Seite 1 von 1

Sorgen machen, oder nicht?

BeitragVerfasst: Mi 13. Feb 2013, 21:48
von Rumpel
Hallo!
Wir haben unseren Rumpel im August aus dem Tierheim geholt. Sein geschätztes Alter ist 6/7 Jahre. Er ist vermutlich ein russisch-blauer Kater, kastriert. Er ist total lieb, menschenbezogen, erzogen, unkompliziert. Soweit so gut.
Solange, wie wir ihn haben, solange ist er auch regelmäßig beim Tierarzt, wegen z.T. schwerwiegenden Folgen von Revierraufereien/Beißereien. Das hat er immer ziemlich klaglos hingenommen, selbst als er einen total vereiterten Bauchraum hatte und Fieber, haben wir ihm nichts anmerken können. Allerdings sind wir eben auch katzenunerfahren. Er ist im Sommer fast nur draußen gewesen, je schlechter das Wetter wurde, desto mehr Zeit verbringt er bei uns drinnen. Er kann ständig rein und raus. Seine Geschäfte erledigt er draußen. Seit Weihnachten frißt er weniger. Seit Anfang Januar hat er sein Trockenfutter Royal Canin fast gar nicht mehr angerührt. Mitte Januar haben wir das erste Mal beobachtet, daß er direkt nach dem Essen erbrochen hat. Da haben wir noch gedacht, er hätte sich überfressen oder geschlungen. Als das in Abständen von Tagen immer wieder mal passierte, haben wir uns Sorgen gemacht. Haare waren in dem Erbrochenen nie zu sehen. Beim Tierarzt habe ich das Problem geschildert und eine Wurmkur mitgenommen. Die Tierärztin hielt einen Wurmbefall auch für möglich und gab mir Spezialtrockenfutter für den Magen mit. Wenn es nicht aufhört, sollten wir den Rumpel vorstellen kommen. Zwischenzeitlich hat er immer mal Tage, an denen er verhältnismäßig normal frißt, aber es gibt auch viele Tage, an denen er kaum frißt. Erbrechen tut er wirklich nur gelegentlich, aber da er ja seine Geschäfte draußen verrichtet, wissen wir nicht, ob er Durchfall hat und noch öfter kotzt, als wir glauben. Ich habe jetzt schon zig Sorten Futter durchprobiert, das Futter zerdrückt, warm gemacht, 3 kleine Mahlzeiten gefüttert....so ein richtig wirksames Mittel und neues Lieblingsfutter konnte ich noch nicht finden. Soll ich mir Sorgen machen? Doch nochmal zum Tierarzt? Nur wenn das noch wochenlang so weiter geht? Abgenommen hat er bisher wenig, ca 5oo-8oog. Der Winterspeck ist auf jeden Fall weg, er ist wieder bei seinem nicht wirklich hohen Ausgangsgewicht von knapp 5kg ( wir haben ihn mit ca 4,7kg bekommen). Ich habe mittlerweile schon den gespinnerten Eindruck, daß er aus dem Maul nach Futter, oder saurem Futter riecht, was er meiner Meinung nach vorher nicht getan hat. Außerdem gähnt er jetzt öfter, schläft viel mehr....aber es ist eben auch Winter und er ist nicht mehr so viel draußen. Wir kennen ihn ja aus den vergangenen Wintern nicht :roll:
Habt ihr Tipps, Tricks, Ideen, Erfahrungen?
Vielen Dank! :?
Rumpel

Re: Sorgen machen, oder nicht?

BeitragVerfasst: Mi 13. Feb 2013, 22:29
von Kerstin81
Huhu,

ich würde beim TA nochmal vorstellig werden und ein Bluttest einfordern. Ich denke das ist nicht verkehrt. alles Gute Kerstin

Re: Sorgen machen, oder nicht?

BeitragVerfasst: Mi 13. Feb 2013, 23:50
von Katzenbär
Hallo, es hört sich eigentlich fast normal an.
Ihr wisst ja auch nicht, was und wo euer Kater noch draußen gefüttert wird.
Katzen haben nicht immer gleichmäßig Hunger oder Appetit. Sie sind sehr wählerisch.
Zur Zeit schläft meine Katze auch sehr viel. Ihr habt doch bestimmt ein Kaklo? Da sieht man doch die Hinterlassenschaften. Mit dem Erbrechen will die Katze die verschluckten Haare wieder rausbringen.
Vielleicht hilft da etwas Maltpaste übers Futter?
Wenn Du Dir dann immer noch Sorgen machen müsstest, denke ich auch an eine Blutuntersuchung.
Man ist dann doch beruhigter wenn nix ist - und falls ja, dann kann man gezielter vorgehen.
Viel Glück.

Re: Sorgen machen, oder nicht?

BeitragVerfasst: Fr 15. Feb 2013, 06:19
von catwomen
hallo ´
ein check up beim TA tut immer mal gut wenn man sich nicht sicher ist.
lg.JULIA

Re: Sorgen machen, oder nicht?

BeitragVerfasst: Di 19. Feb 2013, 10:37
von inschana
Huhu,

direkt nach dem futtern erbrechen ist nicht normal. Mundgeruch auch nicht. 500-800g weniger ist sehr viel, das sind ja bei 5kg Gewicht schon über 10%.

Ich würde schnellstens zum Tierarzt und Blutbild und weitere Diagnostik veranlassen.

Alles Gute dem Kleinen!