meine Katze Kathinka ist jetzt ca. 15 Jahre alt und sie ist sowohl Hauskatze wie Freigängerin. Sie ist begeisterte Mäusefängerin und teilt sich mit unserem Hund das futter (das vom anderen schmeckt immer besser). Ihr Futter frisst sie immer und trinken tut sie auch.
Da sie mittlerweile immer häufiger erbricht und Durchfall hat, war ich mit ihr letzten Donnerstag beim Tierarzt. Mein erster Gedanke war, dass sie das Trockenfutter nicht so ganz verdrägt und vom Nassfutter Durchfall kriegt oder eben auch Würmer hat.
Der Tierarzt hat mich dann allerhand Sachen gefragt, wann sie erbricht, was sie erbricht, ob sie gleich nach dem füttern erbricht etc. (da unser Haustiere den Tag über lange allein sind, konnte ich nur eine wage Beschreibung abliefern).
Jedenfalls um nicht lange rumzurätseln und um es einschränken zu können, hat er dann der Katze Blut abgenommen und einen Bluttest gemacht (und gleichzeitig die Kreatinwerte und Harnstoffwerte mit untersucht).
Die Blutwerte waren vollkommen in Ordnung und auch die Nierenwerte. Nur ein Wert war überhöht....der angeblich darauf hinweist, dass sie stark verwurmt ist oder eine magenentzündung aufgrund allergischer reaktion hat (da ich vom fachchinesisch nicht viel verstehe, musste ich paar mal genauer hinterfragen

Meine Mitzi hat dann eine Wurmkur gespritzt bekommen und die 2te Spritze war um den Darm zu beruhigen wegen dem Durchfall? Ich muss ihr 2x am Tag eine 1/4 Tablette ins Futter mischen, ebenso ein Diätergänzugsfuttermittel. Und der Tierarzt meinte, dass ihr das Trockenfutter evtl. zu schwer im Magen liegt...er konnte mir keinen Tipp geben, auf was ich beim Futter achten kann...er meinte das müsste ich ausprobieren.
Die letzten Tage hat sie nicht gespuckt, allerdings hat sie Durchfall vermutlich wegen dem Nassfutter(?). Seit vorgestern fängt sie wieder Mäuse und wegen dem Durchfall hat Sie gestern bißchen Trockenfutter gekriegt und prompt hat sie heute nacht/heute morgen wieder erbrochen inkl. halb verdauter maus

Habt ihr mir ein Tipp, welches Futter "leicht bekömmlich" ist? Oder gegen was Katzen allergisch reagieren könnten? Vielleicht muss ich mich auch einfach gedulden, schließlich geht sicher so ne Magenentzündung nicht von heut auf morgen weg. Über Tipps wäre ich echt dankbar =)
Grüße
Dani