Frage zum Nass und Trockenfutter
 Verfasst: Di 8. Mai 2012, 13:44
Verfasst: Di 8. Mai 2012, 13:44Hallo alle Zusammen !   
 
Ich bin neu hier und möchte mich erstmal vorstellen. Ich bin Lina und wohne mit meinen 3 Liebsten
(3 BKH - schoki (m), beige(m) und blau(w)) in der Mitte von Köln.
Meine 3 sind aus jeweils verschiedenen Würfen und verstehen sich, trotz unterschiedlichen Alters (beige u. blau 1,5 Jahre und schoki 8 Monate) echt supi.
Ich habe nun mal eine Frage zum Futter.
Meine Züchterin hält sehr viel von Anifit. Somit habe ich mich überreden lassen und ein Abo abgeschlossen und lasse mir das Futter 1 mal im Monat zukommen. Da mir nur Anifit auf Dauer zu einseitig ist und auch zu teuer ist, würde ich gerne auf eine günstige Alternative zurückgreifen, die ich entweder untermischen oder abwechselnd füttern kann?! Habt ihr da eine Idee? Was haltet ihr von Felix? Bestimmt nicht viel ,oder?
Beim Trockenfutter bin ich auch ratlos. Die Einen sagen man soll gar kein TF füttern, die andern bestehen drauf. Was ist denn richtig? Meine Züchterin füttert Royal Canin. Hatte ich anfangs auch, aber bin nun auf das vom ALDI umgestiegen und das bekommen sie auch nur in minimalen Mengen kurz bevor ich schlafen gehe...
2-3 mal die Woche bereite ich selbst Futter für meine Kätzchen zu. (Pute, Hühnerherzen oder so)
Mache ich alles richtig oder habt ihr noch Tipps wie ich meine Kätzchen besser und abwechslungsreicher füttern kann?
Freue mich über Antworten,
Euch allen einen tollen Tag
  
  
			 
 Ich bin neu hier und möchte mich erstmal vorstellen. Ich bin Lina und wohne mit meinen 3 Liebsten
(3 BKH - schoki (m), beige(m) und blau(w)) in der Mitte von Köln.
Meine 3 sind aus jeweils verschiedenen Würfen und verstehen sich, trotz unterschiedlichen Alters (beige u. blau 1,5 Jahre und schoki 8 Monate) echt supi.
Ich habe nun mal eine Frage zum Futter.
Meine Züchterin hält sehr viel von Anifit. Somit habe ich mich überreden lassen und ein Abo abgeschlossen und lasse mir das Futter 1 mal im Monat zukommen. Da mir nur Anifit auf Dauer zu einseitig ist und auch zu teuer ist, würde ich gerne auf eine günstige Alternative zurückgreifen, die ich entweder untermischen oder abwechselnd füttern kann?! Habt ihr da eine Idee? Was haltet ihr von Felix? Bestimmt nicht viel ,oder?
Beim Trockenfutter bin ich auch ratlos. Die Einen sagen man soll gar kein TF füttern, die andern bestehen drauf. Was ist denn richtig? Meine Züchterin füttert Royal Canin. Hatte ich anfangs auch, aber bin nun auf das vom ALDI umgestiegen und das bekommen sie auch nur in minimalen Mengen kurz bevor ich schlafen gehe...
2-3 mal die Woche bereite ich selbst Futter für meine Kätzchen zu. (Pute, Hühnerherzen oder so)
Mache ich alles richtig oder habt ihr noch Tipps wie ich meine Kätzchen besser und abwechslungsreicher füttern kann?
Freue mich über Antworten,
Euch allen einen tollen Tag
 
  

