|
von bugjam » So 1. Apr 2012, 08:59
Hallo zusammen! Nach langer Zeit mal wieder ein neues Problem mit Katzen in Afrika. 1. Katze 1 (Moon), vielleicht 10 Monate alt; hat seit frueher Kindheit ein "Triefauge", das gelblich-weisslich traent. Es scheint ihr nix auszumachen, das Auge selbst sieht auch ok aus; die Kollegen haben es anscheinend schon mehrfach mit antibiotischer Augensalbe versucht, ohne Erfolg. 2. Katze 2 (Sunny), Katerchen, vielleicht 2 Monate alt. Problem: das Fell ist immer sehr ruppig, und er scheint Haarausfall zu haben - besonders stark sichtbar ueber beiden Augenbrauen, bis zu den Ohren. Er ist auch nicht grade sonderlich ordentlich im Putzen, muss man dazusagen... Ich habe die Vermutung, dass vielleicht irgendein Spurenelement fehlt? Beide werden mit Resten und Milch aus Milchpulver gefuettert; ansonsten sind sie beide sehr munter und bei gutem Apptetit. Hat jemand eine Idee? Viele Gruesse,
Hartmut
-
bugjam
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 9. Jan 2008, 18:26
von Katzenbär » So 1. Apr 2012, 09:20
Hallo Hartmut, was für eine Idee sollen wir haben? Das die Katzen anständiges Futter brauchen? Und wo genau leben sie? Dass sie mal zum TA müssten? Was sollen wir tun? Es gibt in den 3.Welt-Ländern soooviele Tiere, die ein trauriges Dasein fristen - z.B. in Ägypten (in diesem Forum mehrfach drüber geschrieben). Sind die Katzen nach Deutschland geholt worden? LG Marla
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Sofatiger » So 1. Apr 2012, 09:37
Hallo,
zu dem tränenden Auge fällt mir jetzt leider auch nichts ein, aber wenn du glaubst, dass bei dem Katerchen ein Mangel vorliegt, warum lässt du dann nicht mal ein Blutbild machen? Wobei: Ich würde ja alle beide mal einem (katzenkundigen) TA vorstellen.
Zur Ernährung: Warum bekommt die Katze mit 10 Monaten noch Milch? (Mit oder ohne Laktose?) Und was darf man bitte unter "Resten" verstehen?
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von bugjam » So 1. Apr 2012, 10:05
Sorry, haette vielleicht gleich mehr Infos geben sollen. - Die Katzen wohnen im Sued-Sudam - Der naechste katzenkundige Tierarzt ist vermutlich 1000 km entfernt - Der naechste Supermarkt mit Katzenfutter vermutlich noch weiter - Reste heisst, naja, was halt so vom Essen uebrigbleibt - Huehnerknochen, Brotkrumen, Fleischstuecke... Die melden sich schon, wenn sie was nicht moegen - Milch, naja, zunaechst mal moegen sie es; was da jetzt genau drin ist, kA, normale Nido-Pulvermilch halt... Ein trauriges Dasein fristen sie nicht gerade, im Gegenteil, die haben massig Spass zusammen, aber in so einer Umgebung muss man nunmal Kompromisse eingehen. Ich dachte, vielleicht hat halt jemand eine Idee, "Ah ja, das kenne ich, das kann man soundso beheben". Naja, war einen Versuch wert. Danke,
Hartmut
-
bugjam
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 9. Jan 2008, 18:26
von Kerstin81 » So 1. Apr 2012, 10:31
Huhu Hartmut, ich befürchte ich kann Dir da auch nicht wirklich helfen. In so einer Situation musst Du Dich auf Dein Bauchgefühl verlassen, da ja tatsächlich kein Tierarzt vorhanden ist. Nur der kann explizit sagen was jetzt los ist. Ob ein Mangel herrscht oder nicht und was mit dem Auge ist. Ob dort Bakterien drin sitzen und ob man diese nur mit Antibiotikum fortbekommt. Zum Thema tränende Augen kann ich Dir nur sagen das ich versuchen würde die Tränen zu besetigen und dadurch das Auge einigermassen trocken halte. Ansonsten können sich dort immer wieder neue Bakterien ansiedeln. Anscheinend machst Du ja schon das Beste draus. Die Katzen sind munter, es scheint ihnen gut zu gehen. Ich denke Du machst bereits das Beste aus der Situation. Ist doch toll  . Ansonsten nimm doch mal Konbtakt zu Chris auf. Chris wohnt in Ägypten und ist auch eine überlebenskünsterlin. Sicherlich kann sie Dir einige Tipps mit auf den Weg geben. Lieben Gruß Kerstin
-
Kerstin81
-
- Beiträge: 783
- Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36
von Sofatiger » So 1. Apr 2012, 22:00
Hallo,
nichts für ungut, aber ohne genaue Informationen zu Fütterung, Haltung, etc. können wir hier auch nur raten. Im Übrigen hast du doch ein paar Tipps bekommen.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste
|
|