Jukreiz am Ohr bei unseren Miezen

Hallo ihr Lieben,
unsere Flohplage sind wir losgeworden und einen Pilz hatten unsere beiden Stubentiger auch nicht.
Nun ist folgendes, die beiden kratzen sich trotzdem laufend hinterm Ohr, und am Kinn.
Ohrmilben sind es nicht, Pilz is es nicht nd Flöhe auch nicht. Katzenakne ist es auch nicht.
Die Ohren sind sauber und Stronghold haben auch beide bekommen, doch der Juckreiz bei beiden geht nicht weg
Sie haben Schuppen (was sicher an der Heizungsluft liegt, obwohl wir lüften und ja auch die Wäsche in der Wohnung aufhängen), aber ansonsten toben und spielen sie wie sonst auch.
Der Arzt sagt, wir sollen nochmal mit den Katzen vorbei kommen, aber Sahra würde sich das nur unter Gewaltanwendung bieten lassen.
Habt ihr vielleicht ne grobe Schätzung, was die beiden Süßen sonst dazu bringen könte laufend den Kopf zu schütteln und sich hinter den Ohren zu kratzen?
Mein Schatz und ich sind für jede Hilfe dankbar.
Liebe Grüße
unsere Flohplage sind wir losgeworden und einen Pilz hatten unsere beiden Stubentiger auch nicht.
Nun ist folgendes, die beiden kratzen sich trotzdem laufend hinterm Ohr, und am Kinn.
Ohrmilben sind es nicht, Pilz is es nicht nd Flöhe auch nicht. Katzenakne ist es auch nicht.
Die Ohren sind sauber und Stronghold haben auch beide bekommen, doch der Juckreiz bei beiden geht nicht weg

Sie haben Schuppen (was sicher an der Heizungsluft liegt, obwohl wir lüften und ja auch die Wäsche in der Wohnung aufhängen), aber ansonsten toben und spielen sie wie sonst auch.
Der Arzt sagt, wir sollen nochmal mit den Katzen vorbei kommen, aber Sahra würde sich das nur unter Gewaltanwendung bieten lassen.
Habt ihr vielleicht ne grobe Schätzung, was die beiden Süßen sonst dazu bringen könte laufend den Kopf zu schütteln und sich hinter den Ohren zu kratzen?
Mein Schatz und ich sind für jede Hilfe dankbar.
Liebe Grüße
