Seite 1 von 4
"leidender kater"

Verfasst:
Do 24. Nov 2011, 23:07
von Kerstin81
Huhu ihr Lieben,
ich hab irgendwie Sorgen. Der Tiger ist komisch, wobei mein Mann sagt er sei normal. Er lag heute den ganzen Tag rum. Und zwar an der Stelle wo er nachts viel liegt. Untem dem Tisch auf dem Teppich oder auf der Couch auf seinem Kissen. Häufig zieht er sich jedoch tagsüber während ich als Tagesmutter arbeite ins Schlafzimmer zurück. Heute blieb er jedoch im Wohnzimmer und schläft und döst vor sich hin. Wenn man ihn mit Essen lockt oder ihn ruft kommt er meistens. Er war auch heute zweimal kurz draussen. Gegessen hat er normal. Er schaut jedoch durchgängig leidend, die Augen auf Halbmast. Jetzt mache ich mir Sorgen, der wirkt irgendwie depressiv. Gestern war noch nix, kann das am nebligen und trüben Wetter liegen. Hab überlegt zum TA zu fahren, weiss jedoch nicht was ich diesem sagen soll. Das er leidend guckt, die halten mich ja für bekloppt. Glaube nicht das er Fieber hat oder einen Infekt, kann das einfach an einer schlechten oder depressiven Stimmung liegen. Vielen Dank schonmal Kerstin

Re: "leidender kater"

Verfasst:
Fr 25. Nov 2011, 10:46
von Katzenbär
Hallo Kerstin, ich denke mal, dass Du Dir keine Sorgen machen musst. Das erstmal zuerst.
Ja, das kann schon am Wetter liegen. Meine Samira schläft auch sehr viel.
Aber fühl doch mal seine Nase. Ist sie warm? oder feuchtkalt. Man merkt es auch an der Temperatur.
Ich weiß ja nicht, ob Du bei Tiger Fieber messen kannst. Max. 38 Grad ist normal.
Ich schreibe hier ganz schnell, denn ich muss los, wollte Dich vorher aber beruhigen.
LG Marla

Re: "leidender kater"

Verfasst:
Fr 25. Nov 2011, 10:52
von inschana
Huhu,
Marla, Katzen haben eine Normal-Temperatur von 38-39°C, also etwas höher als Menschen.
Kerstin, sag deinem TA, das er nicht fit ausschaut und er ihn sich mal anschauen soll. Der kann dann auch gleich Fiebermessen. Wie schaut sein Fell aus? Struppig? Dann ab zum TA.
Re: "leidender kater"

Verfasst:
Fr 25. Nov 2011, 12:51
von Kerstin81
Huhu,
nein er sieht völlig normal aus. Das Fell glänzend und weich. Er frisst normal und reagiert normal und kommt wenn man ihn ruft. Heute morgen schläft er nicht mehr soviel und war auch draussen. Er hockt zum Teil eben rum und schaut theatralisch leidend. Er ist jedoch in keinem Dämmerzustand. Wenn man ihn anspricht oder ruft reisst er normal die Augen auf und schaut interessiert. Fiebermessen kann ich bei ihm nicht. Hab schon mehrfach fiebernde Katzen gehabt, glaube nicht das der Fieber hat. Er hat zur Zeit häufig Streit mit floh. Wird von diesem angegriffen und dann streiten sie laut und zum Teil heftig. Im Frühjahr und somme geht er dann raus und macht seinen Rundgang, jetzt scheint ihm das Wetter zu schlecht zu sein. Er geht imme nur kurz raus. Hab zuerst an eine Infektion nach einer Bissverletzung etc gedacht. Habe sein Fell abgetastet aber nix festgestellt. Er scheint auch keine Schmerzen zu haben. An der linken Seite hat er eine Verdickung unter der Haut. Das habe ich jedoch meiner TÄ gezeigt. diese meinte ich soll es weiter beobachten und einmal in der Woche abtasten. Bei Vergrößerung muss ich in eine Praxis gehen. Meine TÄ kommt ausschliesslich ins Haus. Das hat er jetzt seit drei Monaten ohne das es sich irgendwie vergrößert oder verändert. Dann habe ich mal befürchtet er sei zu d ünn. Er ist 56 cm lang und wiegt um die 3,9 kg. habe sein Verhalten bei Fressen beobachtet und er frisst super. Deswegen hab ich mir diesbezüglich keine Sorgen mehr gemacht.
Habe ihm jetzt Ignatia Globuli gegeben. Dem Floh direkt mit. Hoffe dass das seine Wirkung zeigt und alle besser draus sind. Werde bzgl der Streitigkeiten noch einen Extratread aufmachen. LG kerstin
P.S.: Danke für die Antworten
Re: "leidender kater"

Verfasst:
Do 15. Dez 2011, 17:56
von Kerstin81
Huhu Leutz,
ich war mit Tiger jetzt doch beim TA. Die ganzen Wochen über war ich mir nicht sicher, ich hatte eben ein komischens Bauchgefühl. Und jetzt bin ich gegangen obwohl sich in dem Sinne nix verschlechtert hat. Das "Unter"gewicht hat er gehalten obwohl er sehr gut isst. Zieht sich jedoch oft zurück. Besonders über Tag. Wirkt genervt und gestresst. So:
Ta meint Herzgeräusch und zu schneller Herzschlag, jedoch nicht so intensiv das man vom Bluthochdruck ausgehen kann. Katze wirkt gestresst und würde "leidend" gucken. Sie vermutet eine Schilddrüsenüberfunktion aufgrund dieser Symptomatik. Dies würde auch für das niedrige gewicht sprechen obwohl er sehr gut isst. Dann hat der ja diesen Knubbel an der linken Seite. Sie meinte das könnte eine Impfreaktion auf Leukose sein. Das wäre eine typische Stelle und Leukose würde links geimpft. Da es nicht gewachsen ist, kann man es weiter beobachten. Es ist jetzt eine Blutabnahme erfolgt. Ergebnis morgen oder Samstag. Was sagt ihr dazu?? LG Kerstin
Re: "leidender kater"

Verfasst:
Fr 16. Dez 2011, 07:59
von Kerstin81
Ach ich mache mir so sorgen. Sehr immer alles schwarz weiss. Gesund oder tot. Schrecklich.
Re: "leidender kater"

Verfasst:
Fr 16. Dez 2011, 09:44
von inschana
Huhu Kerstin,
ein BB bei diesem Verdacht ist doch ein guter, schneller und sicherer Weg um Gewißheit zu bekommen.
Und der samstag ist ja schnell da.
Warum läßt du Leukose impfen? Ist er getestet darauf?
Zur Schilddrüsenüberfunktion kann ich jetzt nix sagen, damit hab ich mich noch nicht auseinander setzen müssen. Aber ich meine, das man dies recht gut medikamentös in den Griff bekommen kann.
Sieh nicht nur schwarz-weiß, es gibt soviele tolle Farben dazwischen!
*drück dich mal*
Re: "leidender kater"

Verfasst:
Fr 16. Dez 2011, 10:33
von catwomen
hallo,
ich hatte mal einen kater mit schilddrüsenüberfunktion.
es dauert ein bischen bis sie richtig eingestellt sind auf medis,aber dann kann er gut damit leben.darüber solltest du dir jetzt nicht so große sorgen machen.wie alt ist er denn?
liebe grüße
JULIA
Re: "leidender kater"

Verfasst:
Fr 16. Dez 2011, 10:45
von Kerstin81
Ach Claudia, danke. Ich hätte Dich fast per pn angeschrieben. Der ist garnicht gegen Leukose geimpft. Ich hab nachgeschaut. Der war doch jahrelang eine Wohnungskatze und er geht erst seit 1,5 Jahren regelmässig raus. Dazu kommt noch das er schon neun Jahre alt ist. wir haben das damals abgewägt. Mein TÄ meinte diese Erkrankung bricht erst nach Jahren aus, das würde Tiger wohl nicht mehr erleben. So hab ich das verstanden. Deswegen ist der Floh gegen Leukose unter anderem geimpft der ist ja erst vier. Vermute jedoch auch das der knubbel eine Impfreaktion ist. Mal sehen. Danke für Deine lieben Worte. LG kerstin
Re: "leidender kater"

Verfasst:
Fr 16. Dez 2011, 11:51
von inschana
Wo hat er den Knubbel denn? Wenn der nicht wächst, würde ich erstmal nicht groß was machen. Ganz vorsichtig abtasten, und beobachten ob er da schmerzempfindlich wird oder so.
Leukose bricht unter Umständen gar nicht aus, das stimmt. Aber je nachdem wo deine Mietzen herkommen, können sie das Virus bereits tragen. Aber hauptsächlich ist dies ein Problem bei ausländischen Tieren. Aber das ist kein Grund zur Panik. Nur sollte vor einer Impfung eben getestet werden, ob er nicht eh schon infiziert ist. Diese Tests sind generell aber nur zu ca. 60% aussagekräftig, hat mein TA gesagt. Sie können falsch-negativ sowie falsch-positiv sein und müssen aufgrund des Verlaufs der infektion öfters wiederholt werden, bevor eine Katze wirklich FeLV negativ ist. Und die Impfung ist auch nicht sicher. Auch dazu hab ich irgendwo was gefunden, such ich dir mal raus. Ich habe entschieden, meine Freigänger nicht gegen Leukose impfen zu lassen. Tollwut, Seuche und Schnupfen, mehr bekommen sie nicht.
Drück dir die Daumen, das die Warterei bald ein Ende hat
