Seite 1 von 1

Schmollen nach Tierarztbesuch

BeitragVerfasst: Mo 24. Sep 2012, 15:24
von Katzenbär
Hallo, endlich bin ich zurück vom Tierarzt mit Samira.
Sie vormittags in die Transportbox zu bekommen war gar nicht schwer, denn die Box steht schon seit ein paar Monaten offen in ihrem Zimmer. Mit Baldrian-Minze-Kissen bestückt, war sie für Samira eine relaxe Entspannungsbox. Hatte also bei der Aktion "ab in die Box" Leckerlis reingeworfen und "flutsch" war sie im Korb. Was sie aber nicht ahnen konnte, dass der Korb hinter ihr verschlossen wurde. So tobte sie was das Zeug hält, um wieder rauszukommen. Ihr könnt euch denken, wie die Autofahrt verlief. Gott sei Dank war meine Schwester dabei, die versuchte Samira hinten im Auto zu beruhigen.
Also, in der TA-Praxis (2 Tierärztinnen) wollte Samira gleich wieder vom Tisch runterspringen. Mit aller Kraft wurde sie festgehalten und gewogen (knapp 5 kg). Ich meinte dann, dass es besser wäre, sie zu sedieren. Es hat keinen Zweck ihr bei vollem Bewusstsein Blut abzunehmen. Also eine kleine Spritze und sie kam wieder in den Transportkorb, abwarten. Der Untersuchungstisch war voller Fellhaare. Das ist Stress pur für die Katzen. Nachdem dann Blut abgenommen, Zähne und Ohren kontrolliert wurden, ist zwischendurch ein Schnelltest zwecks Diabetes gemacht worden: puuh, Gott sei Dank alles o.k. Der Zuckerwert lag bei 117. Jetzt warten wir noch auf das Laborergebnis.
Samira bekam dann eine "Aufwachspritze". So, und jetzt kommt meine Frage: Samira ist immer noch sehr benommen, ihre Pupillen sind geweitet und sie sitzt auf dem Boden und starrt in eine Ecke. Dann lässt sie ihren Kopf sinken und guckt wie behämmert. Ich wollte sie auf ihre Schlafdecke legen, da wehrte sie sich heftig und sprang weg. Also, bewegen kann sie sich. Kann es sein, dass sich die LMA-Spritze mit der "Wiederaufwach-Spritze" nicht vertragen bzw. ein paar Stunden braucht um ihre Wirkung gegeneinander aufzuheben? Es sind jetzt 3 Stunden vergangen. Außerdem will Samira momentan nichts mehr mit mir zu tun haben, habe ich jetzt ihr Vertrauen missbraucht? Ohje, eigentlich mache ich mir Vorwürfe, aber es ist doch wichtig, so eine Untersuchung. Ja, ja, Katzen sind schon sehr individuell, sensibel, schlau und nachtragend. Aber wir lieben sie trotzdem - oder gerade deswegen. Ich will hoffen, dass das Labor Morgen vormittag Entwarnung gibt.
Meene kleene Schnullerbacke - sie hat wohl immer noch nicht begriffen, was heute mit ihr geschah !
In der Hoffnung....LG Marla :?: :idea:

Re: Schmollen nach Tierarztbesuch

BeitragVerfasst: Mo 24. Sep 2012, 17:19
von catwomen
hallo Marla,
am besten läßt du samira einfach in ruhe zu sich kommen,du solltest nur darauf achten das jetzt nicht hoch springt,dabei könnte sie fallen und sich verletzten.
sicherlich ist sie sauer auf dich und die ganze welt,aber da legt sich schon wieder.so lange sie benommen ist fütter sie bitte auch nicht sie könnte sich verschlucken auch kein leckerli abieten ,erst wenn sie wieder voll da ist.gut ist doch das sie kein diabetes hat.5 kg ist für ein katzenmädchen ganz schön find ich.wenn nun was ist bei den laborwerten ,mußt du dann wieder mit ihr hin.was sagte die Ta zum allgemein zustand?.ich hoffe mal das alles ok ist ,und wenn du nur medis holen mußt und sie nicht nochmal so stressen mußt,ist in ihrem alter nicht ungefährlich.
ich drück die daumen ,also laß sie einfach in ruhe,paß nur auf das sie nicht versucht hoch zu springen.wenn sie wieder fit ist wird alles gut,es braucht halt ein wenig zeit.
liebe grüße,daumendrückender weise
JULIA

Re: Schmollen nach Tierarztbesuch

BeitragVerfasst: Mo 24. Sep 2012, 17:44
von Katzenbär
Danke Julia - das mach ich. Deshalb geh ich auch nicht aus dem Haus, obwohl mein Enkel heut Geburtstag hat. Es ist eben mal so. Die Gesundheit geht vor !!
Der Allgemeinzustand ist ganz o.k. bei Samira. Herz auch o.k. Zähne ein wenig Zahnstein, noch nicht besorgniserregend. Der morgige Tag wird das weitere zeigen - ich bin gespannt wie ein Flitzebogen.
Werde Morgen wahrscheinlich mit zitternden Finger die TA-Nummer wählen. Die TÄ meinte, falls wirklich was mit den Nieren sein sollte, da gibt es sehr gute Futtermöglichkeiten, na, wer sagt's denn?
Aber erstmal - abwarten.
Liebe Grüße und Danke für die Wünsche, marla - hier muss ein "aufgeregtes Smileybild her!"