Hallo, ich hab mal gegoogelt, was man da machen könnte.
Schau mal:
"Im Handel gibt es spezielle Futtersorten für unterernährte Katzen in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Zusätzlich können Sie Ihrer Katze etwas Thunfisch (ohne Öl) und Putenfleisch füttern.
Mehrmals täglich füttern, wenn das Tier zu dünn ist.
Bieten Sie Ihrer Katze mehrmals täglich kleine Portionen an und geben Sie zwischendurch ruhig Leckerchen. Ist die Katze unterernährt und zu dünn, so wird sie mehrere, kleine Portionen auf den Tag verteilt besser fressen können, als eine große Portion. Unter das Dosenfutter können Sie zusätzlich einen Teelöffel Haferflocken mischen.
Zusätzlich können Sie zu dünne Katzen auch mit Babykost aufpäppeln. Es gibt verschiedene Produkte zu kaufen, die Sie verwenden können. Damit die Katze zunehmen kann, muss ihr das Futter schmecken. Zur Not müssen Sie mehrere verschiedene Sorten ausprobieren und dem Tier anbieten. Falls Ihre Katze gerne Milch mag, dann können Sie ihr zusätzlich etwas Welpenmilch für Katzen anbieten.
Aufbauspritzen vom Tierarzt für zu dünne Katzen
Falls die Katze nicht zunimmt oder noch mehr an Gewicht verliert, kann der Tierarzt sogenannte Aufbauspritzen verabreichen oder muss das Tier notfalls künstlich ernähren.
Daher ist es ratsam, zu dünne Katzen einem Gesundheitscheck zu unterziehen."
Wobei ich auch der Meinung bin, ehe man sich verrückt macht, die Katze dem TA vorzustellen.
Viel Glück und Gute Besserung der Katzenseniorin !!

LG Marla