Wohnungskatzen spielen gar nicht :( Hilfe

Hallo,
ich hab erst seit knapp 1,5 Monaten zum ersten Mal Katzen. Bin noch ganz unerfahren
und benötige etwas Hilfe....meine Katzen (m:6/w:8) spielen (fast) überhaupt nicht...
sie interessieren sich für kaum etwas.
Laserpointer: war nur kurz interessant, wird mittlerweile ignoriert
Mäuseangel: der Kater jagt sie kurz, aber schnell gelangweilt. Sie zeigt gar keine Reaktion
Bälle: werden komplett ignoriert
Sisalmäuse (zwei grüne, kostenlos bei der ersten Zooplus-Bestellung): werden (nach anfänglich kurzem Testen) ganz ignoriert
Aufziehmaus: von Anfang an ignoriert
Verstecken/Jagdspiel mit mir: no reaction
Gemeinsames Spiel: manchmal fauchen sie sich an und Nachts poltert es manchmal....
aber so richtig spielen, bzw. bei einander sein tun sie (in meiner Gegenwart zumindest) gar nicht.
Das einzige, womit ich sie in Bewegung kriege ist, Katzensnacks (Miamor Chicklets/diese billig Dinger von Penny) in kleinen Stückchen durch die Wohnung zu schmeißen. Danach rennen sie.
Aber ich will ihnen ja auch nicht ständig "Süßigkeiten" hinterher werfen:(
Zu den Katzen selbst:
- Tierheimkatzen, bei mir seit Anfang Januar
- beide EKH, Alter nach Angabe des Vorbesitzers
- beide reine WK, waren (nach A.d.Vb. nie draußen)
- Kater, 6
sehr gut eingelebt, lässt sich gerne kraueln und auch hochheben,
neugierig, aufgeschlossen und schläft bei mir auf dem Bett.
Wenn er was will macht er maunzt er oder krazt an Türen (also, nicht schüchtern).
- Katze, 8
ganz arg ängstlich, schaut immer weg, wenn ich sie ansehe (aber beobachtet mich
öfters aus ihrem Versteck heraus). Lässt sich nicht hochheben, läuft meistens weg.
Wenn sie sich streicheln lässt, sieht man ihr an, dass es ihr gefällt. Aber zack ist sie
wieder weg. Meistens versteckt in irgend einer Höhle. (Nach unfreiwilligem Arztbesuch
mittlerweile wieder alleine im kaum benutzen Nebenzimmer unterm Tisch).
- Waren wohl immer zusammen, ich vermute keine Geschwister
- Abgabegrund war Katzenallergie.
Dadurch, dass er immer gelangweilt und uninteressiert und sie verschüchtert und panisch ist,
spiele ich eigentlich überhaupt nicht mit ihnen. D.h., ein Spiel kommt nicht zustande.
Da ich nun 1000x gelesen habe, Katzen spielen ein Leben lang, mache ich mir Sorgen.
Konnte noch in keinem Forum oder Buch was finden, weil es anscheinend keine Katzen gibt, die
nicht spielen...außer meinen....
was soll ich tun? Vielleicht ist anderthalb Monate noch zu kurz und sie gewöhnen sich noch ein? Oder vielleicht haben sie das Spielen nie gelernt? Meine Wohnung ist auch nicht sehr groß, insg.ca. 50qm, wobei die Küche und das Zimmer meines Mitbewohners meist geschlossen sind. In beiden waren sie jedoch auch schon. Es liegt nicht am Platz....in meinem Zimmer steht ein Kratzbaum, über den sie auf zwei Regale an der Wand können. Von dort aus habe ich eine Planke auf den Schrank gelegt, so dass sie auch mal nach oben können...aber sie klettert gar nicht.
Übrigens, sie kratzen nicht an Möbeln oder Wänden und anfängliche Probleme mit Unreinheit
sind gelöst.
Danke für Eure Hilfe
PS: ich habe mir ein Clicker-Buch bestellt...und ich werde noch ein Fummelbrett bauen...aber selbst wenn sie darauf eingehen, ersetzt das richtiges Spielen im Sinne von hin und her jagen??
ich hab erst seit knapp 1,5 Monaten zum ersten Mal Katzen. Bin noch ganz unerfahren
und benötige etwas Hilfe....meine Katzen (m:6/w:8) spielen (fast) überhaupt nicht...
sie interessieren sich für kaum etwas.
Laserpointer: war nur kurz interessant, wird mittlerweile ignoriert
Mäuseangel: der Kater jagt sie kurz, aber schnell gelangweilt. Sie zeigt gar keine Reaktion
Bälle: werden komplett ignoriert
Sisalmäuse (zwei grüne, kostenlos bei der ersten Zooplus-Bestellung): werden (nach anfänglich kurzem Testen) ganz ignoriert
Aufziehmaus: von Anfang an ignoriert
Verstecken/Jagdspiel mit mir: no reaction
Gemeinsames Spiel: manchmal fauchen sie sich an und Nachts poltert es manchmal....
aber so richtig spielen, bzw. bei einander sein tun sie (in meiner Gegenwart zumindest) gar nicht.
Das einzige, womit ich sie in Bewegung kriege ist, Katzensnacks (Miamor Chicklets/diese billig Dinger von Penny) in kleinen Stückchen durch die Wohnung zu schmeißen. Danach rennen sie.
Aber ich will ihnen ja auch nicht ständig "Süßigkeiten" hinterher werfen:(
Zu den Katzen selbst:
- Tierheimkatzen, bei mir seit Anfang Januar
- beide EKH, Alter nach Angabe des Vorbesitzers
- beide reine WK, waren (nach A.d.Vb. nie draußen)
- Kater, 6
sehr gut eingelebt, lässt sich gerne kraueln und auch hochheben,
neugierig, aufgeschlossen und schläft bei mir auf dem Bett.
Wenn er was will macht er maunzt er oder krazt an Türen (also, nicht schüchtern).
- Katze, 8
ganz arg ängstlich, schaut immer weg, wenn ich sie ansehe (aber beobachtet mich
öfters aus ihrem Versteck heraus). Lässt sich nicht hochheben, läuft meistens weg.
Wenn sie sich streicheln lässt, sieht man ihr an, dass es ihr gefällt. Aber zack ist sie
wieder weg. Meistens versteckt in irgend einer Höhle. (Nach unfreiwilligem Arztbesuch
mittlerweile wieder alleine im kaum benutzen Nebenzimmer unterm Tisch).
- Waren wohl immer zusammen, ich vermute keine Geschwister
- Abgabegrund war Katzenallergie.
Dadurch, dass er immer gelangweilt und uninteressiert und sie verschüchtert und panisch ist,
spiele ich eigentlich überhaupt nicht mit ihnen. D.h., ein Spiel kommt nicht zustande.
Da ich nun 1000x gelesen habe, Katzen spielen ein Leben lang, mache ich mir Sorgen.
Konnte noch in keinem Forum oder Buch was finden, weil es anscheinend keine Katzen gibt, die
nicht spielen...außer meinen....
was soll ich tun? Vielleicht ist anderthalb Monate noch zu kurz und sie gewöhnen sich noch ein? Oder vielleicht haben sie das Spielen nie gelernt? Meine Wohnung ist auch nicht sehr groß, insg.ca. 50qm, wobei die Küche und das Zimmer meines Mitbewohners meist geschlossen sind. In beiden waren sie jedoch auch schon. Es liegt nicht am Platz....in meinem Zimmer steht ein Kratzbaum, über den sie auf zwei Regale an der Wand können. Von dort aus habe ich eine Planke auf den Schrank gelegt, so dass sie auch mal nach oben können...aber sie klettert gar nicht.
Übrigens, sie kratzen nicht an Möbeln oder Wänden und anfängliche Probleme mit Unreinheit
sind gelöst.
Danke für Eure Hilfe
PS: ich habe mir ein Clicker-Buch bestellt...und ich werde noch ein Fummelbrett bauen...aber selbst wenn sie darauf eingehen, ersetzt das richtiges Spielen im Sinne von hin und her jagen??