richtige futtermenge

richtige futtermenge

Beitragvon Barny » Mo 24. Okt 2011, 01:15

Hallo ihr lieben, habe jetzt lange gesucht und bin erfolglos geblieben. Und zwar ob es schon einen thred gibt bezüglich katzenfutter-mengen.

Ich wollte mal wissen wie viel eure katzen so fressen, also wie viel gramm?
Finde es schon schwierig einzuschätzen wie viel richtig ist.
Ich füttere zum beispiel morgens je einen 100g beutel nassfutter unterm tag haben sie trockenfutter stehen, was sally aber bezüglich ihrer zahnfleischerkranung nur spärlich anrührt und abends bekommt sally 75g nassfutter und barny etwa 50g .barny frisst aber auch mehr trockenfutter.

Er steht auf jeden fall gut im futter sally ist sehr zierlich mussten sie auch erst hoch päppeln als wir sie bekommen haben aber mehr als 500g hat sie nicht zugenommen. Der tierarzt hat gesagt sie ist halt ein model, aber wenn man sie neben barny sieht schaut sie echt mager aus, evtl auch einbildung...
Sie bekommen am wochenende auch immer rohes fleisch oder auch thunfisch, und unterm tag manchmal leckerlie, abgesehen davon gibts regelmäßig magerquark und rohe eier.

Wie findet ihr die futtermenge?

Sie sind wie die meisten wissen wohnungskatzen und verbrauchen dementsprechend auch weniger energie sprich kalorien.

Liebe grüße aus dem frostigen niederbayern.
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt, hängt davon ab ob man ein Mensch oder eine Maus ist...
Barny
 
Beiträge: 344
Registriert: Mo 27. Jun 2011, 21:50
Wohnort: Straubing

Re: richtige futtermenge

Beitragvon Katzenbär » Mo 24. Okt 2011, 09:06

Hallo Barny, mit der Futtermenge ist das so eine Sache. Katzen sind keine Hunde, die fressen nicht gleich den Napf leer - so kenne ich das jedenfalls von meinen. Meistens bleibt immer was im Futternapf, es vertrocknet und das werfe ich dann weg. Ich biete auch beide Sorten Futter an. Ich teile eine 100g Portion in die Hälfte morgens und abends. Nebenher steht noch Trockenfutter - da geht sie aber selten ran. Tagsüber bekommt sie ca. 2 Stängchen Leckerlis. Eigentlich müsste sie so eine Model-Figur haben wie Deine, hat sie aber nicht.
Der Gartenkater frisst auch nur einen Teil vom Nassfutter. Entweder lasse ich den Rest dann draußen stehen oder ich packe ihn wieder in die Originalverpackung zurück - wegen der Fliegen. Nebenher steht auch Trockenfutter, damit er tagsüber und Nachts noch versorgt ist. Beide Katzen haben aber genug zum Trinken und davon machen sie regen Gebrauch. Was soll man machen? Wie kann man Katzen draußen versorgen mit Futter wenn sich dann die Fliegen drüber hermachen und ihre Eier ablegen? Iiiih, eklig. Also ist Trockenfutter dann besser.
Außerdem kann man Katzen ja nicht zwingen zu fressen. Dreist wenn die Futtermenge zu wenig erscheint, was soll man dagegen tun?
Also Barny, mach Dir keine Sorgen - solange die Katzen sich wohl fühlen, spielen, fressen, trinken, schlafen und ihren Schabernack machen, sind sie gesund - und das ist das Wichtigste. LG Marla
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: richtige futtermenge

Beitragvon inschana » Mo 24. Okt 2011, 09:22

Das kommt immer auf das Futter an!

Es gibt das gute Futter ohne Getreide, davon braucht Katz normalerweise weniger als von dem (manchmal) billigeren mit Getriede. Klar, da Katzen die pflanzlichen Füllstoffe nicht verwerten können und die praktisch 1 zu 1 im Katzenklo landen.

Dann kommt es auf die Katze selber an. Bisher bin ich immer gut damit gefahren, eine Katze soviel futtern zu lassen, wie sie möchte. Das war mal mehr und mal weniger, aber keine ist mir verfettet oder verhungert. Wir haben auch mal mehr und mal weniger Hunger. Das gesteh ich auch meinen Katzen zu.

Es kommt auch darauf an, wie alt Mietz ist. Bis zu einem Jahr (also in der Wachstumsphase) sollen, können und dürfen Kitten soviel Futtern wie sie wollen. Danach hat sich das bei uns bisher immer selber runter geregelt. Katz frißt dann nicht mehr soviel.

Ich füttere ja nur Getreide- und zuckerfrei, ohne Trockenfutter und bei mir hats bisher ungefähr so ausgeschaut:
Bis 12-14 Monate 400-600g pro Tag
Darüber 250-400g pro Tag

Damit nix eintrocknet, kommt immer ein guter Schuss Wasser mit unters Nassfutter. Das bleibt bis Abends frisch.
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Re: richtige futtermenge

Beitragvon Barny » Mo 24. Okt 2011, 09:45

250g- 400 g pro katze?!
Du fütterst aber kein trockenfutter dazu oder, ich wollt einfach nur mal bescheid wissen wie ihr das mitm futter so handhabt
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt, hängt davon ab ob man ein Mensch oder eine Maus ist...
Barny
 
Beiträge: 344
Registriert: Mo 27. Jun 2011, 21:50
Wohnort: Straubing

Re: richtige futtermenge

Beitragvon inschana » Mo 24. Okt 2011, 10:18

Genau, Trockenfutter gibt es bei mir höchstens ein paar Krümelchen als Leckerchen.

Wobei Kiki und Fee lieber Trockenfleisch haben möchten, weder TroFu noch Dreamies oder was in der Richtung kann die beiden begeistern.
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Re: richtige futtermenge

Beitragvon Chris1608 » Mo 24. Okt 2011, 11:35

Haha,so schnell kann ich das Futter nicht ranschleppen,meine sind immer hungrig !
Mit 4 Wochen frassen Nettes kitten alles,was die Grossen fressen...Mit Brekkis begann es,
500 gr Rinderhack,3 Büchsen Fisch a 450 gr und chickenfleisch.Allerdings fressen Nette
und Rico mit,nur die Hunde kriegen iht Futter extra...
Die fressen mir echt die Haare vom Kopf,ich denke,dass kommt daher,weil die Kleine nur
toben,spielen und Unsinn machen,gestern musste ich die Gardinen abhängen,weil die
Kleinste es bis auf die Gardinenstange brachte...
Ich bin gespannt,wie es weitergeht.Die Bunte geht nach Cairo und hoffe sehr,dass noch
ein zweites Kätzchen mitgenommen wird,als Spielgefährte...
Habt eine schöne,stressfreie Woche ! Chris :lol:
Freunde muss man nicht sehen,man muss nur wissen das es sie gibt
...und die es gab,sind unvergessen...
Tierschutz ist - Erziehung zur Menschlichkeit ( Albert Schweitzer )
Chris1608
 
Beiträge: 300
Registriert: Do 25. Aug 2011, 12:29
Wohnort: Alexandria / Ägypten

Re: richtige futtermenge

Beitragvon Sofatiger » Mo 24. Okt 2011, 21:25

Also meine (die Großen) bekommen je Katze und Tag etwa 200 g Nassfutter. (TroFu gibt's bei mir nicht - außer vielleicht mal ein paar Bröckchen als Leckerlie.) Und die Kleinen bekommen so viel sie eben wollen. ;)
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: richtige futtermenge

Beitragvon [Nordlicht] » Mo 24. Okt 2011, 22:39

Meine bekommen jede 50g NaFu am Tag, aber das essen sie meistens nicht gerne, sogar diese 50g stehen 2-4 Std rum. Und ansonsten haben sie immer TroFu stehen, davon essen sie soviel sie wollen, mal mehr und mal weniger, aber so durchschnittlich jede 100g am Tag, wobei die Fütterungsempfehlung bei 70g pro Tag und Katze liegt.
Meine beiden wurden schon lange (2-3 Monate?) nicht mehr gewogen, aber beim letzten Mal als der TA die beiden gewogen hat, hatte Püppi 4,7 und Juno 5,5kg oder sö ähnlich.
Aber die sind ja auch als Maine Coon eine kleine Nummer größer als andere Rassen, das Gewicht ist also lt TA völlig in Ordnung(wobei ich finde, das Juno ja doch so eine kleine Wohlstandswampe hat :lol: ).
Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein!
Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein.
[Nordlicht]
 
Beiträge: 519
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 16:41
Wohnort: Hamburg

Re: richtige futtermenge

Beitragvon momo2011 » Mi 26. Okt 2011, 21:54

Hallo,
bin neu hier,
ich habe seit einiger Zeit das selbe Problem.
hatte bis märz diesen Jahres eine meiner Katzen plötzlich einschläfern lassen,
Sie hatten bisher immer beide aus einem napf gefressen,
Kira war immer die jwnige die etwas zurückstecken musste unter Momo aber sie war nie zu dünn.
Nun als Momo ncht mehr war hat sie die gleiche menge NF bekommen aber das Tro fu ist reduziert worden.Aber Mein Muckelchen hat sich dann zum Möppelchen entwickelt.
Nun machen ich FDH dh.100 g Feuchtfutter und 30 g Trofu
Bis jetzt spiielt sie noch mit.
:)
momo2011
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi 26. Okt 2011, 21:45

Re: richtige futtermenge

Beitragvon inschana » Do 27. Okt 2011, 09:06

Momo, lass das TroFu ganz weg, das macht dick.

Es ist ungesund (Hauptsächlich Getriede und Zucker) und quilt erst nach einer Zeit im Magen auf, so das Katz nicht aufhört zu futtern, wenn sie genug (aufgequollenes) hätte, sondern Katz hört auf zu futtern, wenn sie genug trockenes gefuttert hat, was dann im Magen zu zuviel aufquilt.

Nimm mal eine Tagesportion TroFu und mach es immer wieder nass und beobachte, wie es aufquilt und vorallem wieviel Wasser du dafür brauchst, bis es nicht mehr weiter quilt. Du wirst zwei Dinge merken: Es quilt furchtbar viel auf und due brauchst viel mehr Wasser als deine Katze trinkt.
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Nächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste