Bitte um Tips - Kater / Verstopfung?

Bitte um Tips - Kater / Verstopfung?

Beitragvon Mariella » Mo 16. Sep 2013, 11:49

Liebe Katzenliebhaber,

Ich bin neu bei euch im Forum und möchte mich mit einer "gesundheitlichen" Frage an euch wenden und zwar:

Ich habe vor zwei Monaten einen Kater (Alter wird auf 4 Jahre geschätzt) aus dem Tierschutz übernommen, kurz bevor er mir mit Schutzvertrag übergeben wurde, wurde er kastriert, gechipt und komplett geimpft. Er hatte beide Augen entzunden, dies wurde über einen Tierarzt von der Pflegestelle behandelt und ebenfalls von mir und meinem Tierarzt weiterbehandelt. Mein Tierarzt hat meinem Kater eine andere Augensalbe verschrieben, die sehr gut gewirkt hat, die Augenentzündung war nach einer Woche weg und ist bisher ausgeheilt. Nun haben wir ein anderes Problem und zwar:

Der Verein von dem ich ihn habe, meinte ich soll nur zu ihrem ausgewählten Tierarzt gehen, was ich auch gemacht habe, der Tierarzt hat meinem Kater vor 6 Tagen ein Mittel ins Fell gerieben, das ihm beim Fellwechsel helfen soll. Klar habe ich das ganze hinterfragt, es ist nicht meine erste Katze und bisher brauchte noch keine Katze die ich kenne, ein Mittel ins Fell zur "Hilfe" (ich bin aber kein Tierarzt, nur Tierarzthelfer und arbeite derzeit nicht), meine letzte Katze war aber auch keine Langhaarkatze, also ging ich davon aus das es mit der Vorgeschichte meines Katers zu tun hat. Wenn mein Kater ein Problem gehabt hätte, hätte ich dem Mittel nicht skeptisch gegenüber gestanden nur hatte er kein Problem mit seinem Fell! Das Problem haben wir jetzt 6 Tage nachdem ich bei diesem Tierarzt war, mein Kater hat seit 4 Tagen einen dicken relativ harten Bauch, die Katzenkiste blieb vor 3 Tagen leer, somit ging ich davon aus das er Verstopfung hat.

Er hat einige Male versucht in der Katzentoilette sein Geschäft zu machen "konnte" aber nicht, dadurch habe ich angefangen ihm Lactulose oral zu verabreichen. Am ersten Tag bekam er 0,4ml, es erfolgte keine Kotabsetzung, Urin konnte / kann er ganz normal absetzen, am zweiten Tag habe ich die Dosis auf 0,8ml gesteigert, woraufhin er leider immer noch nicht "konnte". Da ich ihm wirklich nur helfen möchte, war ich bei dem Tierarzt des Vereins der ihn kurz untersucht hat und meinte "alles ok", was ich aber anders sehe wenn mein Tier zwar frisst und trinkt, aber keinen Kot absetzen kann! Obwohl ich es nicht durfte, bin ich auf dem Heimweg direkt zu meinem Stammtierarzt gefahren (normalerweise meine Arbeitsstelle), dort wurde er untersucht und die Diagnose lautete: man kann auf dem Röntgenbild keinen Darmverschluss sehen, beim Abtasten meinte der Tierarzt das es sich nach Verstopfung anfühlt und wollte ihm Lactulose geben, daraufhin habe ich ihn natürlich informiert das ich meinem Kater dieses Mittel schon verabreicht habe und in welcher Dosis, worauf er meinte es war die richtige Entscheidung. Natürlich kamen wir auch auf das Thema FiV / FiP, worauf er mir sagte das ich ja wissen müsse das man es nicht 100%ig nachweisen kann, für die feuchte Form fehlen weitere Anzeichen, die Symtome der trockenen Form stimmen allerdings noch weniger. Mein Tierarzt gab mir ein Klestier (Microlax) mit und mein Kater bekam eine Vitaminspritze, zum Klestier wurde mir extra gesagt "wenn bis morgen früh kein Kot ausgeschieden wird", daher habe ich diesen Tag noch abgewartet.

Gestern morgen konnte ich dann sehen, das mein Kater normal trinkt und normal Urin ausscheidet genau wie an den Tagen davor, aber sein Bauch kugelig und hart ist, ich entschloss mich dazu das Klestier zu verwenden und habe es ihm mit einem Helfer sehr vorsichtig verabreicht (Dosis 2ml aus einer 5ml Tube). Mein Kater hatte das Mittel keine zwei Minuten im Darm, war gerade auf dem Weg aus dem Wohnzimmer als er umgedreht hat und sofort zur Katzentoilette gelaufen ist, nun musste er also. (Entschuldigung für die gleich folgende Beschreibung) Anfangs kam ein Teil des Klestier in der natürlichen trüben Form heraus, danach mehrere "Stücke" Kot, sehr hell (fast Beige), sehr fest, kein Blut oder andere auffälligen Anzeichen. Er musste an diesem Vormittag noch einmal, sein Bauch ist weicher geworden, aber immer noch dick, er frisst nicht wie normal sondern etwas weniger, trinkt aber normal und ist seit gestern Abend wieder aktiver als die zwei Tage davor.

Im Moment weiß ich nicht wie ich ihm noch helfen könnte, ich habe in der ganzen Wohnung hier und da Trinkschalen aufgestellt, er schläft derzeit etwas mehr - auch Wetterbedingt (Dauerregen) und natürlich habe ich Angst das er FiV / FiP haben könnte und ich ihm nicht helfen kann auch wenn es ihm heute besser geht als gestern früh. Ich habe auch mit meinem Tierarzt telefoniert, der meinte ich soll ihm weiterhin Lactulose geben (0,5ml pro Tag), beobachten das er viel trinkt, nicht zuviel füttern und ihm viel Ruhe geben. Ich mache mir einfach riesen Sorgen, ich kenne ihn noch nicht lange weil ich ihn erst zwei Monate habe, daher kann ich bei ihm nicht einschätzen ob er derzeit mehr Ruhe braucht wegen der zu 95% sicheren Verstopfung oder weil er Schmerzen hat, dem Tierarzt des Vereins vertraue ich nicht, weil ich davon ausgehe das damit die Probleme angefangen haben. (Ich habe keine anderen Säugetiere, nur eine 17 Jahre alte griechische Landschildkröte).

Ich bitte euch, schreibt mir eure Erfahrungen falls ihr mit eurem Liebling etwas ähnliches erlebt habt oder Tips für mich habt, ich sitze aktuell fast nur hier und mache mir Sorgen um ihn. Vom Tierarzt wird mir gesagt ich muss einfach einige Tage abwarten, ihm Lactulose geben und im "Notfall" noch ein Klestier falls sich sein Zustand bis morgen nicht weiter verbessert. Es ist nicht so dass er kraftlos herumliegt, er geht zum Kratzbaum, springt auch hoch, kratzt, spielen möchte er im Moment nicht, er geht alleine zu den Trinkschalen, lässt sich das Mittel geduldig geben, er frisst (allgemein bekommt er Naßfutter mit zwei Löffel Wasser und als Trockenfutter hatte er bisher immer Purina One adult). Ich kann Symtome wie: niesen, schweres atmen, Stockatmung, Atemnot, Übelkeit, Erbrechen, tränende Augen oder laufende Nase, Flüssigkeitsabsonderung, entzundenes Zahnfleisch, trübe Augen, extremer oder höherer Gewichtsverlust, Parasiten, Würmer, eiterige Augen / Nase / Maul ausschliessen.

Danke für eure Zeit!
Mariella
Mariella
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 11:09

Re: Bitte um Tips - Kater / Verstopfung?

Beitragvon catwomen » Mo 16. Sep 2013, 16:17

hallo und herzlich will kommen
wenn ich es richtig verstanden hab hat dein kater Verstopfung.ist er langhaarig ?dann könnte das durchaus sein.
ich hatte das Problem schon mit zweien.
die eine hat ein Abführmittel bekommen regelmäßig allerdings war sie schon alt und der darm war etwas lahm.
beim zweiten hat der TA einen einlauf gemacht nicht sehr erfolgreich.dann hat er ihm dünnflüssiges parafinöl eingegeben.
da fluppte das.
als es noch mal auftrat habe ich mir das öl in der apotheke besorgt und ihm mit einer spritze vorsichtig dosiert das zeug eingegeben.erst eine minimale Dosis dies dann als es nicht klappte am nächsten tag etwas erhöht bis es klappte.
sollte er dann leer sein würde ich dir empfehlen ihm regelmäßig malzpaste zu geben damit sich keine Haarlinge bilden die den darm verstopfen können.manche katzen können ihre haare nämlich nicht so einfach durch erbrechen los werden das ist aber wichtig sonst haben sie die haarwürste im darm und die sind ein grund für Verstopfung.
lactulose hat bei meinen auch nicht geholfen.
ich hoffe es wird bald besser.
liebe grüße
JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Bitte um Tips - Kater / Verstopfung?

Beitragvon Katzenbär » Mo 16. Sep 2013, 19:32

Hallo Mariella, erst einmal ein Herzliches Willkommen hier im Forum.
Wenn ich Deinen ausführlichen Bericht entnehmen kann, ist Dein Katerchen eine Langhaarkatze.
Ich musste gleich an Verstopfung, verursacht durch Haarballen im Darm denken.
Wie Julia schon geschrieben hat, würgt nicht jede Katze die verschluckten Haare aus.
Somit würde ich auch zur Maltpaste raten, so ca. 5 cm aufs Futter gegeben. Ich gebe meiner Mieze regelmäßig jeden Morgen diese Paste.
Was ich aber nicht verstehen kann, dass der Heimtierarzt nichts gefunden hat und gemeint hat, dass der Bauch sich normal anfühlt oder so ähnlich ?? Ist schon richtig, dass Du zu "Deinem" Tierarzt gegangen bist. Schließlich kann man sich doch den Tierarzt aussuchen, es ist doch privat - Du bezahlst doch auch dafür, oder?
Auch Gratulation, dass Du das geschafft hast, Deinem Kater einen Einlauf zu machen. ;)
Ich kann noch nichtmal bei meiner Fieber messen..... :D
Wenigstens ist er doch wieder wohlauf und wir hoffen doch, dass es so bleibt. Schlafen tut meine auch fast den ganzen Tag und noch die Nacht. Alles Gute - und LG Marla :oops:
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Bitte um Tips - Kater / Verstopfung?

Beitragvon soul589 » Mo 16. Sep 2013, 23:13

Hi,

also mein Kater hatte auch ziemliche Probleme mit dem Kotabsetzten und musste sogar zweimal hintenrum "ausgeräumt" werden, da auch klister nichts mehr gebracht hatten.
Ich bin Katzenanfängerin aber auch der Tierarzt konnte keinen genauen Grund ausmachen.
Ich hatte ihm am Anfang jeden Morgen und jeden abend jeweils ca 2-3 ml Laktulose unters Futter gemischt zusammen mit einem Teelöffel aufgequollener indischer Flohsamen.

Mittlerweile haben wir uns auf einmal am Tag Flohsamen unters Futter eingependelt. Und mit der Verdauung klappt es auch wieder. Natürlich behalte ich seinen Klogang weiterhin im Auge und im Notfall bekommt er dann wieder Laktulose. Aber indischen Flohsamen kann ich nur empfehlen.
soul589
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 23:07

Re: Bitte um Tips - Kater / Verstopfung?

Beitragvon Sofatiger » Di 17. Sep 2013, 18:03

Huhu,

einer meiner Kastraten hatte auch immer wieder Verstopfung und musste sogar zweimal deswegen operiert werden. Es hat sich herausgestellt, dass er eine chronische Darmträgheit hat, heißt, irgendein Teil des Darmes funktioniert nicht so wie der Rest (fragt mich jetzt aber bitte nicht, welcher Teil oder wie das auf Fachchinesisch heißt, das weiß ich grad leider nicht mehr) und deswegen hat es sich immer wieder "gestaut" und weder Klister noch Milchzuckerpulver etc. konnten helfen. Abhilfe schaffte in seinem Fall nur fettarme H-Milch (keine laktosefreie), seitdem er jeden Morgen 1/2 Schüsselchen davon bekommt, hatte er bislang keine Verstopfung mehr (und er kriegt die Milch jetzt schon seit mehreren Monaten). Allerdings auch keinen Durchfall (nur falls jemand fragt ;)).
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Bitte um Tips - Kater / Verstopfung?

Beitragvon Mariella » Di 17. Sep 2013, 21:20

Hi,

Danke vielmals für eure netten Antworten ohne "du bist unverantwortlich geh sofort nochmal zum Tierarzt".

Zu euren Fragen:

Ja, mein Kater ist ein Langhaar, mein erster Langhaarkater meine Katze davor war eine russisch Blau, davor hatte ich eine Siam, beiden wurden 13 und 15 Jahre alt. Das alter meines Katers kann ich leider nicht sicher sagen, er wurde auf ein ungefähres Alter geschätzt ca. 4 Jahre.

Eine chronische Darmträgheit schliesse ich aus, er hat normalerweise viel gefressen und schnell verdaut, seit der Tierarzt ihm das Mittel ins Fell geschmiert hat, haben wir das Problem. Er hatte davor bei mir noch keine Probleme und plötzlich hat er Verstopfung, eine Vorgeschichte ist auch nicht bekannt darum mache ich mir Sorgen das es vielleicht FiV / FiP sein könnte.

Ich hatte schon zwei Katzen und bin kein Neuling auf dem Gebiet, normalerweise arbeite ich bei dem Tierarzt zu dem ich auch meine Tiere immer bringe als Tierarzthelferin und habe auch meine Ausbildung bei ihm gemacht. Das war wohl der einzige Grund, warum ich ihm den Einlauf selbst geben konnte :roll:

Paraffinöl, denkt ihr ich soll mir das Mittel holen und probieren?
Lactulose hat bisher nicht groß geholfen, ständig Klestier geben möchte ich ihm auch nicht, leider hat man uns in meiner Ausbildung gesagt das Paraffinöl für Katzen giftig ist und man ihnen nicht viel davon geben darf (genauso Rizinusöl), mein "Chef" hat es nicht gesagt aber es stand in vielen Büchern, wenn ihr gute Erfahrungen gemacht habt, würde ich es auf jedenfall probieren!

Aktuller Stand: Der Bauch ist immer noch dick aber um einiges weicher, in der Katzentoilette findet man ebenfalls fast nichts, er frisst keine großen Mengen aber er verweigert weder Futter noch Wasser, in den letzten zwei Tagen ist er wieder etwas aktiver, schnurrt sogar wieder, aber der dicke Bauch geht nicht ganz weg. Derzeit gebe ich ihm ölige, eiweißreiche Sachen wie Sardinen, frischen Lachs, Schinken, würde er mehr fressen können, würde ich ihm auch andere Sachen untermischen, derzeit versuche ich ihm viele Nährstoffe mit kleinen Mengen zu füttern.

Vielen Dank für eure Tips!
Mariella
Mariella
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 11:09

Re: Bitte um Tips - Kater / Verstopfung?

Beitragvon catwomen » Di 17. Sep 2013, 21:53

hallo
ich habe das fläschen gerade in der Hand.es ist dünnflüssiges parafinöl.
einmal tgl erst mit 1.5 ml versuchen auf keinen fall mehr es kann sein das er davon auch erbricht.aber wenn er Haarlinge im bauch hat müssen die raus egal ob oben oder unten.
der TA hat ihm viel mehr ein gegeben aber man sollte in selbstregie lieber mit wenig anfangen weil er sonst heftigen durchfall bekommt.
bei uns hat es geholfen.
ich hoffe das Problem löst sich bald.
versucht er denn eigentlich kot ab zu setzten wenn sie nicht können gehen sie dauernd zur toiltte und versuchen kot ab zu setzten und auch dann erbrechen sie weil nichts raus kommt,wenn das nicht so ist würde ich den TA deines vertrauens nochmal fragen.
liebe Daumen drückende grüße
JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Bitte um Tips - Kater / Verstopfung?

Beitragvon Mariella » Mi 18. Sep 2013, 10:59

Danke für die Information,

Ich war gerade in der Apotheke und habe mir "Flüssiges Paraffin" (Paraffinum liquidum EAB) geholt, allerdings sehe ich mir das Fläschchen gerade skeptisch an, denn auf der Rückseite steht "Gebrauchsinformation: Nicht zur Einnahme. Nach Entnahme wieder gut verschliessen. Für Kinder unerreichbar aufbewahren", im Grunde das übliche von Abführmittel nur der Zusatz "Nicht zur Einnahme" macht mich misstrauisch. Ich habe nach anderen Paraffinölen gefragt, auf jedem Fläschchen stand "nicht zur Einnahme", daher habe ich erstmal nur eine kleine Glasflasche mitgenommen um euch nochmal zu fragen. Das Mittel wurde in der Apotheke abgefüllt, ist geruchlos, durchsichtig und schmeckt für mich nach nichts.

Gebt ihr dieses Mittel euren Langhaarkatzen wenn sie eine hartnäckige Verstopfung haben? oder habe ich das falsche Öl gekauft? Es ist eine 50ml Flasche, sie hat 4,80 gekostet (vielleicht hilft euch der Preis etwas).

