Seite 1 von 2

Tränendes Auge mit Kamille behandeln

BeitragVerfasst: Sa 22. Okt 2011, 08:38
von Charlie le Frog
Hallo ihr lieben,

mein Stubentiger hat ein tränendes Auge seit heut Nacht. Ich vermute, das er sich an der Palme im Wohnzimmer gerieben hat (das tat er gestern schon ) und dabei sich wohl verletzt hat, beschwören möchte ich es nicht.
Jetzt tränt es wie gesagt schrecklich und er kneift es ein wenig zusammen.
Bei meinen anderen haustieren half immer wenn ich das auge ein wenig mit lauwarmen Kamillentee desinfizierte und Kamille beruhigt ja auch, denkt ihr man kann das auch bei einer Hauskatze mal versuchen?

LG

Re: Tränendes Auge mit Kamille behandeln

BeitragVerfasst: Sa 22. Okt 2011, 09:13
von inschana
Bitte, bitte keine Kamille in die Augen! Kamille trocknet Schleimhäute aus und reizt die Augen noch zusätzlich.

siehe auch http://www.heilkraeuter.de/lexikon/kamille.htm unter Äusserlicher Anwendung.

Kamille beruhigt bei Verdauungsproblemen.

Was sagt denn dien TA zu dem Auge? Bei Verletzungen der Hornhaut gibt es normalerweise Salbe.

Re: Tränendes Auge mit Kamille behandeln

BeitragVerfasst: Sa 22. Okt 2011, 19:45
von Kerstin81
Huhu,
der Floh hatte auch eine Zeit lang ein tränendes Auge wegen Katzenschnupfen. der TA meinte das wäre nicht schlimm solange die Flüssigkeit aus dem Auge klar ist und nicht gelb und eitrig. Ich soll die Flüssigkeit unter dem Auge mit einem Taschentuch trockentupfen. Sonst würden sich dort Bakterien ansammeln und es kommt zu einem eitrigen Infekt. LG Kerstin

Re: Tränendes Auge mit Kamille behandeln

BeitragVerfasst: So 23. Okt 2011, 10:03
von Charlie le Frog
Okay, aufatmen, das Auge hat sich heute gebesser, ich habe es immer wieder mit einem Taschentuch abgetupft, allerdings auch zweimal mit einem wattepad welches mit kamillentee getränkt war . Es hat ihr jetzt nichts getan und heut ist ja auch wieder alles gut, gott sei dank, jetzt macht se auch nen Bogen um die Palme.... :mrgreen:

Re: Tränendes Auge mit Kamille behandeln

BeitragVerfasst: So 23. Okt 2011, 10:34
von [Nordlicht]
Hm verstehe ich nicht. Also ich habe hier Zuhause auch Kamille, und da steht eindeutig drauf: NICHT IN DIE AUGEN!!
Wegen der Härchen, die auch durch einen Teebeutel noch durchpassen weil sie mikroskopisch klein sind. Und in dem Link den dir inschana da gegeben hat, steht das auch.
Kamille ist stark austrocknend und die Härchen verursachen eine zusätzliche mechanische Reizung des Auges.
Ich hatte vor ein paar Monaten mal wiederkehrende Bindehautentzündungen, und mein Hausarzt und mein Augenarzt haben mir beide gesagt, dass ich auf KEINEN FALL Kamille oder sonst irgendwelchen Tee auf's Auge tun soll, eben wegen oben genannter Härchen und der Wirkung.
Ich denke, da hast du großes Glück gehabt, dass es trotzdem besser geworden ist.

Re: Tränendes Auge mit Kamille behandeln

BeitragVerfasst: So 23. Okt 2011, 10:35
von Kerstin81
Huhu,
das ist ja super... Wer weiss vielleicht war da wirklich ein kleiner Frmdkörper noch drin und der ist jetzt raus. Hauptsache besser. LG Kerstin

Re: Tränendes Auge mit Kamille behandeln

BeitragVerfasst: So 23. Okt 2011, 13:15
von Katzenbär
Hallo, ich finde es schrecklich, immer dieses Herumexperimentieren ohne Wissen!
Bevor man was falsch macht, sollte man sich per Internet !vorher! schlau machen - dafür ist Internet doch da.
Es hilft nix, wenn man vorher handelt weil man denkt, das muss ja gut tun, und im Nachhinein
achherrjeh ! "das Kind in den Brunnen gefallen" ist.

Re: Tränendes Auge mit Kamille behandeln

BeitragVerfasst: So 23. Okt 2011, 13:23
von [Nordlicht]
Katzenbär hat geschrieben:Hallo, ich finde es schrecklich, immer dieses Herumexperimentieren ohne Wissen!
Bevor man was falsch macht, sollte man sich per Internet !vorher! schlau machen - dafür ist Internet doch da.
Es hilft nix, wenn man vorher handelt weil man denkt, das muss ja gut tun, und im Nachhinein
achherrjeh ! "das Kind in den Brunnen gefallen" ist.



Vor allen Dingen finde ich es schade, wenn man hier nach Tipps fragt, dann einen Guten bekommt mit Quellennachweis(!) und es dann doch wieder so macht, wie man es immer macht, weil man denkt es hätte geholfen.
Ja bis das Kind in den Brunnen gefallen ist. Total schade...
Natürlich freue ich mich aber auch, dass es trotzdem nochmal gut gegangen ist und es deiner Miez wieder besser geht.
Und natürlich haben wir hier auch nicht die Weisheit mit Löffeln gefressen und können uns irren, aber dann informiert man sich doch - wie oben schon von Marla erwähnt- mal im Internet.

Re: Tränendes Auge mit Kamille behandeln

BeitragVerfasst: Mo 24. Okt 2011, 09:15
von inschana
Manchmal frag ich mich, warum die Mühe machen und was raussuchen und belegen...

Schön, das es deiner Mietze besser geht, aber das liegt bestimmt nicht an deiner Kamillen-Therapie.

Re: Tränendes Auge mit Kamille behandeln

BeitragVerfasst: Mo 24. Okt 2011, 10:39
von Charlie le Frog
1stens: Habe ich ihr nicht den Teebeutel auf die Augen geknallt , sondern lediglich 1 - 2 mal mit einem wattepad vorsichtig die trönenflüssigkeit weggeschwischt, welches erheblich leichter geht und nicht verkrustet wenn es trocknet
2tens: ist von den 1 - 2 malen nichts passiert was sie auf Dauer belasten könnte, ich hab schließlich keine "Tabletten" Therapie an ihr ausprobiert...also irgendwann hlrts ja auch mal auf!!!!