|
von Katzenneuling » Do 8. Sep 2011, 08:18
Hallo, ich bin der absolute Neuling was Katzen angeht. Aber man lernt ja bekanntlich nie aus. Seit gestern haben wir zwei Kitten. Geboren letzte Juli Woche. Gestern nachmittag sind Sie bei uns eingezogen was natürlich zu früh war, wie wir jetzt auch wissen. Den beiden geht es sehr gut. Die Nacht war ruhig kein gemaunze und nichts. Das Katzenklo wird auch gefunden (wenn man will  ) und seit heute früh um 6.45 Uhr spielen beide mit unserem Sohn wie verrückt, als ob beide schon immer bei uns wären. So, nun mein Problem. Ich biete den Kitten an: Wasser, Katzenmilch, Nassfutter für Kitten von 1-4 Monate. Das Wasser und die Katzenmilch wird getrunken, aber ans Nassfutter gehen Sie nicht ran. Jetzt habe ich in die Katzenmilch Trockenfutter für Kitten 1-4 Monate gegeben die etwas aufweichen, damit es besser gefressen werden kann. Den Plan habe ich aber ohne unsere Kitten gemacht. Nun meine Frage, können Kitten in dem Alter eigentlich schon alleine Fressen oder muß man es Ihnen irgendwie lernen? Verhungern werden Sie schon nicht gleich oder??
-
Katzenneuling
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Do 8. Sep 2011, 08:00
von Katzenfan » Do 8. Sep 2011, 08:33
7-8 Wochen sind schon sehr, sehr früh für Katzenbabys. Vor 12 Wochen sollten sie eigentlich nicht von der Mutter weg. Sie können schon Nassfutter fressen, aber ich denke sie sind das einfach noch nicht gewöhnt. Biete ihnen das ruhig weiter an. Mein Tierarzt sagt immer, es ist noch keine Katze vor dem gefüllten Futternapf verhungert.
-
Katzenfan
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Do 16. Jun 2011, 08:30
von Katzenbär » Do 8. Sep 2011, 09:18
Hallo, das mit dem aufgeweichten Futter ist doch o.k. Vielleicht macht aber die Milch schon satt. Und wie meine Vorschreiberin schon meinte: Katzen verhungern nicht vor einem gefüllten Napf. Wünsche noch viel Freude an den beiden Fellmäusen - LG Marla 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Katzenneuling » Fr 9. Sep 2011, 08:30
Jippi, wir haben einen kleinen Erfolg. Nachdem gestern unser Kater nur Gebrochen hat und Durchfall gehabt hat, habe ich die Katzenmilch entsorgt und nor noch Wasser und Nassfutter für Katzenbabys angeboten. Nach langen Maunzen und umkreisen der Futterschale  hat sich unsere Kätzin für Wasser und Nassfutter entschieden und reingeschleckt ein halbes Schälchen. Nur unser Kater hat Ausdauer, der Maunzt immer noch. Trinkt zwar Wasser aber frißt kein Nassfutter. Wird schon noch werden. 
-
Katzenneuling
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Do 8. Sep 2011, 08:00
von Katzenbär » Fr 9. Sep 2011, 09:57
Hallo, guckt doch mal bei Amazon, da gibt es Katzenbücher für Neulinge - auch gebrauchte sehr günstig. Z.B. Unser Kätzchen (Tierratgeber) [Broschiert] Brigitte Eilert-Overbeck (Autor), kostet wohl an die 7,90 Euro. Wer noch nie eine Katze hatte und sich sogar Frühchen anschafft, der sollte sich doch mal schlau machen wie diese kleinen Wesen zu behandeln sind und was sie alles brauchen. Dies soll hier kein Vorwurf sein, nur ein Ratschlag für eine gesunde Aufzucht. Viel Freude mit den kleinen Rackern 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Katzenneuling » Fr 9. Sep 2011, 11:00
Wer noch nie eine Katze hatte und sich sogar Frühchen anschafft, der sollte sich doch mal schlau machen wie diese kleinen Wesen zu behandeln sind und was sie alles brauchen. Dies soll hier kein Vorwurf sein, nur ein Ratschlag für eine gesunde Aufzucht
Hallo, wir haben die Bücher schon und haben uns seit Juni mit dem Thema Katze im Haus beschäftigt. Wir haben alle Maßnahmen getroffen (alles zerbrechliche erstmal verräumt, gesorgt das Kratzmöglichkeiten da sind , Freigänger ja oder nein etc.) damit wir alles richtig machen. Doch es kam anders: Als es hieß, die Katze ist soweit, Sie kann abgeholt werden, hätten wir nie im Traum gedacht, was auf uns zukommt. Wir den Transportkorb geschnappt ins Auto gesetzt und gefahren. Am Ziel angekommen begann das Schicksal. Die Schuppen ging auf, und was sah ich, zwei Fellbündel tappselten auf uns zu. Welche nehmen wir? Wo sind die anderen? Es kam kein muff und kein meff. Wir uns angeschaut, beide geschnappt in den Transportkorb und ins Auto. Ist alles i.O? Fressen Sie alleine? etc. alle Fragen waren seit Juni im Kopf gespeichert und wurden alle mit "Ja" beantwortet. Jetzt nur noch weg. So da waren wir nun zuhause mit 2 Kitten und nicht nur mit einer. Sie fressen kein NaFu und kein ToFu. Gestern den ganzen Tag nur Erbrochen und Durchfall gehabt. Also keine Katzenmilch mehr nur Wasser und NaFu. Bei einem sind wir uns sicher, wir werden mit unserer Energie und Liebe beide Fellbündel groß bekommen.Deshalb freut uns jeder kleiner Fortschritt. Was hätten Sie sonst für Schicksal gehabt.
-
Katzenneuling
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Do 8. Sep 2011, 08:00
von Katzenneuling » Fr 9. Sep 2011, 11:08
Unser Wissen war für ÉIN Kätzchen das schon etwas "selbständiger" ist und nicht für ZWEI so kleine Fellbündel.
-
Katzenneuling
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Do 8. Sep 2011, 08:00
von Katzenbär » Fr 9. Sep 2011, 11:27
Ach herrjeh, na dann! Das wusste ich nicht. Ich glaube, ich hätte die beiden tapsigen Fellbündel auch gegriffen. Wie ich rauslese, sind sie also vom Bauernhof? Wo die Mama? Wo die anderen kleinen Fellbündelchen? Babykitten haben oftmals Durchfall oder auch Verstopfung - dies auch hier nachzulesen unter: Fynns Tagebuch. Ich finde es toll, dass ihr gleich die beiden Kätzchen genommen habt. Das mit dem Ratgeber meinte ich gut. Es kann nicht schaden, wenn man Informationsmaterial bekommt. Ich selbst habe schon seit Jahren eine Katze und diverse Bücher über Katzen, bekomme regelmäßig das Heft: Geliebte Katze. Es gibt immer interessante, manchmal sogar aktuelle Themen zu lesen. Das nur nebenbei bemerkt. Dann wünsche ich den beiden kleinen Fellrackern eine gesunde Entwicklung und euch viel Spaß und Freude an ihnen. LG Marla 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Katzenneuling » Fr 9. Sep 2011, 11:51
Hallo Katzenbär, das mit dem Ratgeber ist schon i.o.. Wenn ich nicht auf Tipps und Tricks angewiesen wäre, hätte ich mich nicht in diesem Forum angemeldet. Wo die Mutter und die anderen Fellbündel sind, wissen wir nicht. Wurde auch nicht drauf geantwortet. Ich möchte es auch garnicht wissen, sonst würde ich verrückt werden. Deshalb haben wir ja die zwei "sichtbaren" und "übriggebliebenen" genommen. Und ich würde es immer wieder so tun, auch wenn es mehr arbeit ist und jetzt alles nochmal gekauft werden muß (Katzenklo, Schlafbett etc.) Ich muß auch ehrlich sagen, manchmal fragt man sich schon ob es richtig war, aber wenn man dann kleine Erfolge sieht, sagt man sich, es war richtig. 
-
Katzenneuling
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Do 8. Sep 2011, 08:00
von Katzenbär » Fr 9. Sep 2011, 12:58
Ja, es war richtig - allein das Gefühl, wenn man sieht, wie die Kleinen gedeihen und dann die Schmuseeinheiten - das gibt einem sooo viel !!! Glaub es mir. Dann viel Freude noch und ich denke, die Fellmäuse sind jetzt in guten Händen 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
|
|