empfehlung NICHT Pflicht (!) (so steht es wortwörtlich im Beipackzettel) der jährlichen Nachimpfungen meines Wissens nach keinerlei wissenschaftliche Rechtfertigung.

Na ja, am Ende bleibt es jedem selbst überlassen, wie er es macht.

Liebe Grüße (und nichts für ungut, ja? ;) )
Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Nächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste