Futtertiere für Katzen

Futtertiere für Katzen

Beitragvon Schwesterstefan » So 11. Aug 2013, 18:18

Hi Ihr . Ich habe seid kurzem die 2 Kater von ner Freundin . Und was soll ich sagen ich bin Katzennoob . Ich habe seid etwa 10 Jahren Frettchen in freier wohnungshaltung . Und diese bekommen Frettchentrofu
( Rohprotein 48%, Rohfett 22%, Rohfaser 1,5%, Rohasche 12%, Feuchtigkeit 8%, Kohlenhydrate 10%, Omega 6 Fettsäuren 3,5%, Omega 3 Fettsäuren 1,4% ) das als immer futter und zwischendurch . an dem bedienen sich die Katzen auch schon . Hauptnahrung für die Frettchen sind Küken ,Mäuse , Chinchillas kanninchen etc (was man halt als Frostfutter so bekommt) nun wurde mir mitgeteilt das diese art der Ernährung für Katzen nicht so unbedenklich wäre. Das problem was ich nun habe NaFu für die Katzen (welches wäre ideal ) das wird von Frettchen natürlich auch gefressen (und das bekommt denen gar nicht ) Also worauf muss ich achten bei den Katzen , und gingen Frofu tiere auch (Wildkatzen fressen ja auch nichts anderes ). Die Futtertiere sind natürlich immer komplett mit kopf innerein fell oder federn und co .


LG
Schwesterstefan
 
Beiträge: 3
Registriert: So 11. Aug 2013, 17:29

Re: Futtertiere für Katzen

Beitragvon Paulche_allein » So 11. Aug 2013, 18:37

Hallo Aisha,
schau mal bei google unter "Barfen für Katzen"...dort wird erklärt, wie du deinen Katzen Kücken, Mäuse etc als Rohfutter verabreichen kannst.
Stressfreier wäre natürlich, wenn du Katzen und Frettchen getrennt voneinander fütterst - 2 Zimmer - Tür zu! Da hat dann auch nicht jedes Tier die Panik, dass wer anderer was wegfressen könnt :P
Wie ist eigentlich das Jagdverhalten der Katzen ggüber den Frettchen?
Ist das nicht mega riskant???
Paulche_allein
 
Beiträge: 126
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 11:54

Re: Futtertiere für Katzen

Beitragvon Schwesterstefan » So 11. Aug 2013, 18:46

hi ja ich werd das mal googeln , mir wurd nur gesagt ihr wärt hier sehr kompetent ;) . das stressfreie füttern klappt bisher ich habe 4 futterstellen für trofu in der wohnung und 6 für wasser . (schon aus frettchenzeit) das klappt . aussperren wäre sicher stressiger vor allem für die frettchen die sind es nicht gewöhnt und randalieren dann gleich . das mit dem jagdtverhalten is in beide richtungen gar kein problem . (n hund jagdt die katze ja auch nicht immer durch die wohnung) ren zb eins meiner frettchen wiegt bei 70cm länge gut 3kg . Heut gabs kurz Alarm da hat der kater ne abreibung bekommen und ist stiften gegangen . aber das wars auch bisher . Kenne genug die katzen und frettchen und hunde und skunks zusammenhalten . klar jagdt man sich hier mal von a nach b und wieder zurück aber das ist eher spielen . Und geht meist von den frettchen aus zudem hat jeder stellen wo der andere nicht hinkommt . (die fritten unter schränken in kleinen höhlen . und die katzen auf schränken und so .)
Schwesterstefan
 
Beiträge: 3
Registriert: So 11. Aug 2013, 17:29

Re: Futtertiere für Katzen

Beitragvon Paulche_allein » So 11. Aug 2013, 19:08

Klar sind wir hier sehr kompetent...
sonst hättest den Hinweis für googel zum Thema "Barfen" gar ned erst bekommen :lol: :lol: :lol:
Paulche_allein
 
Beiträge: 126
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 11:54

Re: Futtertiere für Katzen

Beitragvon Feline » So 11. Aug 2013, 19:44

Schwesterstefan hat geschrieben:Hi Ihr . Ich habe seid kurzem die 2 Kater von ner Freundin . Und was soll ich sagen ich bin Katzennoob .

LG


wie ist das zu verstehen ? Sind die beiden Kater bei dir "in Urlaub" oder gehören sie jetzt "zu deiner Familie" ?

Im ersten Fall würde ich unbedingt die Futtervorgaben deiner Freundin beibehalten - sie wird dir doch entsprechende Menge dagelassen haben ?


Mäuse und Kücken stehen in freier Natur auf dem Speiseplan der Katzen. ( Chinchillas gehören da allerdings nicht dazu). Eine plötzliche u. radikale Futterumstellung ist trotzdem nicht empfehlenswert-mancher Katzenmagen revoltiert da ziemlich unwirsch. Und nicht jede Hauskatze nimmt naturbelassene Speisen an :roll: Nicht jeder mag z.B. Beaf Tartar od. rohen Fisch :mrgreen:

Dosenfutter gibt es in allen Preis- und Qualitätslagen. Wenn die Frettchen das handelsübliche Katzenfutter nicht vertragen, wird dir nichts anderes übrig bleiben, die Tiere getrennt zu füttern.

Wenn Du dich für biologisches, artgerechtes Futter entschließt wirst nicht darum herum kommen dich mit BARF auseinander zu setzen.

lg Feline
Feline
 
Beiträge: 159
Registriert: So 10. Feb 2013, 20:30

Re: Futtertiere für Katzen

Beitragvon Feline » So 11. Aug 2013, 19:52

noch etwas:

Ob das Frettchenfutter für Katzen verträglich ist, solltest du beim TA erfragen -auch wenn ja, bedeutet das aber noch lange nicht, dass die Frettchen Katzenfutter vertragen (oder das ganze umgekehrt)

lg. Feline
Feline
 
Beiträge: 159
Registriert: So 10. Feb 2013, 20:30

Re: Futtertiere für Katzen

Beitragvon Schwesterstefan » Mo 12. Aug 2013, 15:39

nein nein die 2 katerchen sind jetzt vester bestandteil meiner männerwg . was katzenfutter für frettchen angeht das ist unbedenklich (zumal sie kaum was davorn fressen da sie ja 2-3 küken bekommen oder n meerschweinchen oder so) und andersherum was die inhaltsstoffe etc angeht auch , meine sind nur nassfutter nicht gewohnt da sie schon immer frostfutter bekommen haben . und von heut auf morgen wollte ich auch nicht bei den katzen von nass auf frost umstellen . im moment fütter ich die katzen nass aufm schrank weil da die fritten nicht hinkommen . ich werd mich dann mal ins barfen einlesen . und mal meinen tierarzt anhaun den nassfutter aus der dose ist so oder so keine dauerlösung .da die frettchen ansich alles an tiere fressen und ich sag mal alles in der natur erlegen würden was kleiner ist als ne katze (kanninchen) dürfte es evtl noch andere speiseplantiere für die katze geben ..

Aber erstmal bleibts bei der schranklösung
Schwesterstefan
 
Beiträge: 3
Registriert: So 11. Aug 2013, 17:29

Re: Futtertiere für Katzen

Beitragvon wkunze » Do 5. Dez 2013, 16:20

Hallo Schwesterstefan,

also meines Wissens nach gehen auch auch die meisten Frostfutter Tiere für Katzen. Und diese Art der Fütterung soll ja auch sehr gesund sein, auch bei Katzen. Zumindest sehr viel gesünder als das meiste Nassfutter! Belies dich vielleicht wirklich mal zu Thema Barfen und führ deine Katerchen dann langsam ran. Was ich dir schonmal als Tipp geben kann, bei dem Shop, bei dem wir immer das Frostfutter für den Hund bestellen, da haben sie auch viele Frostfutter Tiere und Fleischpakete für Katzen und andere Kleintiere im Angebot. Da könntest du dich ja auch mal umschauen, was vielleicht für all deine Tiere passen könnte, damit du den Stress mit den verschiedenen Futterplätzen nicht mehr hast.

Liebe Grüße
wkunze
 
Beiträge: 16
Registriert: Do 22. Aug 2013, 10:27

Re: Futtertiere für Katzen

Beitragvon Mila » Fr 6. Dez 2013, 00:05

BARF ist wirklich eine tolle Methode, und die TK BARF Sachen sind dazu noch einfach. Auch da sind wenige Konservierungsmittel drin, nach den deutschen Vorgaben falls die Kühkette mal unterbrochen werden sollte ist dies Vorschrift, aber es ist eine der besten Methoden zu füttern. FFrischen barfen ist nicht jedermans Sache, was ich vollkommen verstehen kann. Und mal ehrlich, wir leben doch auch nicht immer 100%ig gesund, dann kann man es sich doch auch mal einfacher machen. Ich finde es Klasse, dass einige bereit sind die Arbeit und die Kosten für sein Tier aufzunehmen. Nicht immer kann man dies, doch wenn möglich, sollte man es Nutzen!
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
Mila
 
Beiträge: 447
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:12


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste