Ach Quatsch, deswegen Kichern wir doch nicht!! Ich zumindest nicht, habe mir darüber nämlich auch Gedanken gemacht.
Meine waren mit 7 Monaten voll im Zahnwechsel. Nun habe ich eine "Spätentwicklerrasse", ich weiß nicht, wie das bei Russisch Blauen ist. Aber lange kann das nicht mehr dauern!
Das Zahnfleisch war bei meinen sehr gerötet, aber ohne Mundgeruch wie das zB bei einer Zahnfleischentzündung der Fall ist.
Rohes Fleisch mochten sie damals nicht in großen Stücken. Aber sie waren schon manchmal ziemlich schlecht gelaunt, und ich kann mir gut vorstellen, dass der Zahnwechsel daran schuld war.
Und warum sollten Katzen keine erhöhte Temperatur währenddessen haben?

Mein TA meinte, manche Tiger kauen dann auf allem rum, wieder andere sabbern vermehrt mal.
Das war bei meinen aber beides nicht der Fall.
Die mochten einfach keine Sachen kauen wie eben zB große Fleischstücke, die sie jetzt mit aller Hingabe verzehren.
Ich habe auch nie einen Zahn irgendwo gefunden oder so, die werden denke ich einfach mit untergeschluckt.
Die sind ja-bis auf die Reißzähne- auch wiiiinzig

Die hinteren Mahlzähne der Katze haben keine Milchzahnvorgänger.
Übrigens: Das Milchgebiss der Katze hat 26 Zähne, das bleibende dann 30.
Als Faustregel kann man wohl auch sagen, dass ziemlich bald nach dem Zahnwechsel die erste Geschlechtsreife einsetzt.
Miiezige Grüße

Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein!
Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein.