Seite 1 von 2

Blutiges Niesen bei Katzen-AIDS

BeitragVerfasst: So 28. Jul 2013, 22:43
von Annelie64
Bei meinem Fund-Katerchen wurde vor einigen Wochen AIDS festgestellt. Seit zwei Wochen hat er Schnupfen, frisst aber gut und wirkt etwas müde, aber schmerzfrei. Seit einigen Tagen kommt beim Niesen ein wenig blutiger Schleim aus den Nasenlöchern. Hat jemand eine Idee, wie ihm geholfen werden kann? Die Ärztin meinte, ich müsste nicht bei jedem Symptom zu ihr kommen. Aber vielleicht ist das doch sehr ernst?
Würde mich über Erfahrungen von Euch freuen!

Re: Blutiges Niesen bei Katzen-AIDS

BeitragVerfasst: So 28. Jul 2013, 23:00
von catwomen
hallo
nun warum rufst du die TA deshalb nicht an dann kann man dir sicher sagen ob du kommen sollst.
ich denke schon das man mit so was zum TA muss.
ja und dann herzliches willkommen hier bei uns im Forum.
liebe grüße
JULIA

Re: Blutiges Niesen bei Katzen-AIDS

BeitragVerfasst: Mo 29. Jul 2013, 15:04
von Annelie64
Erst einmal danke für die nette Begrüßung und schnelle Antwort.
Ja, und danke für den Anstupser. Habe heute angerufen und die Ärztin hat empfohlen, ihm wieder (zum dritten Mal in drei Monaten!) eine Antibiotika-Depot-Spritze, die 14 Tage wirkt, zu geben, damit er hoffentlich die blutige Entzündung der Schleimhäute loswird. Armer Kater und (geld-)arme Katzenmutter ;)

Re: Blutiges Niesen bei Katzen-AIDS

BeitragVerfasst: Mo 29. Jul 2013, 17:17
von catwomen
hallo
sag mal wie alt ist der kater denn.wenn du zum TA gehst frag doch mal nach ob er wenn er den Infekt überstanden hat nicht etwas für die imunabwehr bekommen kann um so häufige Infekte und vielen depotspritzen so gering wie möglich zu halten.
du weißt hoffentlich das es für diese böse Krankheit keine Heilung gibt also solltest du versuchen seine abwehr zu stärken.hierbei kann man nur die syntome behandlen.
ich drücke die Daumen das er wieder fitter wird.
liebe daumendrückende grüße
JULIA

Re: Blutiges Niesen bei Katzen-AIDS

BeitragVerfasst: Di 30. Jul 2013, 20:05
von Annelie64
Liebe Catwoman Julia,
eigentlich bin ich eine erfahrene "Dosenöffnerin", die über 30 Jahre mit Katzen gelebt hat. Meine Katzen hatte ich alle als ganz junge Tiere aufgenommen, so dass sie immer so früh wie möglich geimpft waren. Deshalb habe ich mit dem Thema AIDS keine Erfahrungen. Habe mich aber mit Wikipedia und anderen Info-Quellen schlau gemacht. Ich weiß, dass es nur um die Erhaltung der Lebensqualität geht. Die war bisher auch erhalten; dieses blutige Niesen ist - im wahrsten Sinne des Wortes - die erste rote Linie, die überschritten wurde. Jetzt leiden er und ich. Die TÄ hat keine weiteren Mittel mehr in petto außer einem Virostatikum für 160 Euro (ein Anti-Krebs-Mittel sozusagen). Aber das werde ich ihm nicht (mehr) verabreichen lassen.
Die Stärkung des Immunsystems ist leider nicht so einfach, weil die üblichen Mittel von diesem teuflischen Virus eher in Angriffswaffen gegen die geschwächte Abwehr umgewandelt werden.
Heute nach der Spritze ist er noch apathischer als vorher.
Du merkst es schon, ich fange an, konkret über den Abschied nachdzudenken - mal ganz sachlich, mal mit Tränen in den Augen.
Das Katerchen ist schätzungsweise fünf Jahre alt und erst seit März bei mir.
Dir liebe Grüße und Wünsche für Deine Lieblinge - Annelie

Re: Blutiges Niesen bei Katzen-AIDS

BeitragVerfasst: Di 30. Jul 2013, 21:50
von Kerstin81
Huhu,

auch von mir ein herzliches Willkommen ;)

Mein Kater hatte auch Fiv. er war ca sieben Jahre alt als es diagnostiziert wurde. Er hatte plötzlich mit dem fressen aufgehört und eine Woche lang totalverweigert. Hatte dann über Nacht Infusionen bekommen und am nächsten Tag hatte er beim TA immer noch nicht gefressen. Sind dann mit alle Mann dorthin zum Abschied nehmen. Er guckte erstaunt, stand auf, kam angelaufen und ging zum Futter und fraß. Haben ihn dann eingepackt und mit nach Hause genommen. Seitdem ging es wieder stetig bergauf. Er erholte sich gut. War wohl ein Infekt wie Magen Darm oder so ähnlich. Will damit sagen das man Höhen und Tiefen erlebt mit dieser Erkrankung ( gegen die man nicht impfen kann). Auch Infekte gehen schlechter weg oder fallen heftiger aus. Wunden verheilen schlechter und brauchne länger. Carlos hat dann noch gute 2,5 Jahre gelebt. Wo man die Erkrankung wenig bis gar nicht gemerkt hat. Man sollte also nicht zu schnell aufgeben. Alles Gute Kerstin

