|
von Sofatiger » Do 27. Okt 2011, 19:07
Hallo Leute, ich weiß, diese Frage erklärt sich eigentlich fast schon wieder von selbst, dennoch möchte ich lieber auf Nummer sicher gehen. Mein TA meint nämlich, dass das kein Problem ist.  Hintergrund meiner Frage ist übrigens, dass ich morgen eigentlich mit Theas Kleinen zum Nachimpfen sollte, sie seit kurzem jedoch Schnupfen und Bindehautentzündung haben, weswegen ich mir nun nicht sicher bin, ob ich den Termin nun einhalten oder aber lieber verschieben soll. LG Siggi
Zuletzt geändert von Sofatiger am Do 27. Okt 2011, 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von Sofatiger » Do 27. Okt 2011, 19:12
Nachtrag
Sagt mal, kennt ihr eigentlich zufällig eine gute Alternative zur "chemischen Keule" bei Schnupfen? Irgendein homöopathisches oder ein Hausmittelchen?
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von Katzenbär » Do 27. Okt 2011, 19:34
Hallo Siggi, also, ich würde vielleicht noch mit dem Impfen warten - wie wichtig ist denn jetzt die Impfung? Hat sie noch etwas Zeit? Habe mal recherchiert: Homöopathisches Mittel "Metavirulent" wird ins Trinkwasser getropft. Aber homöopathische Mittel werden eigentlich immer auf die jeweilige Katze abgestimmt. Da kann man keine allgemeingültigen Empfehlungen geben. Gerade bei chronischen Erkrankungen ist auch eine längerfristige, individuelle Behandlung erforderlich. Bei normalen Katzenschnupfen sind aber gute Erfolge möglich. Ansonsten kann man die Fa. Heel empfehlen. Sie stellen homöopathische Komplexmittel her und es gibt mehrere Medikamente, die aber aufeinander abgestimmt werden müssen. Ich wünsche der kleinen Felli gute Genesung ! Ach ja, vielleicht noch Wärme (Rotlicht) aber nicht in die Augen. Musste schon beibleiben. Alles Gute Marla, ich drücke euch die Daumen 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von inschana » Fr 28. Okt 2011, 08:36
Huhu Siggi!
Bitte NICHT in Schnupfen, Durchfall oder ähnliches reinimpfen! Pünktchen und Anton habe ich wegen Bronchitits und Kastra fast 8 Wochen später nachimpfen lassen und das war kein Problem.
Dafür hatten wir letztes Jahr einen Fall wo in unklaren Durchfall geimpft wurde und der arme Kater hat ein dreiviertel Jahr gebraucht, bis er wieder Durchfall-frei war.
Bei Erkältung: Kiki ist grade auch erkältet. Sie bekommt Engystol Tabletten (1x am Tag, gemörsert im Futter) und zusätzlich inhaliere ich mit ihr: Katzen in Kiste rein, Decke drüber und einen großen Topf aufgekochtes Wasser mit 1 EL Meersalz und 3 Salbeiblätter darunter. Das funktioniert ganz gut.
Homöopathische Sachen würde ich immer mit einer erfahrenenr THP abklären. Auch wenn es immer heißt: Da ist kein Wirkstoff drinne, das kann nix kaputt machen. Es wirkt ja, also kann es auch gegensätzlich wirken, wenn es falsch abgewendet wird. Meiner Meinung nach. ,
Als Tip habe ich bei Schnupfen noch B-Vetsan bekommen, damit päppelt Eva ihre Notfellchen. Das probiere ich aus, sobald ich es bekommen habe.
Gute Besserung euch!
Viele Grüße Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland
Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
-
inschana
-
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
- Wohnort: MB
von catwomen » Fr 28. Okt 2011, 10:09
hallo Siggi, nein laß sie nicht nachimpfen wenn sie krank sind.das problem ist nur wenn es zu lang dauert verfällt die erst impfe.war bei sammy so.mußte dann etwa später komplett beide erste impfen nachholen. liebe grüße JULIA ps.meld dich mal
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von Sofatiger » Fr 28. Okt 2011, 11:47
Na ja, das wäre natürlich schon irgendwie blöd, wenn ich jetzt beide Impfungen nochmal machen lassen müsste, aber andererseits habe ich selber ja auch meine Zweifel, ob es tatsächlich so sinnvoll (und nicht etwa kontraproduktiv) ist, eine kranke Katze impfen zu lassen... Nein, ich glaube, da warte ich lieber noch ein bisschen.  In diesem Zusammenhang jetzt mal noch eine andere Frage: Kann/sollte/darf ich Kushi dann morgen eigentlich überhaupt schon abgeben, oder sollte ich damit dann lieber bis nach der zweiten Impfung warten?
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von Sofatiger » Fr 28. Okt 2011, 11:51
P. S. Danke euch übrigens für euere Antworten und die vielen guten Tipps bezüglich der Schnupfenbehandlung.  @ Julia: Alles klar. Mach ich die Tage mal. 
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von inschana » Fr 28. Okt 2011, 12:13
Sofatiger hat geschrieben:In diesem Zusammenhang jetzt mal noch eine andere Frage: Kann/sollte/darf ich Kushi dann morgen eigentlich überhaupt schon abgeben, oder sollte ich damit dann lieber bis nach der zweiten Impfung warten?
Angeimpft ist er/sie schon, oder? Wie schaut es mit den dortigen Katzen aus? Sind die durchgeimpft? Ich gebe keine kranke Katze raus, da ein Umzug ja immer zusätzlich Stress bedeutet und möglicherweise alles verschlimmert. Dazu kommen neue Keime im neuen Zuhause. Wenn die anderen Katzen aber komplett durchgeimpft sind, besteht für die eigentlich keine Gefahr. Zumindest was Katzenschnupfen und-Seuche angeht. Bei einer Erkältung oder grippe können sie sich natürlich schon anstecken.
Viele Grüße Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland
Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
-
inschana
-
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
- Wohnort: MB
von Katzenbär » Fr 28. Okt 2011, 12:35
Hallo, ich habe mal gelesen oder gehört, dass der menschliche Schnupfen auch auf Tiere übergreifen kann. Also Vorsicht mit dem Geknutsche wenn man selber krank ist. Nur ein Rat von mir. LG Marla und weiterhin für Alle Gesundheit !!! 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von inschana » Fr 28. Okt 2011, 12:37
Nicht alle Viren bzw. Bakterien, aber wohl einige, umgekehrt übrigens auch.
Das haben wir gerade. Kiki hat angefangen, mein Freund hats, ich habs, nur Fee ist noch fit.
Viele Grüße Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland
Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
-
inschana
-
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
- Wohnort: MB
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
|
|