Hallo Annelie, oh nee..das tut mir wirklich sehr leid - schnief ! Aber ich denke, Du hast richtig gehandelt im Sinne des Katerchens. Vielleicht hätte er noch einige Zeit gelebt, aber was wäre das für ein Katzenleben gewesen ??? Das Gute daran ist ja, dass wir die Möglichkeit haben, die Tiere nicht leiden zu lassen und Dein Katerchen ist wirklich "erlöst" worden.
Ich habe mal gegoogelt und mich überhaupt über die Diagnose: Katzenaids informiert.
Ich denke, dass eine kleine Wartezeit angebracht ist. Du musst doch auch erstmal die Situation verkraften.
Hier ein Bericht:
Die Immunschwäche-Krankeit FIV ist eine durch das Feline Immunschwäche Virus (FIV) ausgelöste Infektionskrankheit, auch bekannt unter der Bezeichnung Katzenaids. Das FIV-Virus gehört - ähnlich wie auch das FeLV Leukämie Virus - zur Gruppe der Retroviridae (Retroviren). Im Gegensatz zum FeLV ist das FIV-Virus jedoch ein sogenanntes "schleichender Virus", Lentivirus.
Die Ansteckung mit dem FIV-Virus erfolgt in den meisten Fällen
durch Bisse infizierter Tiere. In seltenen Fällen kann das Virus auch bei der Schwangerschaft von Katzen von einer infizierten, trächtigen Katzenmutter auf das Kitten übetragen werden. Im Gegensatz zum Menschen gehört der sexuelle Kontakt von Katzen nicht zum wahrscheinlichen Ansteckungsrisiko.
Also, in der Wohnung dürfte eigentlich nichts sein. Wird das neue Kätzchen Freigänger? Da wäre ich dann doch etwas vorsichtiger. Wie gesagt, durch Bisse oder Speichel kann eine Ansteckung schon stattfinden. Ich habe auch gelesen, dass Katzen diesen Virus in sich tragen, wie beim Menschen - es kann nur sein, dass er eben zum Ausbruch kommt.
Ich wünsche Dir viel Kraft um das Geschehene zu verarbeiten, der kleine Kerl ist jetzt im Katzenhimmel - er ist jedenfalls nicht allein. Und für einen neuen felligen Lebensgefährten wünsche ich Dir viel Glück - LG Marla