Änderung: Wir haben in der Ausbildung gelernt, das bei oraler Gabe von Paraffinöl, auf keinen Fall auch nur ein Tropfen in die Lunge gelangen darf, weil das Lungengewebe Paraffin nicht abbaut und die Katze daran sterben kann, außerdem wurde uns erklärt, das Paraffin auch nach 10 Jahren noch in den inneren Organen (Leber, Nieren) nachgewiesen werden kann und vom Körper nie komplett rezorbiert wird. Habt ihr dazu vielleicht auch Erfahrungen?

Ganz lieben Dank an euch alle
Mariella
Mariella
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 11:09

Re: Bitte um Tips - Kater / Verstopfung?

Beitragvon catwomen » Mi 18. Sep 2013, 11:52

hallo Mariella
du hast genau das richtige gekauft das habe ich auch nur die menge ist zu viel weil es nicht so lange haltbar ist den fehler habe ich auch gemacht habe fast das gleiche bezahlt.
um sicher zu gehen habe ich bei meinem T>A angerufen also 1.5 bis 2ml kannst du bedenkenlos eingeben.am besten wär du würdest es übers futter tun so kann am wenigsten schief gehen.
ich habe es meinem mit der spritze eingefößt und es ist nichts passiert außer das er erfolgreich gekötzelt und gekackelt hat.
wenn sich nichts tut kannst du es nach zwei tagen wieder holen nur nicht zu viel das kann heftigen durchfall auslösen.
viel erfolg.
liebe grüße
JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Bitte um Tips - Kater / Verstopfung?

Beitragvon Mariella » Mi 18. Sep 2013, 13:11

Danke dir Julia!

Ich habe kurz bevor du geantwortet hast, meinen Chef per Handy angerufen und auch dort nochmal gefragt, er meinte ich muss sehr vorsichtig sein mit Paraffin und am sichersten wäre es, das Paraffinöl auf ein Wattestäbchen zu geben (Wattestäbchen ins Öl tunken) und erst den zweiten Tropfen (nicht den ersten der abtropft) auf die vorderen Schneidezähne meines Katers zu geben, damit er das Öl sofort ableckt und es garnicht erst den Rachen hinunter laufen kann. So habe ich ihm vor ca. 35 Minuten fürs erste 15 Minitropfen gegeben, danach Wasser angeboten das er dankbar angenommen hat, Naßfutter gegeben wo er nur die Sauce weggeleckt und ein paar Stücke gefressen hat, er hat nach seinem Trockenfutter verlangt :? Ich habe das Trockenfutter kurz eingeweicht damit er mehr Wasser zu sich nimmt, also wir haben gegessen, getrunken und Medikamente genommen. "Viel" frisst er natürlich nicht, gestern hat er ein paar Ölsardinen mit Öl gefressen, etwas Naßfutter, etwas Schinken (am liebsten mag er derzeit die fettigen Ränder), er läuft heute aber etwas aktiver herum als am Montag.

Den Kot den er nach dem Klestier abgesetzt hat, habe ich extra in eine sterile Dose gepackt und zum Tierarzt gebracht, weil die Farbe für mich persönlich abnormal war (fast beige, statt braun), er hat mir heute am Telefon gleich das Ergebnis gesagt. Der Kot bestand zu 74,9% aus Bezoare (Haarballen), reine Verdauungs"endprodukte" waren kaum vorhanden, der Wassergehalt war sehr niedrig ohne Klestier wäre der Ballen nicht aus dem Darm gekommen und der Tierarzt vermutet das noch ein Haarballen im Enddarm steckt. Ich warte erstmal ab, wie das Paraffinöl wirkt und wir sollen erstmal 2 Tage abwarten, wobei er heute abend nochmal 10 kleine Tropfen Paraffinöl bekommen soll. Ich habe das Öl zuerst in eine Spritze gezogen, damit ich die Dosis sicher weiß, die erste Verabreichung heute war max. (wobei auch etwas in der Watte geblieben ist) 0,8ml, heute Abend soll er nochmal 0,6ml bekommen. Wenn er in den nächsten zwei Tagen immer noch nicht kann, müssen wir nochmal in die Praxis für ein zweites Röntgenbild, danach müsse er entweder noch ein Klestier oder unter Narkose eine Darmspülung bekommen.

Kater und ich hoffen dass das Paraffinöl wirkt :?

Herzlichen Dank für eure tollen Tips und eure Hilfe, ihr seid wirklich nette Menschen die einen nicht gleich vorverurteilen!
Mariella
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 11:09

Nächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste