Arthrose bei Katzen !

Hallo, hier ein Ausschnitt aus dem Internet.
Arthrose bei Katzen:
"Was die wenigsten Tierbesitzer wissen: bis zu 90% aller Katzen über 12 Jahre leiden unter schmerzhafter Arthrose. Doch werden die meisten Katzen nicht oder nur unzureichend behandelt, da die Katzen ihren Schmerz zu verstecken wissen. Deswegen spielt ein aufmerksamer Katzenhalter bei der Erkennung von Arthrose bei Katzen eine große Rolle.
Hat sich das Verhalten Ihrer Katze geändert? Lässt sie sich nicht mehr so gern hochheben? Versteckt sie sich öfter? Bewegt sie sich weniger? Diese Verhaltensweisen können selbstverständlich auch auf andere Störungen hinweisen, doch wenn Ihr Stubentiger alt ist und vielleicht sogar noch übergewichtig, dann könnten dies Anzeichen für eine Arthrose sein. Verschiedene Produkte mit GAG können die natürliche Regeneration des Knorpels unterstützen und den Knorpelverschleiß verlangsamen.
Die gute Beobachtungsgabe des Katzenhalters ist also bei der Erkennung der Krankheit gefragt. Der Tierarzt muss bei der Untersuchung über jede Veränderung des Verhaltens und der Gewohnheiten aufgeklärt werden. Der Tierarzt wird Röntgenaufnahmen machen und die Katze auf Beweglichkeit und Schmerzempfindlichkeit untersuchen.
Bei der Behandlung der Arthrose setzt man Schmerzmittel und Chondroprotektiva (= Substanzen mit knorpelschützenden Eigenschaften) ein. Zur Bekämpfung der chronischen Schmerzen kommt auch die Akupunktur als effektvolle und nebenwirkungsfreie Therapie sowie die Magnetfeldtherapie zum Einsatz."
Dies hier war nur ein Auszug aus einigen Berichten.
Wollen wir hoffen, dass unsere Lieblinge nicht diese schmerzhafte Erfahrung machen müssen.
Ich drücke uns die Daumen....LG Marla
Arthrose bei Katzen:
"Was die wenigsten Tierbesitzer wissen: bis zu 90% aller Katzen über 12 Jahre leiden unter schmerzhafter Arthrose. Doch werden die meisten Katzen nicht oder nur unzureichend behandelt, da die Katzen ihren Schmerz zu verstecken wissen. Deswegen spielt ein aufmerksamer Katzenhalter bei der Erkennung von Arthrose bei Katzen eine große Rolle.
Hat sich das Verhalten Ihrer Katze geändert? Lässt sie sich nicht mehr so gern hochheben? Versteckt sie sich öfter? Bewegt sie sich weniger? Diese Verhaltensweisen können selbstverständlich auch auf andere Störungen hinweisen, doch wenn Ihr Stubentiger alt ist und vielleicht sogar noch übergewichtig, dann könnten dies Anzeichen für eine Arthrose sein. Verschiedene Produkte mit GAG können die natürliche Regeneration des Knorpels unterstützen und den Knorpelverschleiß verlangsamen.
Die gute Beobachtungsgabe des Katzenhalters ist also bei der Erkennung der Krankheit gefragt. Der Tierarzt muss bei der Untersuchung über jede Veränderung des Verhaltens und der Gewohnheiten aufgeklärt werden. Der Tierarzt wird Röntgenaufnahmen machen und die Katze auf Beweglichkeit und Schmerzempfindlichkeit untersuchen.
Bei der Behandlung der Arthrose setzt man Schmerzmittel und Chondroprotektiva (= Substanzen mit knorpelschützenden Eigenschaften) ein. Zur Bekämpfung der chronischen Schmerzen kommt auch die Akupunktur als effektvolle und nebenwirkungsfreie Therapie sowie die Magnetfeldtherapie zum Einsatz."
Dies hier war nur ein Auszug aus einigen Berichten.
Wollen wir hoffen, dass unsere Lieblinge nicht diese schmerzhafte Erfahrung machen müssen.
Ich drücke uns die Daumen....LG Marla
