Seite 1 von 1

Zweitkatze

BeitragVerfasst: Do 27. Sep 2012, 07:44
von nisi
Hallo Ihr,

meine Katze Mimi ist jetzt zwei Jahre alt. Tagsüber ist sie viel alleine und ich dachte, ich hole mir noch eine Zweitkatze dazu. Leider ist das total in die Hose gegangen. Sie hat ihr Revier aufs Übelste verteidigt und drei Tage sogar ihr Lieblingsfutter stehen lassen. Habe die kleine Zweitkatze nach diesen drei Tagen wieder abgegeben, weil keine Ruhe reinkam. Doch Mimi frißt jetzt seit weiteren zwei Tagen nix. Verletzt ist sie nicht, habe genau nachgeschaut. Ist sie etwa beleidigt? Oder steht sie unter Schock? Andere nehmen sich doch auch eine Zweitkatze dazu und es klappt nach einigen Tagen. Bei uns leider gar nicht. Die Wohnung ist ziemlich verwüstet gewesen. Dabei hatte ich gar keine Zeit, hätte mich eigentlich um das geplante Bauprojekt und hierum http://www.baufinanzierungspool24.de/tilgungsrechner/ kümmern müssen, hatte es meinem Bruder versprochen, mit dem ich im nächsten Jahr evtl. auf dem Grundstück meiner Eltern plane zu bauen.
Aber gut, Mimi geht für mich vor. Sie soll sich ja wohl fühlen und glücklich sein. Jetzt muss sie halt sehen, wie sie den Tag überbrückt, bis ich von der Arbeit zurück bin.
Übrigens, die Zweitkatze war ein kastrierter Kater. War das eventl. das Problem? Wären zwei weibl. Katzen besser? Der Kater war auch noch kein Jahr alt. Das noch zur Info. Wer kann Mimi und mir helfen?

Re: Zweitkatze

BeitragVerfasst: Do 27. Sep 2012, 08:09
von inschana
Morgähn!

Also es klappt nicht immer und überall so einfach mit der Zusammenführung: Tür auf, 2. Katze rein, Tür zu und alles ist gut. Eine Zusammenführung, gerade von älteren, braucht Zeit, Geduld und Ruhe ab dem Zeitpunkt, an dem du anfängst die 2. Katze auszusuchen.

Du hast eine 2jährige Dame, die ist schon eine fertige Persönlichkeit, da musst du die passende Persönlichkeit dazu finden. Am besten: Etwa gleichaltrig und gleiches Geschlecht und gaaanz wichtig: gleicher Charakter.

Ich gehe davon aus, das deine Dame kastriert ist?

Schau mal bei Pusteblume vorbei, die hat das letztens erst sehr erfolgreich hinbekommen.

Am Besten du suchst dir ein Tierheim oder eine Pflegestelle, die ihre Tiere wirklich sehr gut kennen und dich auch bei der Zusammenführung unterstützen. Nur so kannst du sicher sein, das die Charaktereinschätzungen stimmen. Dann sollte es ein sehr soziales Tier sein, deine Süße wird da einige Defizite haben, die das 2. Tier ausgleichen muss.

Auch ein Raum zum separieren ist von Vorteil. Damit können sich beide langsam aneinander gewöhnen und werden nicht einfach zusammen geschmissen. Klar kann und wird es etwas rund gehen, aber das legt sich meist nach ein paar Tagen wieder.

Das deine Katze jegliches Futter vrweigert und das seit Tagen ist nicht normal und sollte tierärztlich gecheckt werden.

Viel Glück bei der Suche!