Seite 1 von 2

rohfleisch...?

BeitragVerfasst: Di 9. Okt 2012, 17:16
von pusteblume
hallo und einen schönen juten tach:)

ich würd meinen zwei schnuppies gerne mal eine freude machen und etwas besonderes auftischen.

das problem ist,dass ich seit über 16 jahren vegetarier bin und überhaupt keine ahnung von der zubereitung habe.einmal hatte ich probiert,hühnchen zu servieren,aber das wurde irgendwie nicht so gerne genommen(warum auch immer :roll: ).

wenn ich ganz ehrlich bin,möchte ich nicht so gerne was kochen,sondern lieber roh füttern.
so,nun zu dem problemchen: was gibt es denn so alles,was ich ihnen roh geben darf?
am liebsten wäre es mir,wenn es keine großen packungen(supermarkt) sind,weil ich den rest nicht weiterverwenden kann.also eher so an der theke.
was fressen eure denn gerne so roh???

achso,rinderhack hab ich mal gekauft,aber das mochten beide nicht.

freu mich auf eure antworten,
lg,lina

Re: rohfleisch...?

BeitragVerfasst: Di 9. Okt 2012, 17:48
von Katzenbär
Juten Tach, Lina :D
Also, Katzen würden Mäuse kaufen - die aber nicht gebraten, gefrittet oder gekocht.
Unsere Miezen sind ja schon so verwöhnt, dass manche bei rohem Fleisch sich brüskiert abwenden.
Ich denke, Hühnerklein gekocht, Schabefleisch (kann roh sein).
Meinem Panther damals, der von draußen kam und uns als Dosenöffner aussuchte, der auch Mäuse fing und auch fraß, gab ich rohe Hähnchen- oder Rinderleber. Auf keinen Fall gewürztes Fleisch.
Entenfleisch gebraten schmeckt auch, aber nicht die gewürzte Haut füttern.
Nun ist es ja wirklich schwer, wenn Du Vegetarierin bist Fleisch einzukaufen in kleinen Mengen.
Wenn Deine Miezen das nun nicht mögen. Dann gib das Fleisch doch weiter an Eltern, Freundschaften, Nachbarn etc. Schneidest ja doch erst kleinste Stückchen ab.
Unser Katzi draußen im Garten, der von meiner Nachbarin, die füttert ab und zu mal Putenschinken.
Bin strikt dagegen, weil diese Scheiben gewürzt sind - Katzi haut da aber voll rein.
Wenn ich mir überlege, die Katzen vor den Hotels der Touristenburgen in den südlichen Ländern, was die alles gefressen haben, da dreht sich mir der Magen um. Alles was das Hotelbüffet her gab, die Urlauber freudestrahlend mit raustrugen und voller Begeisterung fütterten - Brot, Wurst, Pommes frites, Pudding, Nudeln, gegrillte Würschen und..und..und..!
Ich denke, Du musst es einfach ausprobieren. Ich hatte bei Samira auch gedacht, ich tu ihr was Gutes und habe aus dem Futterhaus getrocknete kleine Fische mitgebracht. Die Tüte ist immer noch voll, es fehlt ein Fisch und liegt jetzt verwaist auf dem Vorratsschrank.
Viel Glück, LG Marla :?

Re: rohfleisch...?

BeitragVerfasst: Di 9. Okt 2012, 18:35
von pusteblume
huhu marla,

tja,wo kriege ich jetzt die mäuse her :roll: ? nee,nee,so'ne schweinerei die es dann hier gäbe...

also,jetzt könnte es meinerseits leicht peinlich werden(steh' ich mal drüber :) ),aber ist schabefleich nicht dasselbe wie rinderhack???
ich weiß nur,dass kein schweinefleisch gefüttert werden soll.

also,dass mit der rinder-und hühnerleber kann ich mir vorstellen.na ja,ich glaube,da hätte ich für die reste auch keine abnehmer :D ,aber das würd ich mal probieren.

ansonsten hab ich auch mal was von hühnerherzen?gehört glaub ich.ich hab mich an der theke nur nie getraut nach sowas zu fragen :oops: gibt es sowas?

ich hab mal hier im supermarkt so hähnchenbrust in scheiben(aber ungewürzt) bekommen,die sehr gerne gefressen wird,allerdings nur wenn die packung grad frisch aufgemacht wird.sobald besagte wurst 2-3tage alt ist----bähh!
ansonsten sind sie thuna-fans,aber ich wollt mal was experimentieren.

ja,ja,ich geb's zu :oops: .ich hab sie zum mäkeln erzogen,selbst schuld,aber damit kann ich leben.

wielange darf man frisches fleisch im kühlschrank lagern? und direkt aus dem kühlschrank mögen sie nicht...wird es nicht schlecht sie eventuell erstmal stundenlang damit spielen wollen und erst später futtern?

liebste grüße,
lina

Re: rohfleisch...?

