|
von Sofatiger » Do 17. Nov 2011, 19:03
Hey Leute,
kennt ihr zufällig ein paar gute Mittelklassenassfuttermarken (möglichst ohne Zucker und Getreide und dergleichen anderem Schrott)? Hab mich dazu zwar auch schon durch's Forum gewühlt, allerdings nicht sehr viel dazu gefunden (leider).
LG Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von [Nordlicht] » Do 17. Nov 2011, 22:02
 Hallo Siggi  Mir ist irgendwie nicht ganz klar, was genau du meinst. Meinst du Mittelklasse bzgl. Preis? Weil ich gar nicht weiß, ob es Mittelklasse mit den von dir genannten Kriterien gibt. Dann wäre es ja kein Mittelklassefutter mehr oder? Oder bin ich schon wieder ein Doofi? 
Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein! Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein.
-
[Nordlicht]
-
- Beiträge: 519
- Registriert: Sa 21. Mai 2011, 16:41
- Wohnort: Hamburg
von inschana » Fr 18. Nov 2011, 09:27
Huhu Siggi!
Klaaaaar.... Kenne ich... gibt's bei mir auch nur.... Meine Futteransprüche kennst du ja schon: Kein Getriede, kein Zucker, keine E's und 100g max. ca. 50 Cent.
Zwischendurch habe ich noch gelernt, das empfindliche Mietzen einen möglichst hohen Rohfaser Anteil brauchen.
Marken hab ich z.b.: ALDI Süd Cachet SELECT (nur die 200g Dosen) ALDI Nord Lux LIDL OptiCat (gelb, orange und rot, glaube ich) Animonda Carny RopoCat Tiger MACs (mit Reis, für empfindliche Mietzen, oder während der Umgewöhnung) Cat&Clean Classic Cat (mit Getriede, aber preislich unschlagbar, für Zwischendrinne) Bozita GranataPet (als Festtagsmenü sozusagen, da recht teuer) Amora Amadeus Leonardo Fridoline Grau (nur für die Umgewöhnung oder bei empfindlichen Mietzen, die 800g Dosen sind bezahlbar) Pure
So als kleine Übersicht. Kommt immer auf Katz an, wer was futtern mag. Ich bestelle das aber im Internet, dann muss ich die Dosen nicht einzeln heimschleppen und ist meist günstiger.
Liebe Grüße Claudia
Viele Grüße Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland
Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
-
inschana
-
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
- Wohnort: MB
von Sofatiger » Fr 18. Nov 2011, 09:59
Guten Morgen ihr Lieben,  @ Nordlicht: Ich meinte Mittelklassefutter bezüglich der Inhaltsstoffe. @ Inschana: Echt? Mac's, Grau und GranataPet sind auch bloß Mittelklasse? (Und ich dachte immer, die wären ein bisschen hochwertiger - okay, bei Mac's und Grau z. B. ist, glaube ich, schon wieder relativ viel Getreide drin ...) Wenn ich mal so doof fragen darf: Welche Futtermarken sind denn dann wirklich (also wirklich) hochwertig?
Zuletzt geändert von Sofatiger am Fr 18. Nov 2011, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von inschana » Fr 18. Nov 2011, 10:16
Also ich habe folgende Unterschiede ausmachen können: Minderwertig: Whiskas und Co: Inhaltsstoffe mehr als zweifelhaft (Getreide, Zucker, E's, Lockstoffe, Farbstoffe etc.) und Fleisch-Inhalt nicht wirklich deklariert. Gibt es von billig bis teuer. Mittelklasse: die genannten und durchaus noch andere. Inhaltsstoffe sind ok (kein Getriede, kein Zucker, keine E's, keine Lockstoffe, keine Farbstoffe), aber das Fleisch ist nicht genau deklariert. So steht also z.B. bei einer sorte "Lamm" drauf: Mind. 4% Lamm. Das muss drinne sein, sonst dürfte es nicht Lamm heißen. Im schlechtesten Fall sind aber dann 94% anderes Fleisch drin, die nicht deklariert sind und daher durchaus wechseln können, was die Fabrik halt grade günstiger bekommt: Rind, Schwein, Huhn. Das kann bei empfindlichen oder allergischen Katzen zu Problemen führen. Außerdem sind die Nebenprodukte nicht immer genau deklariert. Es steht z.b. nur "Fleischnebenerzeugnisse" drauf. Das kann z.b. für Katzen sinnlose Lunge sein, aber auch wertvolles Herz. Man weiß es nicht. Hier gibt es Sorten mit Getriede (MACs, Grau). Das macht unter Umständen je nach Katze Sinn und ein gewisser Anteil an Rohfasern und Getreide wird auch benötigt, da Katzen z.b. natürlicherweise den Mageninhalt von Mäusen mit fressen. Hier ist bei Mittelklasse aber deklariert, was für Getriede es ist. Im besten Fall Reis, da der für Katzen am besten verwertbar ist. Durch das nicht ganz genaue Deklarieren hat der Hersteller eben die Möglichkeit das mit rein zu tun, was er gerade günstig bekommt. Der Preis geht von günstig ebenfalls bis zu teuer. "Hochwertig" heißt: Die sind genau Deklariert. Du liest auf der Dose ganz genau, was drinne ist. 16% Lamm, 25% Rind und 50 % Huhn, zum Beispiel. Auch die Nebenprodukte sind aufgelistet: 10% Herz, 5% Leber, 30% Lunge. Der Hersteller ist somit verpflichtet, immer ganz genau das Selbe in die Dose zu füllen. Für empfindliche oder Allergie Katzen geht es nicht anders. Das hat natürlich seinen Preis da der Hersteller nicht mehr flexibel auf das angebot reagieren kann, wie bei der Mittelklasse. Hochwertiges NaFu ist teuer. Das ist meine Unterteilung. Wer anders, mag das anders sehen. Aber ich kann ja nur von mir sprechen  MACs und Grau haben mir tatsächlich zuviel Getriede um hochklassig zu sein und Grau finde ich einfach nur unverschämt teuer.
Viele Grüße Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland
Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
-
inschana
-
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
- Wohnort: MB
von Sofatiger » Fr 18. Nov 2011, 10:34
Hallo Inschana,
diese Unterteilung klingt für mich logisch, und ja, Grau ist, dafür dass es durchschnittl. 4 % Getreide enthält (genau wie Macs), wirklich ziemlich teuer (2,39 € oder so für 800 g. Macs "bloß" 2,09 €). Was ich mich nun aber natürlich frage: Kennst du zufälligerweise ein paar dieser wirklich hochwertigen Nassfuttermittel?
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von inschana » Fr 18. Nov 2011, 11:06
Oh, hab ich überlesen, entschuldige. Also wirklich hochwertig ist wohl u.a. Boos, Catz Finefood, Lunderland, petnatur und schesir. Aber genau kenne ich mich da nicht aus, da es mir zu teuer ist und ich bisher noch keine Mietz hatte, die das wirklich gebraucht hat. Du kannst aber in div. Online Shops gucken, da stehen die Zusammensetzungen, Inhaltsstoffeu nd sowas ja mit drinne. Man könnte als Kriterium noch "Bio" oder "nicht Bio" mit einbringen oder oder oder... Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Hab gerade mal eine Beschreibung von Petnatur (1,85€/Dose) gefunden: Petnatur BIO-Rind & Leber 200g.-Dose petnatur Rind & Leber für Katzen ist ein rein natürliches Nassfutter für Katzen. Es wird frei von gentechnisch veränderten Inhaltsstoffen und ohne Farb-, Lock- und Aromastoffe, sowie ohne Zucker und Geschmacksverstärker hergestellt. Im Futter sind weder Tiermehle noch Arzneimittel enthalten. So nehmen Ihre Katzen keine indirekt belastenden Stoffe auf.
Da Rind & Leber für Katzen als Alleinfutter konzipiert ist, erhält Ihre Katze alle wichtigen Nährstoffe, die sie für ein langes und gesundes Leben braucht.
Fütterungsempfehlung: Eine normalgewichtige Katze von ca. 3-4 kg benötigt ca. 160-240 Gramm pro Tag. Dieser Richtwert kann abhängig von der Haltung Ihrer Katze, sowie von der Aktivität und dem Alter des Tieres variieren.
Zusammensetzung: 70% Fleisch und tierische Nebenprodukte, bestehend aus Muskelfleisch und Innereien vom BIO-Rind*, davon 15% Leber, 29% Trinkwasser, 1% Mineralstoffe
* aus kontrollierter ökologischer Erzeugung
Analytische Bestandteile Protein 11%, Fettgehalt 6,1%, Rohasche 2%, Rohfaser 0,3%, Feuchtigkeit 80,0%, Calcium 0,21%, Phosphor 0,16%
Zusatzstoffe per kg/Ernährunsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A 3000 I.E., Vitamin D3 200 I.E., Vitamin E 30 mg, Zink als Zinksulfat, Monohydrat 15 mg, Mangan als Mangan-II-sulfat, Monohydrat 3 mg, Jod als Calciumjodat 0,75 mg, Selen als Natriumselenit 0,03 mg.
Technologische Zusatzstoffe: Cassia Gum (nat. Dickungsmittel) 1000 mg
Als krasses Gegenbeispiel dazu mal Whiskotz (4,49€ für 12x100g): Whiskas Bio Frischebeutel
Whiskas Bio Katzenfutter aus biologischer Landwirtschaft, im praktischen Portionsbeutel, Frische und Abwechslung für jede Mahlzeit, schonend Dampf gegart - im günstigen 12er-Multipack
Zusammensetzung: Geflügelhäppchen: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse* (u.a. mind. 4% Geflügel), Getreide*, pflanzliche Eiweißextrakte*, Mineralstoffe. Drei Sorten Fleisch: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse* (u.a. mind. 4% drei verschiedene Sorten Fleisch), Getreide*, pflanzliche Eiweißextrakte*, Mineralstoffe. Truthahn & Gemüse: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse* (u.a. mind. 4% Truthahn), Getreide*, Gemüse* (mind. 4%), pflanzliche Eiweißextrakte*, Mineralstoffe. Herzhaftes Rind: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse* (u.a. mind. 4% Rind), Getreide*, pflanzliche Eiweißextrakte*, Mineralstoffe. Zusatzstoffe: Vitamin E (8 mg/kg). Mit natürlichen Farbstoffen (EG-Zusatzstoffe). * aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft
Analyse Rohprotein 8.0 % Rohfett 4.5 % Rohasche 2.5 % Rohfaser 0.3 % Feuchtigkeit 82.0 %
Schaut ganz anderst aus, gell? 
Viele Grüße Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland
Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
-
inschana
-
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
- Wohnort: MB
von inschana » Fr 18. Nov 2011, 11:10
Noch kurz vergessen:
Bevor jetzt einer fragt, warum whiskotz &Co dann so teuer sind: Weil da die schicke Werbung im TV zur besten Sendezeit mitbezahlt werden muss
Viele Grüße Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland
Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
-
inschana
-
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
- Wohnort: MB
von Katzenbär » Fr 18. Nov 2011, 12:35
Hallo, da muss ich Inschana zustimmen - was soll die teure Werbung? Das Schlimme ist, wenn ich bei Futterhaus oder Fressnapf etc. nach gutem NaFu suche, da brauche ich eine Lupe um das wirklich winzig Kleingedruckte zu lesen. Eine Frechheit diese Minischrift. Hinzu kommt noch, dass meine Mieze nur NaFu mag mit viel Soße. Paté geht gar nicht. Also, schon eingeschränkt. Bei Miamor und Animonda macht sie kehrt vorm Fressnapf. Wenn ich jetzt also im Internet was bestelle, dann sind es doch gleich mehrere Portionen, es muss sich ja lohnen. Also, muss sie doch erstmal vorher probieren. Zur Zeit beglücke ich den Gartenkater mit Miamor, was Samira nicht frisst - so hat er wenigstens was davon. Als nächstes werde ich Deinen Vorschlag von Aldi oder Lidl ausprobieren. So, nun hab ich mich mal dazwischen gedrängelt - musste mich einfach mal mitteilen. LG Marla 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von inschana » Fr 18. Nov 2011, 12:54
Huhu Marla! Über die Größe der Deklarationen brauche ich nix zu sagen, die ist ja nichtmal bei Menschen-Futter besser. Das Problem mit der soße hatte ich bei Mini Mi auch. Aber die konnte ich mit ein, zwei Schluck untergemischtem Wasser austricksen. Das war ihr Soße genug. Du kannst aber z.b. bei Sandras Tieroase auch einzelne Dosen bestellen. Ich hab das beim 1. Mal so gemacht: Von jeder Sorte, die für mich in Frage gekommen ist, eine Dose, so ungefähr bis zu einem Monatvorrat. Da kommt ja schon ein bisserl was zusammen und es reicht um Versandkostenfrei bestellen zu können. Das sind bei Sandras 35,-- Euro. Liebe Grüße Claudia
Viele Grüße Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland
Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
-
inschana
-
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
- Wohnort: MB
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
|
|