|
von karo1601 » Di 1. Nov 2011, 23:00
Hallo!!
Ich hab seit ca. 4 Wochen zwei kleine Kätzchen bei mir. Die Luna ist jetzt 17 Wochen alt und der kleine Garfield ist 14 Wochen alt. Luna wurde bereits 2 mal entwurmt, Garfield nur einmal.
Meine Fragen wären jetzt:
Wie oft sollte ich meine beiden entwurmen??
Am Montag war ich beim Tierarzt um sie impfen zu lassen. Meine Tierärtzin hatte dazu jetzt nichts gesagt, wollte sie beim nächsten Termin fragen, wollte mich aber hier auch nochmal erkundigen.
Lieben Gruß
Karo
- Dateianhänge
-

-
karo1601
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 1. Nov 2011, 19:52
von [Nordlicht] » Mi 2. Nov 2011, 09:51
Hallo Karo und herzlich Willkommen hier! Leider kann ich dir gar keinen guten Tipp geben, aber ich wollte trotzdem mal schreiben, damit du dich nicht unbeachtet fühlst  Schön, dass du da bist! Und deine beiden sind wirklich ganz süß! Wie oft am Anfang entwurmt werden muss weiß ich leider nicht, aber später kommt es dann darauf an, ob sie Freigänger oder Wohnungskatzen sein sollen. Freigänger sollten jedes Jahr einmal entwurmt werden, oder eben bei Befall. Meine beien sind Wohnungskatzen, die sollten lt. meines TA am Anfang als sie zu mir gekommen sind entwurmt werden und dann nie wieder. Es kann aber natürlich immer mal sein, dass man an seinen Schuhen Wurmeier reinträgt und diese dann in die Katze gelangen, zB wenn sie dann auch reintritt und sich später putzt. Eine Entwurmung funktioniert so weit ich weiß nur im Falle eines Wurmbefalls, deswegen finde ich es komisch, dass manche TÄ behaupten, man solle die einmal im Jahr vorsorglich entwurmen. Bei "klassischen" Bauernhofkatzen, die nur Mäuse essen und Kuhmilch trinken (böse böse!), ist das sicherlich eine gute Idee. Wobei man aber auch bei Freigängern nicht immer sicher sagen kann, wann sie befallen sind, denn manche gewöhnen sich auch an, ihr Geschäft grundsätzlich nur draußen zu machen. Ich hoffe, es kann dir hier jemand etwas Genaueres sagen, was die Entwurmung am Lebensanfang betrifft. Ansonsten kann man beim TA auch immer mal anrufen und fragen  Liebe Grüße und viel Spaß mit deinen Kleinen!
Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein! Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein.
-
[Nordlicht]
-
- Beiträge: 519
- Registriert: Sa 21. Mai 2011, 16:41
- Wohnort: Hamburg
von inschana » Mi 2. Nov 2011, 10:10
Huhu! Babykatzen werden ein - zweimal gegen Spulwürmer entwurmt. Meist mit Flubenol.
Große Katzen (auch meine Freigänger) lasse ich nie "einfach so" entwurmen. Wurmkuren isnd ein Haufen Chemie die den Darm angereifen und nicht ohne sind. Wenn ich den Verdacht habe, sammele ich 3 Tage Kotproben ein und bring sie zu meinem TA und lass sie untersuchen. Ist was drinne, wird entwurmt, findet er nix, wird nicht entwurmt. Kostet nicht die Welt, so ca. 20-30€.
Vorsorglich oder prophylaktisch entwurmen bringt nix. Ist die gleiche Belastung für das Immunsystem, aber wo keine Würmer sind, müssen auch keine behandelt werden.
@ Nordlicht: "klassische Bauernhofkatzen" die von klein auf Kuhmilch gewöhnt sind, können diese auch trinken. Bei ihnen bildet sich das Organ nicht zurück, das die Enzyme zur Laktose-Verarbeitung bildet und daher vertragen sie die Milch ohne Probleme. Kuhmilch ist nicht per se böse, sondern es kommt auf die Katze an.
Viele Grüße Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland
Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
-
inschana
-
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
- Wohnort: MB
von [Nordlicht] » Mi 2. Nov 2011, 10:28
AHA! Das mit der Kuhmilch habe ich nicht gewusst! Danke für die Aufklärung inschana 
Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein! Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein.
-
[Nordlicht]
-
- Beiträge: 519
- Registriert: Sa 21. Mai 2011, 16:41
- Wohnort: Hamburg
von inschana » Mi 2. Nov 2011, 10:29
Immer wieder gerne, ich freue mich, wenn ich so einfach helfen kann 
Viele Grüße Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland
Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
-
inschana
-
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
- Wohnort: MB
von pusteblume » Mi 2. Nov 2011, 16:45
ich war gestern mit meinem kleinen zur normalen jährlichen impfung.danach fragte mich mein TA ob er raus darf und als ich ihm sagte,dass er reine balkon-wohnungskatze ist,sagte er,dass einmal jährlich trotzdem entwurmt werden sollte und gab ihm noch eine kleine tablette.auch wenn mein kleiner topfit ist,wollte er es vorsichtshalber machen.hab ich auch nicht ganz verstanden.ich bin mir da auch unsicher und hab meinem TA vertraut.ob das jetzt gut war,weiß ich aber auch nicht.l.g. lina
-
pusteblume
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39
von Chris1608 » Mi 2. Nov 2011, 19:33
Freunde muss man nicht sehen,man muss nur wissen das es sie gibt ...und die es gab,sind unvergessen... Tierschutz ist - Erziehung zur Menschlichkeit ( Albert Schweitzer )
-
Chris1608
-
- Beiträge: 300
- Registriert: Do 25. Aug 2011, 12:29
- Wohnort: Alexandria / Ägypten
von Katzenbär » Mi 2. Nov 2011, 19:40
Hallo Lina, vielleicht dachte der TA dabei an Deinen Balkon. Ich weiß ja nicht wie groß er ist und was dort für Pflanzen und Tiere sind. Dort werden sich Vögel und div. Insekten im Blumenkasten aufhalten. Vielleicht sind Vögel auch Überträger - ich meine evtl. im Kot, könnte es mir aber denken. Und zur Prophylaxe kann es doch nicht verkehrt sein, einmal im Jahr ein kleines Tablettchen. Man sagt auch, dass man die Wurmeier unterm Schuh von draußen mit in die Wohnung bringen kann. Es gibt nicht nur unfähige, geldgierige Tierärzte - manchmal ist eine Vorsorge gut angebracht. Mach Dir also keine Gedanken - s-passt scho !! LG Marla 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Sofatiger » Mi 2. Nov 2011, 20:02
inschana hat geschrieben:Große Katzen (auch meine Freigänger) lasse ich nie "einfach so" entwurmen. Wurmkuren isnd ein Haufen Chemie die den Darm angereifen und nicht ohne sind. Wenn ich den Verdacht habe, sammele ich 3 Tage Kotproben ein und bring sie zu meinem TA und lass sie untersuchen. Ist was drinne, wird entwurmt, findet er nix, wird nicht entwurmt. Kostet nicht die Welt, so ca. 20-30€.
Vorsorglich oder prophylaktisch entwurmen bringt nix. Ist die gleiche Belastung für das Immunsystem, aber wo keine Würmer sind, müssen auch keine behandelt werden.
Ganz meine Meinung. inschana hat geschrieben:@ Nordlicht: "klassische Bauernhofkatzen" die von klein auf Kuhmilch gewöhnt sind, können diese auch trinken. Bei ihnen bildet sich das Organ nicht zurück, das die Enzyme zur Laktose-Verarbeitung bildet und daher vertragen sie die Milch ohne Probleme. Kuhmilch ist nicht per se böse, sondern es kommt auf die Katze an.
Also das wusste ich bislang auch noch nicht.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von inschana » Mi 2. Nov 2011, 20:22
Chris1608 hat geschrieben:Also stehe ich vor dem gleichen Problem,aber woher sollen meine die Würmer haben ? Vom Rinderhack,esse ich auch,hab keine Würmer.
Huhu Chris, Die Minis bekommen die Würmer von Mama ab. Einmal gegen Spulwürmer zu entwurmen macht schon Sinn. Katzenbär hat geschrieben: Und zur Prophylaxe kann es doch nicht verkehrt sein, einmal im Jahr ein kleines Tablettchen.
Hallo Marla, Einer gesunden Katze macht das meist nichts. Aber einer etwas angeschlagene Katze gibt es womöglich den Rest. Und die Mietzentiere verstecken so gut, wenn sie kränkeln, das muss man nicht merken. Siggi, wir sind uns ja immer einiger 
Viele Grüße Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland
Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
-
inschana
-
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
- Wohnort: MB
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
|
|