BeitragVerfasst: Di 9. Okt 2012, 18:59
von Katzenbär
Hallo Lina, nee, die Katzen spielen doch nicht mit dem Fleisch, es sei denn, es rennt weg.
Katzen jagen gerne. Rinderhack ist fetter und wird aus versch. Rindfleisch durchgedreht. Dann gibt es Hackepeter, das ist Schweinehack,meist fetter. Schabefleisch ist aus magerem Rindfleisch, sogar aus Filetfleisch. Klar kannst du auch Hühnerherzen probieren. Und aus dem Kühlschrank direkt nicht füttern, sondern ca. halbe Stunde vorher das Fleisch rausnehmen. Manche Katzen mögen sogar das Fleisch etwas aufgewärmt (nicht heiß). Ich würde eine Packung Hühnerherzen kaufen, ein wenig davon in den Kühlschrank in luftdichte Plastikbehälter oder eben T.....! und den Rest in einzelne Portionen einfrieren. Wenn Deine Miezen das wirklich mögen, dann morgens rausnehmen, taut im warmen Zimmer schnell auf. Im Kühlschrank hält sich das Fleisch so ca. 2-3 Tage je nach dem. Aber wenn Du sowieso eine Abscheu gegen Fleisch hast, dann wandert es bestimmt schnell in den Container.
LG Marla ;)

Re: rohfleisch...?

BeitragVerfasst: Di 9. Okt 2012, 19:24
von pusteblume
cool :D ,danke marla.

dann werd ich mal das mit der leber und den herzen ausprobieren(bähgs....),aber hoffentlich lecker für die mietzen.

ps:hier "rennt"die beute schon weg :D .
hier müssen sich die zwei ihre leckerlies mit schwerer und harter arbeit schon erarbeiten :lol: .
ich binde immer diese katzenstangen an eine bastschnur und knote die an einen langen zweig(von draußen).dann wird gerannt und gejagt wie bekloppt und wenn sie ihre beute dann haben,schießen sie die noch mit freude ewig durch die gegend und wird dann genüßlich vertilgt.

aber vielleicht sollte ich das mit so einem hühnerherz besser nicht tun :lol: .(jetzt krieg ich gänsehaut)

vielen dank,
lina

Re: rohfleisch...?

BeitragVerfasst: Di 9. Okt 2012, 23:30
von Katzenbär
Hallo, bin nochmal an den PC:
aber das ist genau das, was die Katzen mögen. Binde die Herzen an eine Angel und lass sie sie erbeuten.
Denke dran, unsere ach so lieben Miezen sind Raubtiere im Urspung. Du machst das schon, musst es ja nicht selber essen. Toll, gut wie du das machst. LG Marla

Re: rohfleisch...?

BeitragVerfasst: Mi 10. Okt 2012, 04:58
von catwomen
hallo,
bei allem was du füttern möchtest,bitte kein schweinefleisch ,davon können sie eine krankheit bekommen,hat einen schweren namen ,ist wenn dann sehr gefährlich.
meine bekommen ab und zu ein paar bröcken tar tar oder ein stück rindfleisch zum kauen ,damit sie arbeiten müßen.
ansonsten koch ich hühnerbrust,ab und zu.aber ich denk die barfer unter uns können mehr dazu sagen.
liebe grüße
JULIA

Re: rohfleisch...?

BeitragVerfasst: Do 11. Okt 2012, 10:03
von Sofatiger
Hallo Lina,

vorweg: Bis auf Pferd, welches du dir unbedingt für eine Ausschlussdiät im Falle eines Allergieverdachts aufheben solltest, und Schwein (roh; gekocht ist es angeblich ungefährlich, jedoch würde ich es trotzdem nicht geben) kannst du eigentlich so ziemlich alle Tierarten füttern (z. B. Rind, Huhn, Pute, Kaninchen, Ziege, Schaf, Strauß, etc., sowie einmal die Woche auch mal Fisch, wobei du hier jedoch wegen des Thiaminasegehaltes schauen musst - http://de.wikipedia.org/wiki/Thiaminase. Abwechselnd verschiedene Teile des entsprechenden Tieres. Oder, wenn du ganze Tiere anbieten möchtest, auch mal Küken, Wachteln oder Mäuse).

Willst du über 20 % füttern? (Dann müsstest du supplementieren, sprich, Nährstoffe hinzufügen.) Oder vielleicht nur 1 mal die Woche?

Ach ja: Die Innereien (Herz klammere ich hier einmal aus, da das Herz ja eigentlich ein Muskel ist und von daher auch in größeren Mengen gegeben werden kann) sollten in etwa 10 % der Futterration ausmachen (also nur hin und wieder einmal ein bisschen was), wobei der Leberanteil im Futter nicht mehr als max. 5 % betragen sollte, da die Leber ja Vitamin A speichert, was bei einer Überdosierung wiederum zu Leberschäden führen kann.

So, soweit mal das Wichtigste (mir bekannte) in Kürze. :mrgreen: Bei weiteren Fragen einfach fragen. :mrgreen:

LG
Siggi

Re: rohfleisch...?

BeitragVerfasst: Do 11. Okt 2012, 11:17
von pusteblume
wow... :P ,
vielen lieben dank für die hilfreichen tipps.
ich werd erstmal nicht über 20% rohfleisch füttern und ausprobieren was bei den beiden gut ankommt und dann mal weitersehen.

wobei monty noch seeeeehr skeptisch war(ich hab diese lecker herzen gekauft) und mich angeschaut,als wolle ich ihn vergiften :"was ist das?was soll ich damit?ich will was richtiges,miaouuuu...",
aber pauli fand's spannend und lecker.

ich wünsch euch allen einen schönen tag,
lg,lina

Re: rohfleisch...?

BeitragVerfasst: Fr 12. Okt 2012, 14:10
von Sofatiger
Ach ja, was ich noch vergessen habe: Bitte niemals Rohfleisch und Nassfutter zusammen geben, sondern immer mind. 5, 6 Stunden Abstand dazwischen lassen.