Re: Blutiges Niesen bei Katzen-AIDS

BeitragVerfasst: Mi 31. Jul 2013, 06:39
von catwomen
hallo Annelie
ich kann es verstehn.
habe auch schon seit meiner Kindheit katzen und einiges erfahrenen gelernt und mit diesen schönen Tieren erlebt.
ich finde es gut wie du denkst und handelst.
ist nur schade das er noch so jung ist.
ich hoffe ihr habt noch ein wenig eine gute zeit mit einander.
liebe grüße
JULIA

Re: Blutiges Niesen bei Katzen-AIDS

BeitragVerfasst: Do 1. Aug 2013, 11:23
von Sofatiger
Hallo Annelie,

das mit deinem Kater tut mir wirklich, wirklich leid. :( Ich hatte bis Ende letzten Jahres selbst einen FIV+ Kater im Bestand, kann deine Gedanken und Gefühle also gut nachvollziehen. Und: Ich finde es wirklich super, wie du mit dem Thema umgehst. *Daumen hoch*

Ich wünsche dir und deiner Fellnase noch eine hoffentlich schöne und lange Zeit miteinander.

Liebe Grüße
Siegfried

Re: Blutiges Niesen bei Katzen-AIDS

BeitragVerfasst: Fr 2. Aug 2013, 14:28
von Annelie64
Liebe Katzenfreundinnen und -freunde,
danke für Eure warmherzigen Beiträge. Habe aber leider mit der Tierärztin entschieden - heute wurde der kleine Kerl eingeschäfert. Meine Kräfte gingen zu Ende, gegen das Blut anzukämpfen. Sicher hätte er gerne noch ein bisschen gefressen und viel geschlafen .... Es ist ein widerliches Gefühl, sozusagen mutwillig einem Lebewesen das Ende zu aufzuzwingen.
Aber wenn er im Tierheim gelandet wäre, hätten die ihn sofort eingeschläfert.
Erst einmal bin ich traurig, aber in einigen Wochen würde ich gerne eine neue Katze aufnehmen. Dazu taucht eine neue Frage auf: Was muss ich tun, um sicherzugehen, dass die FIV-Viren in meiner Wohnung alle abgestorben sind? Reicht es, einfach einige Wochen zu warten? Und wenn ja, wie lange?
Danke - Annelie

Re: Blutiges Niesen bei Katzen-AIDS

BeitragVerfasst: Fr 2. Aug 2013, 15:30
von Katzenbär
Hallo Annelie, oh nee..das tut mir wirklich sehr leid - schnief ! Aber ich denke, Du hast richtig gehandelt im Sinne des Katerchens. Vielleicht hätte er noch einige Zeit gelebt, aber was wäre das für ein Katzenleben gewesen ??? Das Gute daran ist ja, dass wir die Möglichkeit haben, die Tiere nicht leiden zu lassen und Dein Katerchen ist wirklich "erlöst" worden.
Ich habe mal gegoogelt und mich überhaupt über die Diagnose: Katzenaids informiert.
Ich denke, dass eine kleine Wartezeit angebracht ist. Du musst doch auch erstmal die Situation verkraften.
Hier ein Bericht:
Die Immunschwäche-Krankeit FIV ist eine durch das Feline Immunschwäche Virus (FIV) ausgelöste Infektionskrankheit, auch bekannt unter der Bezeichnung Katzenaids. Das FIV-Virus gehört - ähnlich wie auch das FeLV Leukämie Virus - zur Gruppe der Retroviridae (Retroviren). Im Gegensatz zum FeLV ist das FIV-Virus jedoch ein sogenanntes "schleichender Virus", Lentivirus.

Die Ansteckung mit dem FIV-Virus erfolgt in den meisten Fällen durch Bisse infizierter Tiere. In seltenen Fällen kann das Virus auch bei der Schwangerschaft von Katzen von einer infizierten, trächtigen Katzenmutter auf das Kitten übetragen werden. Im Gegensatz zum Menschen gehört der sexuelle Kontakt von Katzen nicht zum wahrscheinlichen Ansteckungsrisiko.

Also, in der Wohnung dürfte eigentlich nichts sein. Wird das neue Kätzchen Freigänger? Da wäre ich dann doch etwas vorsichtiger. Wie gesagt, durch Bisse oder Speichel kann eine Ansteckung schon stattfinden. Ich habe auch gelesen, dass Katzen diesen Virus in sich tragen, wie beim Menschen - es kann nur sein, dass er eben zum Ausbruch kommt.
Ich wünsche Dir viel Kraft um das Geschehene zu verarbeiten, der kleine Kerl ist jetzt im Katzenhimmel - er ist jedenfalls nicht allein. Und für einen neuen felligen Lebensgefährten wünsche ich Dir viel Glück - LG Marla :oops: