Seite 1 von 1

Diagnose:ein malignes Lymphom

BeitragVerfasst: Do 12. Sep 2013, 12:44
von Pepper
Hallo liebe Katzenfreunde,

ich habe mal ein paar Fragen. Unser Kater, Pepper, 7 Jahre humpelt seit Samstag. Sonntag wurde es dann schlimmer und wir sind in die TK gefahren. Er musste auch gleich dableiben weil sie Ihn unter Narkose nur Untersuchen konnten. Er ist das liebste Tier, nur beim TA flippt er total aus. :twisted: Es wurde geröntgt und Ultraschall gemacht aber ohne Befund.
Nun haben wir Antibiotika, 2 mal täglich. Am Dienstag sah es besser aus aber seit gestern humpelt er wieder mehr. Er hebt auch seine linke Vorderpfote immer wenn er sitz.
Ich kann die Pfote anfassen und sie ist ein bisschen dick, aber sonst merkt er wohl nix, denn ich kann sie anfassen, drücken und so. :)
Er war am Donnerstag am Balkongeländer abgerutscht und hing nur noch mit den Vorderpfoten. Könnte es da zu einer Zerrung gekommen sein?? Und wie lange dauert so eine Zerrung oder ab wann müsste sich denn eine Besserung einstellen...
Mach mir schon sehr sorgen, denn der TA hat auch eine Probe genommen und ins Labor geschickt um auszuschließen das es sich um einen Tumor handelt.... Bin nun total verunsichert. Heut Abend sollen wir das Ergebnis bekommen.
Mach mir solche Sorgen und hoffe jemand hie kann mir meine Angst ein bisschen nehmen! :?

Re: Unser Pepper humpelt. Zerrung??

BeitragVerfasst: Do 12. Sep 2013, 15:06
von Katzenbär
Hallo, nun mach Dich mal nicht so verrückt - es kann schon sein, dass sich Dein Pepper eine kleine Zerrung geholt hat. Ist doch wie beim Menschen, einmal umgeknickt und schon hat man einige Zeit Schmerzen. Ich staune nur, dass Dein Katerchen sich nicht wehrt, wenn Du die Pfote anfasst.
Meine Mieze ist auch mal abgerutscht, hatte sich erschrocken und sich beim Springen verschätzt.
Sie humpelte auch. Es dauerte ein paar Tage, dann ging es wieder. Guck Dir doch mal die Krallen an, vielleicht ist da was abgeplatzt? Mit Röntgen, Ultraschall und Labor ist er doch gründlich untersucht worden. Ich drück die Daumen mit dem Laborergebnis. Ich kann so richtig nachempfinden - diese Warterei !!! Alles Gute, Marla :oops:

Re: Unser Pepper humpelt. Zerrung??

BeitragVerfasst: Do 12. Sep 2013, 19:00
von pusteblume
huhu :D
und sind die ergebnisse schon da?
ich drücke die daumen,dass es dem kleinen schnell besser geht.aber was anderes:ist denn euer balkon nicht abgesichert?
lg,lina

Ringtumor

BeitragVerfasst: Do 12. Sep 2013, 20:00
von Pepper
so nun haben wir das Ergebnis :oops:
Es ist ein Ringtumor. Damit hätte niemand gerechnet. Es gab keine Anzeichen dafür.
Es ist ein malignes Lymphon. Leider bösartig und irreparabel!!
Das ist eine Hammerdiagnose! Wir können ihm die letzte Zeit nur noch so angenehm wie möglich machen. Wie lange wir noch haben wissen wir nicht. Vielleicht hat jemand Erfahrungen und weiß wie man damit umgeht.
Für heut wars das, es ist Trauer angesagt, auch wenn er noch da ist! :(

Re: Diagnose:ein malignes Lymphom

BeitragVerfasst: Do 12. Sep 2013, 22:59
von Katzenbär
Oh nee, das tut mir so leid. Damit hat natürlich niemand gerechnet.
Ringtumor sagt mir gar nichts. Wo sitzt denn der Tumor? Maligne Lymphome kann man doch auch per Ultraschall feststellen, das hätte man doch schon vorher sehen müssen?
Ist die Diagnose von einer Blutuntersuchung festgestellt worden?
Vielleicht besteht die Möglichkeit eine zweite Diagnose einzuholen bei einem anderen Tierarzt?
Oder ist es 100% sicher. Ich habe mal gegoogelt.
Man kann nur die Daumen drücken - ich wünsche euch Kraft und dem Katerchen alles Gute :(
LG Marla :oops:

Re: Diagnose:ein malignes Lymphom

BeitragVerfasst: Fr 13. Sep 2013, 05:38
von catwomen
hallo
man das tut mir echt leid.
@marla du must die leute bei solchen Diagnosen nicht so viel mit fragen bomabardieren so was muss man erst mal verdauen.
habe auch drüber gelesen keine gute Diagnose und heilungschanchen bzw Behandlung schwierig.
schade so ein junger kerl .gibt es denn irgend was was man überhaupt machen nun ich denk mal schmerzfrei halten.naja wie geht man damit um ihn so oft knuddeln und drücken und verwöhnen mit allen leckerchen die es gibt und die er mag und versuchen seine trauer nicht spüren zu lassen wo bei das sehr schwer ist.
der arme pepper und ihr armen Dosis ja das sind so Momente die möchte man lieber nicht erleben.
ich hoffe ihr habt noch ein bischen zeit mit ihm .schade schade das tut echt weh das zu lesen.
liebe traurige mit fühlende grüße
JULIA

Re: Diagnose:ein malignes Lymphom

BeitragVerfasst: Fr 13. Sep 2013, 08:07
von Katzenbär
Hallo Julia, du hast ja recht, aber ich bin ein Mensch der nach etwaigen Lösungen oder neuen wegen sucht. Die Diagnose von meinem Mann hab ich auch nicht gleich hingenommen. Wie oft wurden schon Fehldiagnosen gestellt. Was endgültig ist, kann man natürlich nicht ändern.
Der kleine Kater braucht jetzt viel Zuneigung, Aufmerksamkeit und leckerlis. Seiner dosi wünsche ich ganz viel kraft - mitfühlende grüsse marla :(

Re: Diagnose:ein malignes Lymphom

BeitragVerfasst: Fr 13. Sep 2013, 09:41
von Sofatiger
Hallo Pepper,

erst einmal tut es mir wirklich sehr leid für euch. So eine schreckliche Diagnose und dann auch noch in so jungen Jahren ist schon ein echt heftiger Schlag :( und ich weiß, einen solchen muss man erst einmal verdauen. Ich hoffe du verzeihst mir darum auch meine "Löcherei" (musst auch nicht sofort darauf antworten), denn wie genau es zu dieser Diagnose kam, habe ich irgendwie nicht ganz verstanden. :oops:

Also: Euer Katerle ist auf dem Balkongeländer abgerutscht - seitdem humpelt er und die Pfote ist dick. Ist das richtig? Und die Diagnose ist aufgrund einer Gewebeprobenuntersuchung (aus der Pfote?) gestellt worden, sprich, der Primärtumor sitzt IN der Pfote (eben an jener dicken Stelle)? Oder hat die Pfote damit überhaupt nichts zu tun?

LG
Siegfried

Re: Diagnose:ein malignes Lymphom

BeitragVerfasst: Fr 13. Sep 2013, 10:00
von Pepper
Vielen Dank für die lieben Worte.
Die Diagnose wurde anhand der Gewebeprobe gestellt. Ich denke der TA hat es auf dem Röntgenbild und per Ultraschall gesehen und wollte Gewissheit.
Der Tumor sitz oberhalb der Vorderpfote. Bei einer Ambutation müsste die ganze Pfote und ein Teil von Brustkorb entfernt werden. Das wollen wir ihm nicht antun und ob es dann alles gut ist kann man uns nicht sagen. Wir würden ja alles versuchen aber das ist eine total blöde Art von Tumor.
Auch Chemo würde es nicht zu 100% heilen sondern nur die Lebenszeit um ca.6 Monate verlängern sagte man uns.
Auch ich habe alle Möglichkeiten gegoogelt. Die ganze Nacht alles für und wieder abgewegt.
Doch leider gibt es wohl nix- außer ein Wunder.
Wir kuscheln sehr sehr viel. >Auch jetzt wo ich schreibe liegt er auf meinen Schoss und schnurrt!!
Leider haben wir heute auch Gleichgewichtsprobleme bemerkt. Er kippt immer zur Seite weg!
Wenn es was gäbe, wir würden es tun, glaubt mir. Schon allein weil der Kater unserem 7 jährigen Sohn gehört.
Heut steht uns noch das Gespräch mit ihm bevor, wissen noch garnicht wie wir ihm das erklären sollen da wir es ja selbst kaum begreifen können. :?:
Meld mich wieder!! Jetzt wird erstmal gekuschelt. ;)

Re: Diagnose:ein malignes Lymphom

BeitragVerfasst: Fr 13. Sep 2013, 10:55
von catwomen
hallo
ja das ist eine dove stelle wo der mist sitzt .gleich gewichtsprobleme sagen auch nichts gutes.da kann man nur hoffen das da nicht schon was gestreut hat.
ja euer sohn tut mir leid für ihn ist es natürlich noch schwieriger das zu verstehn.
das ausrutschen könnte also schon ein vorbote gewesen sein oder.
nun da hilft ja auch kein rum rätseln da kann man nur wünschen noch eine schöne zeit die euch hoffentlich noch bleibt.
traurige grüße
JULIA