Seite 1 von 2

Probleme beim Kot absetzen

BeitragVerfasst: Sa 17. Sep 2011, 14:53
von ToxicAngel
Hallo,
ich habe leider ein ziemlich großes Problem mit meinem Kätzchen.
Und zwar hat mein kleiner Kater immer wieder Probleme beim Kot absetzen.

Die Brocken waren anfangs immer steinhart und es war auch etwas blut mit dabei.
Manchmal war es so schlimm dass gar nichts herauskam.
Ich vermute mal er wird dadurch auch üble Schmerzen gehabt haben.

Jetzt bekommt er ein Mittel das den Darm aufweicht, welches auch ganz gut anschlägt.
Leider ist aber immer noch ab und an etwas blut mit dabei.
Wenn Snoopy auf dem Klo ist fängt er auch immer ziemlich übel an zu sabbern.
Man merkt er hat beim ausscheiden (nur bei groß) wohl ziemlichen stress hat.
Da der Kot aber weich ist kann das doch eigl. gar nicht mehr weh tun oder???

Wer von euch hat den schon einmal ähnliches erlebt.

Ihr werdet mir jetzt sicherlich alle raten zu erst einmal einen TA aufzusuchen.
Dazu muss ich sagen das habe ich längst getan.
Wir waren nicht nur bei einem TA sondern bei drei verschiedenen und keiner hat etwas gefunden.
Alle waren der Meinung dass er eigl. ohne Probleme Kot abesetzen können müsste.

Auch das Futter haben wir bereits umgestellt.
Billig Futter hat er gar nicht vertragen (hat alles ausgekotzt). Daher gibt es nur noch Hochwertiges.

Wenn der Kot sehr hart ist kann es ja oftmals sein dass es ein bisschen einreißt und dadurch blutet.
Aber wie geht das wenn der Kot weich ist´??
Dann dürfte das doch eigl. nicht sein oder???

Manchmal habe ich das Gefühl dass das im letzten Stück vom Darm festsitzt.
Manchmal spürt man wenn man über den Schwanzansatz fährt auch einen dicken "Bollen" (Kot).
Ist das normal dass man das von außen erfühlen kann???

Würde mich über ein paar Antworten freuen.

Ich bitte nur darum nicht gleich über mich herzufallen dass ich zum TA gehen soll, denn das habe ich ja bereits getan. Als der erste nix gefunden hat bin ich zum 2 und dann zum 3.
Es kann doch eigl nicht sein dass 3 Tierärzte nichts finden ...

Re: Probleme beim Kot absetzen

BeitragVerfasst: Sa 17. Sep 2011, 15:03
von [Nordlicht]
Hallo ToxicAngel!!
Du brauchst keine Angst haben, hier wird niemand über dich herfallen. Ich weiß, dass das in anderen Foren so ist, und verstehe deine Angst. Auch hier wird mal heiß diskutiert, aber abgestempelt und von vornerein angegriffen wird hier niemand!
Leider kann ich dir zu deinem Problem jetzt gar keinen Tipp geben:(
Bei zu harten Brocken beim Kot absetzen ist es so, dass der After mal einreißen kann. Aber bei weichem Stuhl ist das eigentlich nicht so. Vielleicht ist es noch die bestehende Verletzung? Auch weicher Stuhl enthält Säure, und vllt wurde dadurch der Wundschorf an der Verletzung abgelöst?
Aber das müsste dann eigtl nach 2-3 Tagen aufgehört haben.
Was sind denn alles für Untersuchungen gelaufen?
Liebe Grüße schonmal,
Johanna

Re: Probleme beim Kot absetzen

BeitragVerfasst: Sa 17. Sep 2011, 15:10
von ToxicAngel
Er wurde abgetastet. Auch von innen.
Abgehört.
Und nirgendwo war etwas auffälliges.

Gut, dass er Probleme mit dem Kot absetzen hat könnte evtl auch daran liegen dass er sich nie bewegt.
Eigentlich müsste eine Katze doch Jagdttrieb haben.
Er aber leider nicht.
Egal wie ich es versuche. Er spielt einfach nicht.
Er liegt den ganzen tag nur herum. Abends läuft er dann ein bisschen durch die Wohnung aber wie gesagt mit spielen ist nicht viel.
Ich hab mir mal überlegt ihm eine echte Maus zu kaufen und zu schauen ob er darauf reagiert.
Aber ich glaube das ist mir dann doch zu blutig.
Ausserdem würde mir die Maus dabei leid tun.

Re: Probleme beim Kot absetzen

BeitragVerfasst: Sa 17. Sep 2011, 16:17
von Kerstin81
Hallo,
ich kann nur von einem Menschen sprechen, glaube bei katzen ist es nicht viel anders. Warscheinlich bekommt er beim Kot absetzen kleine Verletzungen im Enddarm. Es gibt auch bei Erwachsenen welche die das einfach immer wieder bekommen und so wirklich Ruhe hat man dahinten auch nie. Das würde auch für das frische Blut sprechen das sich dann oben drauf setzt. Wie man den Stuhl bei einer katze weich bekommt weiss ich jedoch nicht ausser vielleicht durch ein Medikament. Vielleicht sollte man mal ein Blutbild machen um zu gucken ob die Inaktivität einen Grund hat. LG kerstin

Re: Probleme beim Kot absetzen

BeitragVerfasst: Sa 17. Sep 2011, 16:31
von Katzenbär
Hallo ToxicAngel, es kann sein, dass es durch die Futterumstellung zu hartem Stuhl kam - wie gesagt, es kann sein, muss aber nicht. Das Blut, da muss ich Kerstin zustimmen, kann vom drücken kommen.
Durch Bewegungsmangel kann es auch zu Verstopfungen kommen. Vielleicht könntest Du ein bisschen, wenn er schon liegt, seinen Bauch massieren. Mir würde da noch einfallen, ihn ein Teelöffelchen Olivenöl übers Futter zu geben. Wie alt ist denn Dein Kater? Ich glaube ältere Katzen haben manchmal Probleme beim Stuhlgang. Bei meinem Panther damals hatte der TA einen Einlauf gemacht und mir gesagt, ich müsste jetzt schnell nach Hause gehen. Bei dem TA war ich dann nicht mehr.
Vielleicht gibt sich das bei Deinem Kater, ich wünsche ihm Glück, dass es sich wieder normalisiert.
LG Marla :)

Re: Probleme beim Kot absetzen

BeitragVerfasst: Sa 17. Sep 2011, 17:54
von [Nordlicht]
Ich finde es aber auch komisch, dass er sich so gar nicht bewegt.
Wurde das mal abgecheckt? Wurde zB die Hüfte untersucht? Oder hat er Bewegungsauffälligkeiten?
Kann er springen?

Re: Probleme beim Kot absetzen

BeitragVerfasst: So 18. Sep 2011, 18:58
von ToxicAngel
Hallo,
erst mal danke für die Antworten.
Das mit dem harten Kot war auch schon vor der Futterumstellung so.
Er hat damals (als er noch bei meinen Eltern war - Ich habe ihn von da übernommen) ein Stück Teppichboden gefressen.
Tja war ein riesen theater das wieder aus ihm herauszubekommen. Irgendwann ging es dann aber zum Glück auf natürlichem Wege.
Ich weis nicht ob das vielleicht damit zusammenhängen kann. Die Tierärzte meinen "NEIN".

Snoopy wird demnächst 5. Demnach ist er also noch nicht alt.
Hmm. Also dass er iwas mit den Knochen hat glaube ich nicht.
Er kann springen. Wenn er z. B. auf dem Sofa liegt und ihn etwas erschreckt kann er einen riesen satz machen. Da springt er dann überall drüber. Er kann es also. Er macht es aber sonst nicht.
Auch klettert er überhaupt nicht. Da kann ich ohne Probleme die Balkontür auflassen ohne Schutznetz.
Er klettert höchstens mal auf das unterste Regal unserer Anbauwand. Höher geht er nie. Er hätte ja eigl. genug möglichkeiten mal iwo hinaufzu klettern, er tut es aber nicht.
Den Schwanz kann er auch ohne Probleme aufstellen (hochhalten) da kann also nix gebrochen sein.

Zur Vorgeschichte:
Wir haben Snoopy damals als kleines Kitten auf der Straße gefunden.
Er war anfangs so verängstigt dass er sich nur versteckt hat.
Als er größer wurde wurde er auch noch von der Älteren Katze meiner Eltern gemobbt sodass er nur noch unter dem Sofa lebte.
Als ich ausgezogen bin habe ich ihn mitgenommen.
Inzwischen sitzt er ganz viel bei mir und verkriecht sich auch nicht mehr.
Nur noch ab und an wenn er seine Ruhe will.
Das ist schon mal ein sehr großer Fortschritt.

Aber wie gesagt er spielt nicht.
Abends ist er etwas fitter, da läuft er eben durch die Wohnung.
Er bewegt sich also ein bisschen.
Nur von Spielen hält er gar nix.
Ich habe manchmal so das Gefühl dass er iwie nicht checkt was ich da von ihm will.
wenn ich mit der Mausangel mal direkt an seinen Pfoten vorbei gehe dann haut er mal danach.
Aber er geht nicht hinterher und bewegt sich mal.
Andere Katzen springen hinterher und toben. Er schaut nur. Es interessiert ihn irgendwo schon aber er reagiert auch nicht wirklich.

Er war auch leider schon immer ein Problemkater.
Er ist nicht stubenrein und wird es auch nie mehr werden. Zum Glück habe ich ihm aber beibringen können auf Welpenunterlagen zu pinkeln. Aufs Klo gehen funktioniert dagegen nicht und ich denke das wird auch nix mehr. Habe schon alles versucht. Von einem Riesenklo bis hin zu zwei Klos und 1000 verschiedenen Einsteumöglichkeiten.

Tja und Kratzbäume findet er auch total uninteressant. Er nimmt lieber die Tapete.
Ich sags euch manchmal ist es zum verzweifeln.
So gut wie jeder in meinem Freundes-, bzw. Bekanntenkreis hat mir geraten ihn abzugeben oder schlimmer noch ihn einfach vor die Tür zu setzen.
Aber das würde ich nie fertig bringen. Dafür hab ich ihn zu lieb.

Re: Probleme beim Kot absetzen

BeitragVerfasst: So 18. Sep 2011, 19:28
von [Nordlicht]
Nein, hier ist sicher jeder gegen abgeben;)
Aber schau mal, wurden denn sie Hüftgelenke zB mal untersucht?
Klar kann eine Katze springen wenn sie erschrickt, aber wenn er es sonst nicht tut ist es ja schon seltsam. Katzen sind Meister im Schmerzen verbergen.
Der harte Kot könnte also wirklich von zu wenig Bewegung kommen.
Aber irgendwie glaube ich nicht wirklich, dass das das Problem ist, bin total überfragt-leider :(
Katzen werden oft von anderen Katzen gemobbt, wenn etwas mit ihnen nicht stimmt, die merken das ganz intuitiv.
Mensch...ich hoffe, irgendwer hier hat eine Idee....
Ganz liebe Grüße!!

Re: Probleme beim Kot absetzen

BeitragVerfasst: So 18. Sep 2011, 19:39
von Katzenbär
Hallo ToxicAngel, was hast Du für Freunde????? Einfach abzugeben oder vor die Tür setzen????
Was der Kater so alles mitgemacht hat: ausgesetzt und gemobbt worden und auch noch ein Stück vom Teppich gefressen (nicht normal). Das geht nicht von heute auf morgen weg. Katzen vergessen nie. Da braucht man ganz viel Geduld.
Wie war es denn bei Deinen Eltern? Ist er da aufs KK gegangen oder wurde er von den anderen Katzen verjagt? Ist schon ein armes Hascherl - wenn er nicht spielen will, dann braucht er doch nicht. Frisst er gern Leckerlis? Versuch doch mal die Leckerlis zu verstecken in eine Pappröhre oder eine leere Kleenex-Box mit zerknülltem Papier drin. Hast Du es eigentlich auch mal mit Baldrian- oder Minzekissen versucht? Du erkennst Deinen Snoopy nicht wieder.
Blöd ist natürlich, dass er an den Tapeten kratzt - an diesen Stellen würde ich Folie oder doch ein Kratzbrett anbringen.
Momentan fällt mir nichts weiter ein. HOffe, Du setzt ihn nicht vor die Tür oder gibst ihn einfach weg - und wenn ja, dann nur in gute verständnisvolle Hände.
Ich wünsche alles Gute - Marla :)

Re: Probleme beim Kot absetzen

BeitragVerfasst: Mo 19. Sep 2011, 08:10
von ToxicAngel
Also abgeben werde ich ihn ganz sicher nicht.
Erstens kann ich das nicht und zweitens denke ich nicht dass irgendjemand so eine Katze haben möchte.
Auch schon bei meinen Eltern hat er immer neben oder vor das Katzenklo gemacht.
Ab und an geht er mal rein aber ist eher selten der Fall.
Auch die Tierärzte meinten dass ich ihm das wohl nie wieder abgewöhnt bekommen werde.
Dafür ist er jetzt schon zu alt.
Warum er das Stück vom Teppich gefressen hat kann ich auch nicht erklären.
Normalerweise fressen ja eher Hunde alles an und nicht Katzen...

Er wurde auch von der anderen Katze verjagt.
Anfangs (als Snoopy noch kleiner war) haben sie sich gut verstanden. Aber umso älter er wurde umso schlimmer wurde es auch.
Er kann sich einfach nicht wehren da er ein sehr ängstlicher Typ ist. Er hat sich daher nur noch unter dem Sofa verkrochen. Anfangs hat er immer noch vor das Katzenklo aber immerhin noch ins Bad gemacht. Dann hat er sich eben gar nicht mehr heraus getraut und dementsprechend alles unter dem Sofa erledigt. Er hat auch kaum noch was gefressen da er sich ja nicht mehr herausgetraut hat.
Daher habe ich ihn dann mit zu mir genommen. Hier hat er sich ja auch schon total verändert.

Anfangs hat er sich versteckt wo er nur konnte. Ich weis noch, einmal hat er sich aus dem Kratzbraum (hatte unten einen art Höhle drin) nicht herausgetraut. Irgendwann musste er aber mal und hat das dann da drin erledigt. Tja folglich lag er im eigenen Urin. Da das so nicht weitergehen konnte habe ich ihm jede versteckmöglichkeit genommen dass er sich wohl oder übel damit irgendwie arrangieren musste. Ich weis das war anfangs sehr viel Stress für ihn aber ich wusste nicht was ich tun sollte. Das geht ja nicht das eine Katze im eigenen Urin liegt. Er hatte ein ganzes Zimmer für sich da er sonst die ganze Wohnung verpinkelt hätte. Abends habe ich mich dann zu ihm gesetzt und versucht dass er von selbst zu mir kommt. Sonst hatte er ganz viel ruhe. Das hat auch irgendwann funktioniert und er hat kappiert dass ihm keiner was böses will. Inzwischen lässt er sich streicheln und versteckt sich nicht mehr so viel. Eben nur noch wenn er seine Ruhe haben will und das ist ja auch ok. Er ist nicht der geselligste Typ braucht es aber auch mal gestreichelt zu werden. Das zeigt er indem er sich dann vor dich stellt sich streckt und dich anmiaut: So nach dem motto jetzt will ich ein wenig gesellschaft haben. Ganz alleine sein will er dann auch nicht. Ist halt eben typisch Katze. Er kommt wenn er gestreichelt werden will.

Selbstverständlich ist er jetzt auch nicht mehr eingesperrt. Das war nur vorrübergehend das er seine Ruhe hat und sich langsam daran gewöhnt sich nicht immer verstecken zu müssen.

Das mit dem Kratzbrett habe ich bereits versucht. Irgendwie findet er das sch.... und kratzt dann einfach daneben. Da müsste ich die ganze Wohnung mit Kratzbrettern vollpflanzen. Werde aber demnächst neu Tappezieren und dann Tappetenschutz drauf machen. Ihm möchte ich dann irgendwas aus naturholz basteln. Glaube das nimmt er bestimmt besser an da er bei meinen Eltern auch immer an der Holztreppe gekratzt hat. Einen Kratzbaum oder ein Kratzbrett hat ihn noch nie interessiert.