Seite 1 von 1

Neue Katze nach FIP ?

BeitragVerfasst: Sa 1. Okt 2011, 21:48
von michi27
Hallo, zusammen! Mein Mann und ich haben uns vor 2 Jahren, nachdem unsere 16,5 Jahre alte Katze gestorben ist, 2 kleine Katzenbabys 14 Wochen) aus dem Tierheim geholt. Sie waren putzmunter, allerdings wurde bei einer der beiden bei der 1. Untersuchung bei unserem Tierarzt ein Herzgeräusch festgestellt. Sie war jedoch nicht beeinträchtigt. Im Alter von 1,5 Jahren verhielt sie sich anders wie sonst und wir gingen zum Tierarzt. Sie hatte über 40° Fieber und keinen Appetit mehr, auch spielen wollte sie nicht.... Sie bekam immer wieder Antibiotika, auf einmal einen dicken Bauch, die Verdachtsdiagnose war FIP. Wir haben uns dann schweren Herzens entschieden, ihr weiteres Leid zu ersparen und haben sie erlösen lassen.

Etwa 2 Wochen später holten wir eine BKH vom Züchter, voll FIP geimpft zu uns (nach Anraten unseres Tierarztes sollte sie unbedingt den vollen FIP-Schutz haben). Nach 3 Monaten hatte sie ein eitriges Auge, was aber wieder abheilte und nach 5 Monaten hohes Fieber. Eine Röntgenuntersuchung ergab, dass der ganze Brustraum voller Flüssigkeit war. Sie ist noch in der Praxis während des Röntgens gestorben => Diagnose FIP.

Unsere Shila ist nun knapp 2,5 Jahre alt und wir wissen nun nicht, was wir machen sollen. Ich habe das Gefühl, sie hätte gerne wieder einen Spielkameraden, aber wir haben Angst davor, dass uns das noch einmal passiert.

Hat jemand von Euch Erfahrungen im Umgang mit FIP?

Vielen Dank im Voraus :)

Re: Neue Katze nach FIP ?

BeitragVerfasst: So 2. Okt 2011, 09:08
von Katzenbär
Hallo Ihr Zwei, das ist ja eine traurige Geschichte. Sowas nimmt einen immer mit.
Was mir beim Lesen aufgefallen ist, kann es sein, dass von den beiden Katzenkindern die übriggebliebene Katze den FIP-Erreger in sich trägt ? ohne dass es bei ihr zum Ausbruch kommt?
Da die neu angeschafften Katzen auch unter FIP gestorben sind. Ich bin Laie und habe keine Ahnung mit dieser Erkrankung, da meine Katzen "Gott sei Dank" noch nicht damit in Berührung gekommen sind.
Aber mir ist gleich aufgefallen, dass es immer die "neuen" Katzen waren, die erkrankten.
Ich würde mit diesem Wissen die jetzige Katze mal durchchecken lassen. Dann dürfte natürlich keine neue Katze hinzukommen, so traurig es klingt.
Ich wünsche Euch, dass es sich nicht bewahrheitet mit der Diagnose und dass das Kätzchen einen neuen Spielkameraden bekommt.
Alles Gute wünscht Marla :)

Re: Neue Katze nach FIP ?

BeitragVerfasst: So 2. Okt 2011, 09:40
von Kerstin81
Hallo,
schau doch mal bei wikipedia nach. Hab ich auch gerade gemacht aber nur quer gelesen. soll wohl tatsächlich ansteckend sein und durch den Kot übertragen. Auch können wohl Menschen Überträger sein. Wäre auch mit jeder anderen Katze vorerst vorsichtig. Meiner Meinung nach ist es fraglich ob es ein Zufall ist, das jede neue Katze bei Euch Fip hat. Hmmmm. LG

Re: Neue Katze nach FIP ?

BeitragVerfasst: Mo 3. Okt 2011, 09:31
von michi27
Hallo, ihr beiden!

Vielen Dank. Wie werden in der nächsten Woche nochmal mit unserem Tierarzt sprechen; sollte irgendein Verdacht bestehen, dass Shila vielleicht ein Dauerausscheider ist, bzw. durch sie eine Infektionsgefahr besteht, werden wir natürlich keine neue Mieze dazunehmen.

Lg, Michaela

Re: Neue Katze nach FIP ?

BeitragVerfasst: Mo 3. Okt 2011, 09:41
von Katzenbär
Guten Morgen Michaela, dann drücke ich ganz doll die Daumen, dass sich der Verdacht nicht bestätigt.
Ganz liebe Grüße und einen schönen Feiertag noch, Marla :)

Re: Neue Katze nach FIP ?

BeitragVerfasst: Mo 3. Okt 2011, 16:55
von Sahneschnitte
Ich denke das ist der richtige Weg.

Re: Neue Katze nach FIP ?

BeitragVerfasst: Di 4. Okt 2011, 15:14
von FeDoMo
hm, soweit ich das in Erinnerung habe, haben fast alle Katzen den eigentlich harmlosen Erreger in sich. Nur bei einigen Katzen verändert er sich dann und wird zur Felinen Infektiösen Peritonitis (hoffe es ist jetzt kein Schreibfehler drin).
Mein Nemo hatte FIP und ich musste ihn mit nur knapp 4,5 Monaten einschläfern lassen. Seine Eltern wurden mittlerweile beide kastriert denn es geht das Gerücht um, dass noch mehr der Katzenkinder infiziert waren. Die "Züchterin" spricht mit mir nicht darüber.
FIP-Impfungen habe ich trotzdem bei keiner meiner Katzen machen lassen... sie wird über die Nase verabreicht und ob sie wirksam ist, ist noch nicht erwiesen. Vielleicht ist deine BKH auch über die Impfung erkrankt... es sind meines Wissens Lebendimpfungen :roll: bin mir aber hier nicht 100% sicher.

Ich hab 4 gesunde Katzen seit Nemo. Sprich mit deinem TA