|
von Netti » Mo 21. Nov 2011, 22:08
Hi ihr Lieben! Seit Mittwoch hat mich eine Erkältung erwischt und ich frage mich, ob ich meinen kleinen Kater (4Monate alt) womöglich angesteckt habe, weil er seit ein paar Tagen hin und wieder niest. Er schläft nachts auf meinem Bett am Fußende und kommt manchmal mitten in der Nacht noch weiter hoch zum kuscheln, wobei ich schon immer versuche, das Gesicht von ihm wegzudrehen. Er ist auch tagsüber, wenn er müde wird, sehr verschmust, wobei er sich da zur Routine gemacht hat, auf dem Schoß oder der Schülter meine Mama zu schlafen, was mir da ganz gut passt, denn wenn ich den kleinen Mann auch noch webschubsen müsste, wenn er kuscheln will, täte mir das total leid.  Jetzt frage ich euch, ob es sein kann, dass er sich bei mir angesteckt hat? Abgesehen vom Niesen verhält er sich normal. Geht auf's Spielen ein (er jagt am liebsten einem Puschelball an einer Angel hinterher oder spielt mit seiner Fellmaus), frisst und trinkt ganz normal , putzt sich, Augen, Ohren und Nase sind alle okay und auch sonst habe ich nichts "unnormales" entdeckt, außer dass er tagsüber etwas mehr am Stück schläft als vorher und da auch seit 2Tagen nicht, wie oben erwähnt, bei meiner Ma, sondern auch gern mal allein auf dem Teppich unter der aufgehängten Wäsche oder unter dem Tisch....doch im Winter schlafen Katzen soweit ich weiß, sowieso etwas mehr und sie suchen sich doch auch immer wieder gern neue Plätze zum Schlafen, oder? Woran erkenne ich, ob er sich tatsächlich erkältet hat? Mache ich mir vielleicht zu viele Sorgen? Ich will halt auch nicht wegen jeder Kleinigkeit zum TA rennen. Ach ja, zur Info vllt. noch: Er hatte vor drei Wochen seine 2. bzw Nachimpfung und ist nun laut TA für das nächste Jahr "immunisiert".
-
Netti
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 29. Okt 2011, 09:17
von inschana » Di 22. Nov 2011, 09:07
Huhu Netti,
ja, es kann durchaus sein, das du deinen Kater angesteckt hast. Es gibt einfach Viren und/oder Bakterien die sowohl zu Mensch als auch zu Katz gehen. Wenn er dir anders erscheint, viel niest, schnupft, hustet, gehe zum Tierarzt und lass ihn durchchecken. Spätestens wenn er sehr ruhig und struppig wird. Das ist ein Zeichen für Fieber. Und sobald Fieber dabei ist, führt kein Weg am Tierarzt vorbei.
Bedenke, er ist noch ein Baby und damit sehr empfindlich.
Hat er noch einen Spielkameraden? Wielange ist er schon bei dir?
Viele Grüße und gute Besserung Claudia
Viele Grüße Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland
Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
-
inschana
-
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
- Wohnort: MB
von Netti » Di 22. Nov 2011, 14:12
Hallo Claudia! Danke für deine Antwort. Ich beobachte das jetzt noch ein bisschen, aber heute hat er z.B. noch gar nicht geniest und von ruhiger werden ist gar nicht die Rede, er erkundet nach wie vor neugierig und wild die ganze Wohnung und hüpft auf Tische, Theken, Regale und Co.  Meine Mutter hatte aber auch neulich so ein Katzenklo-Deo geholt und ich hatte den Verdacht, dass ihn der Geruch in der Nase reizt und hab es nun mal weggelassen zur Beobachtung. Er kam mit 9Wochen zu uns. Er hat leider keinen Spielgefährten und kann auch nicht raus, weil wir zwischen zwei großen Hauptstraßen wohnen, doch ihm stehen 85qm zur Verfügung und sobald ich mal ein Katzennetz besorgt habe, auch der Balkon. Außerdem sind wir ein 4 Personen-Haushalt und meine Ma arbeitet oft von zu Hause aus, so kommt es vielleicht 2 Tage die Woche vor, dass er mehr als 1 oder 2 Stunden alleine ist. Es wird auch jeden Tag so 1-1,5h mit ihm gespielt und zum kuscheln kommt er sowieso, wann er es mag.  Ich glaube also, er fühlt sich hier ganz wohl. VG, Netti
-
Netti
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 29. Okt 2011, 09:17
von inschana » Di 22. Nov 2011, 15:44
Hallo Netti, Netti hat geschrieben:Ich glaube also, er fühlt sich hier ganz wohl.
Sorry, aber das glaube ich nicht. Er ist viel zu jung von seiner Familie weggenommen worden und hat jetzt keinerlei kätzische Gesellschaft. Wie würdest du dir vorkommen, wenn du mit 1 Jahr von deiner Familie weggenommen wirst und dann nur noch unter, sagen wir mal, Hunden aufwächst. Mit niemandem der deine Körpersprache oder gar deine normale Sprache spricht? Auch ein Mensch kann kätzisches Jagen, Rangeln und schmusen nicht ersetzen. Du wirst kaum den Kratzbaum mit ihm hoch und runter jagen, mit ihm kämpfen oder ihn mit der Zunge putzen. Bitte besorge ihm einen Spielkamerad, der mind. 12 Wochen bei seiner Familie sein durfte, damit er deinem kleinen kötzisches Sozialverhalten beibringen kann.
Viele Grüße Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland
Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
-
inschana
-
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
- Wohnort: MB
von Netti » Mi 23. Nov 2011, 12:03
Hi inschana,
dass wir ihn mit 9Wochen bereits bekommen haben, lag nicht in meiner Hand. Die Besitzer der Mutter hätten ihn sonst ins Tierheim gegeben und das hätte mir sehr leid getan. Seine beiden Geschwister wurden bereits früher vergeben, denn ich hab den Abholtermin durch Ausreden sogar "hinausgezögert". Als ich ihn bekam, war er auch noch nicht entwurmt oder geimpft und ich bin sicher, dass er das 3 Wochen später auch nicht gewesen wäre. Für die Halter seiner Mama wäre das glaube ich ein zu großer Kostenfaktor gewesen. Da waren sie wohl einfach zu egoistisch. Ich hätte auch nicht die Wahl gehabt, seinen Bruder oder seine Schwester mitzunehmen, denn die waren bereits an andere Familien vermittelt worden.
Das mit der 2.Katze habe ich bereits in Erwägung gezogen bzw. tu es noch immer, allein, weil es mir immer so leid tut, wenn ich mal alleine daheim lassen muss oder gerade keine Zeit habe, mich mit ihm zu beschäftigen. Ich denke, über kurz oder lang komm ich nicht drumherum, ihm einen Katzenfreund zu besorgen.
-
Netti
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 29. Okt 2011, 09:17
von inschana » Do 24. Nov 2011, 09:17
Ím TH wäre er aber in einer Kittengruppe untergekommen und nicht alleine.
Bitte sorge schnellstmöglich für einen Spielkamerad, der ihm alles beibringen kann, was ein kleiner Kerl so können muss. Dieses mal aber nicht von irgendeinem unseriösen Vermehrer, sondern aus einer guten Kinderstube, mind. 12 Wochen alt und richtig sozialisiert.
Je länger du wartest, um so schwerer wird es und um so größer die Chancen, das er anfängt "Unfug" zu machen.
Viele Grüße Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland
Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
-
inschana
-
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
- Wohnort: MB
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
|
|