Seite 1 von 1

Hmm ganz neu in Sachen Katze

BeitragVerfasst: Mo 19. Aug 2013, 23:44
von Kathmopsi
Hallo, ich habe mich bereits unter Allgemeines vorgestellt und meine neuentdeckte Affinität zu Katzen bekannt gemacht :D :D :D
Heute bin ich auf die Idee gekommen meinem Kater selber was zu kochen...
Hat jemand von euch Vorschläge? Ich hab da an rohe Leber und Hühner Mägen gedacht. Meinem Hund habe ich immer mal wieder Pansen und Hirn kredenzt... Wo kann ich gute Rezepte finden? Was braucht mein Stubentiger?

Und eine Frage ist mir ganz wichtig... Soll ich ihm nur einmal am Tag seine Ration geben oder es besser aufteilen?

Wäre nett, wenn ihr mir Rat gebt!!!

Re: Hmm ganz neu in Sachen Katze

BeitragVerfasst: Di 20. Aug 2013, 14:55
von Feline
Hurra, ein wohlerzogener Katzenskalve :lol:

Geflügelfleisch kannst du bedenkenlos auch roh verfüttern.

Geflügel mit Suppengemüse gekocht ergibt eine tolle Suppe, die gerne geschleckt wird.

Meine Katze frisst auch Rind und Schwein - nicht in Mengen- Portionen in Mausgröße, 1 bis 2 mal die Woche.

Gemüse, Reis und Teigwaren verweigert sie.

Im Buchhandel gibt es immer wieder Kochbücher für Hund und Katz, und Mr.Googl weiß Bescheid

lg. Feline

Re: Hmm ganz neu in Sachen Katze

BeitragVerfasst: Di 20. Aug 2013, 15:47
von Sofatiger
Huhu,

uff, mein BARF-Wissen ist leider schon wieder ein wenig "angestaubt". Dennoch versuch ich dir so gut es geht zu antworten. Also:

- Wenn du über 20 % roh fütterst, musst du "supplementieren", sprich Nährstoffe hinzufügen. Dies kannst du tun, indem du entweder ein "Fertigpulver" (ich verwende z. B. Felini Complete) nimmst oder aber die benötigten Komponenten alle einzeln hinzufügst (ist halt aufwendiger und verlangt mehr Hintergrundwissen).

- Außer Schwein kannst du eigentlich so ziemlich alles roh verfüttern. Vorsicht allerdings bei Fleisch, welches man für sog. "Ausschlussdiäten" verwendet (z. B. Pferd). Dies würde ich mir für eben diesen Fall zurückhalten.

- Gemüse sollte nicht mehr als 5 % enthalten sein.

Ja, soweit einmal. Rezepte kann ich dir zwar leider keine nennen, dafür aber einen Link, evtl. hilft der dir ja ebenfalls weiter: http://www.dubarfst.eu

Ach ja: Zu viel auf einmal würde ich übrigens nicht geben und zu Anfang sowieso erst einmal eine kleine Portion, um zu sehen, ob er's überhaupt mag. Ich denke, wenn du's auf 2 oder 3 Portionen aufteilst, ist das okay.

LG
Siegfried

Re: Hmm ganz neu in Sachen Katze

BeitragVerfasst: Mi 21. Aug 2013, 09:32
von Feline
Wenn du dir 5 Sterne und 10 Hauben verdienen willst empfehle ich folgendes Kochbuch

Traute Cramer: Wenn Katzen kochen könnten - Leckeres für Naschkatzen und Gourmets
Cadmos Verlag GmbH, ISBN 978-3-8404-4005-2

allein die Fotos machen Gusto zum Mitessen. :) :D

Liebe Grüße
Feline

Re: Hmm ganz neu in Sachen Katze

BeitragVerfasst: Mi 21. Aug 2013, 22:46
von Aisha
Also Geflügelfleisch würde ich nur dann roh füttern wenn Du weißt woher das Huhn stammt sonst ist die Infektionsgefahr z.B. Salmonellen zu groß. Überhaubt wäre ich vorsichtig bei Rohfütterung. In der Zeitschrift Geliebte Katze wird viel empfohlen auch die meisten Tierärzte geben gratis! einen Rat.
Viel Spaß beim Kochen.
Grüße Silvia,Aisha und Jessy

Re: Hmm ganz neu in Sachen Katze

BeitragVerfasst: Do 22. Aug 2013, 20:06
von Sofatiger
@ Aisha: Leider muss ich dir widersprechen. ;) Katzen sind nämlich weit weniger anfällig für Salmonellen als wir Menschen. Das Rohfutter verbleibt bei ihnen deutlich kürzer im Darm als das Dosenfutter. Aus diesem Grund sollte man auch keinesfalls Roh- und Dosenfutter gleichzeitig geben.