Bitte um Tips - Kater / Verstopfung?

Liebe Katzenliebhaber,
Ich bin neu bei euch im Forum und möchte mich mit einer "gesundheitlichen" Frage an euch wenden und zwar:
Ich habe vor zwei Monaten einen Kater (Alter wird auf 4 Jahre geschätzt) aus dem Tierschutz übernommen, kurz bevor er mir mit Schutzvertrag übergeben wurde, wurde er kastriert, gechipt und komplett geimpft. Er hatte beide Augen entzunden, dies wurde über einen Tierarzt von der Pflegestelle behandelt und ebenfalls von mir und meinem Tierarzt weiterbehandelt. Mein Tierarzt hat meinem Kater eine andere Augensalbe verschrieben, die sehr gut gewirkt hat, die Augenentzündung war nach einer Woche weg und ist bisher ausgeheilt. Nun haben wir ein anderes Problem und zwar:
Der Verein von dem ich ihn habe, meinte ich soll nur zu ihrem ausgewählten Tierarzt gehen, was ich auch gemacht habe, der Tierarzt hat meinem Kater vor 6 Tagen ein Mittel ins Fell gerieben, das ihm beim Fellwechsel helfen soll. Klar habe ich das ganze hinterfragt, es ist nicht meine erste Katze und bisher brauchte noch keine Katze die ich kenne, ein Mittel ins Fell zur "Hilfe" (ich bin aber kein Tierarzt, nur Tierarzthelfer und arbeite derzeit nicht), meine letzte Katze war aber auch keine Langhaarkatze, also ging ich davon aus das es mit der Vorgeschichte meines Katers zu tun hat. Wenn mein Kater ein Problem gehabt hätte, hätte ich dem Mittel nicht skeptisch gegenüber gestanden nur hatte er kein Problem mit seinem Fell! Das Problem haben wir jetzt 6 Tage nachdem ich bei diesem Tierarzt war, mein Kater hat seit 4 Tagen einen dicken relativ harten Bauch, die Katzenkiste blieb vor 3 Tagen leer, somit ging ich davon aus das er Verstopfung hat.
Er hat einige Male versucht in der Katzentoilette sein Geschäft zu machen "konnte" aber nicht, dadurch habe ich angefangen ihm Lactulose oral zu verabreichen. Am ersten Tag bekam er 0,4ml, es erfolgte keine Kotabsetzung, Urin konnte / kann er ganz normal absetzen, am zweiten Tag habe ich die Dosis auf 0,8ml gesteigert, woraufhin er leider immer noch nicht "konnte". Da ich ihm wirklich nur helfen möchte, war ich bei dem Tierarzt des Vereins der ihn kurz untersucht hat und meinte "alles ok", was ich aber anders sehe wenn mein Tier zwar frisst und trinkt, aber keinen Kot absetzen kann! Obwohl ich es nicht durfte, bin ich auf dem Heimweg direkt zu meinem Stammtierarzt gefahren (normalerweise meine Arbeitsstelle), dort wurde er untersucht und die Diagnose lautete: man kann auf dem Röntgenbild keinen Darmverschluss sehen, beim Abtasten meinte der Tierarzt das es sich nach Verstopfung anfühlt und wollte ihm Lactulose geben, daraufhin habe ich ihn natürlich informiert das ich meinem Kater dieses Mittel schon verabreicht habe und in welcher Dosis, worauf er meinte es war die richtige Entscheidung. Natürlich kamen wir auch auf das Thema FiV / FiP, worauf er mir sagte das ich ja wissen müsse das man es nicht 100%ig nachweisen kann, für die feuchte Form fehlen weitere Anzeichen, die Symtome der trockenen Form stimmen allerdings noch weniger. Mein Tierarzt gab mir ein Klestier (Microlax) mit und mein Kater bekam eine Vitaminspritze, zum Klestier wurde mir extra gesagt "wenn bis morgen früh kein Kot ausgeschieden wird", daher habe ich diesen Tag noch abgewartet.
Gestern morgen konnte ich dann sehen, das mein Kater normal trinkt und normal Urin ausscheidet genau wie an den Tagen davor, aber sein Bauch kugelig und hart ist, ich entschloss mich dazu das Klestier zu verwenden und habe es ihm mit einem Helfer sehr vorsichtig verabreicht (Dosis 2ml aus einer 5ml Tube). Mein Kater hatte das Mittel keine zwei Minuten im Darm, war gerade auf dem Weg aus dem Wohnzimmer als er umgedreht hat und sofort zur Katzentoilette gelaufen ist, nun musste er also. (Entschuldigung für die gleich folgende Beschreibung) Anfangs kam ein Teil des Klestier in der natürlichen trüben Form heraus, danach mehrere "Stücke" Kot, sehr hell (fast Beige), sehr fest, kein Blut oder andere auffälligen Anzeichen. Er musste an diesem Vormittag noch einmal, sein Bauch ist weicher geworden, aber immer noch dick, er frisst nicht wie normal sondern etwas weniger, trinkt aber normal und ist seit gestern Abend wieder aktiver als die zwei Tage davor.
Im Moment weiß ich nicht wie ich ihm noch helfen könnte, ich habe in der ganzen Wohnung hier und da Trinkschalen aufgestellt, er schläft derzeit etwas mehr - auch Wetterbedingt (Dauerregen) und natürlich habe ich Angst das er FiV / FiP haben könnte und ich ihm nicht helfen kann auch wenn es ihm heute besser geht als gestern früh. Ich habe auch mit meinem Tierarzt telefoniert, der meinte ich soll ihm weiterhin Lactulose geben (0,5ml pro Tag), beobachten das er viel trinkt, nicht zuviel füttern und ihm viel Ruhe geben. Ich mache mir einfach riesen Sorgen, ich kenne ihn noch nicht lange weil ich ihn erst zwei Monate habe, daher kann ich bei ihm nicht einschätzen ob er derzeit mehr Ruhe braucht wegen der zu 95% sicheren Verstopfung oder weil er Schmerzen hat, dem Tierarzt des Vereins vertraue ich nicht, weil ich davon ausgehe das damit die Probleme angefangen haben. (Ich habe keine anderen Säugetiere, nur eine 17 Jahre alte griechische Landschildkröte).
Ich bitte euch, schreibt mir eure Erfahrungen falls ihr mit eurem Liebling etwas ähnliches erlebt habt oder Tips für mich habt, ich sitze aktuell fast nur hier und mache mir Sorgen um ihn. Vom Tierarzt wird mir gesagt ich muss einfach einige Tage abwarten, ihm Lactulose geben und im "Notfall" noch ein Klestier falls sich sein Zustand bis morgen nicht weiter verbessert. Es ist nicht so dass er kraftlos herumliegt, er geht zum Kratzbaum, springt auch hoch, kratzt, spielen möchte er im Moment nicht, er geht alleine zu den Trinkschalen, lässt sich das Mittel geduldig geben, er frisst (allgemein bekommt er Naßfutter mit zwei Löffel Wasser und als Trockenfutter hatte er bisher immer Purina One adult). Ich kann Symtome wie: niesen, schweres atmen, Stockatmung, Atemnot, Übelkeit, Erbrechen, tränende Augen oder laufende Nase, Flüssigkeitsabsonderung, entzundenes Zahnfleisch, trübe Augen, extremer oder höherer Gewichtsverlust, Parasiten, Würmer, eiterige Augen / Nase / Maul ausschliessen.
Danke für eure Zeit!
Mariella
Ich bin neu bei euch im Forum und möchte mich mit einer "gesundheitlichen" Frage an euch wenden und zwar:
Ich habe vor zwei Monaten einen Kater (Alter wird auf 4 Jahre geschätzt) aus dem Tierschutz übernommen, kurz bevor er mir mit Schutzvertrag übergeben wurde, wurde er kastriert, gechipt und komplett geimpft. Er hatte beide Augen entzunden, dies wurde über einen Tierarzt von der Pflegestelle behandelt und ebenfalls von mir und meinem Tierarzt weiterbehandelt. Mein Tierarzt hat meinem Kater eine andere Augensalbe verschrieben, die sehr gut gewirkt hat, die Augenentzündung war nach einer Woche weg und ist bisher ausgeheilt. Nun haben wir ein anderes Problem und zwar:
Der Verein von dem ich ihn habe, meinte ich soll nur zu ihrem ausgewählten Tierarzt gehen, was ich auch gemacht habe, der Tierarzt hat meinem Kater vor 6 Tagen ein Mittel ins Fell gerieben, das ihm beim Fellwechsel helfen soll. Klar habe ich das ganze hinterfragt, es ist nicht meine erste Katze und bisher brauchte noch keine Katze die ich kenne, ein Mittel ins Fell zur "Hilfe" (ich bin aber kein Tierarzt, nur Tierarzthelfer und arbeite derzeit nicht), meine letzte Katze war aber auch keine Langhaarkatze, also ging ich davon aus das es mit der Vorgeschichte meines Katers zu tun hat. Wenn mein Kater ein Problem gehabt hätte, hätte ich dem Mittel nicht skeptisch gegenüber gestanden nur hatte er kein Problem mit seinem Fell! Das Problem haben wir jetzt 6 Tage nachdem ich bei diesem Tierarzt war, mein Kater hat seit 4 Tagen einen dicken relativ harten Bauch, die Katzenkiste blieb vor 3 Tagen leer, somit ging ich davon aus das er Verstopfung hat.
Er hat einige Male versucht in der Katzentoilette sein Geschäft zu machen "konnte" aber nicht, dadurch habe ich angefangen ihm Lactulose oral zu verabreichen. Am ersten Tag bekam er 0,4ml, es erfolgte keine Kotabsetzung, Urin konnte / kann er ganz normal absetzen, am zweiten Tag habe ich die Dosis auf 0,8ml gesteigert, woraufhin er leider immer noch nicht "konnte". Da ich ihm wirklich nur helfen möchte, war ich bei dem Tierarzt des Vereins der ihn kurz untersucht hat und meinte "alles ok", was ich aber anders sehe wenn mein Tier zwar frisst und trinkt, aber keinen Kot absetzen kann! Obwohl ich es nicht durfte, bin ich auf dem Heimweg direkt zu meinem Stammtierarzt gefahren (normalerweise meine Arbeitsstelle), dort wurde er untersucht und die Diagnose lautete: man kann auf dem Röntgenbild keinen Darmverschluss sehen, beim Abtasten meinte der Tierarzt das es sich nach Verstopfung anfühlt und wollte ihm Lactulose geben, daraufhin habe ich ihn natürlich informiert das ich meinem Kater dieses Mittel schon verabreicht habe und in welcher Dosis, worauf er meinte es war die richtige Entscheidung. Natürlich kamen wir auch auf das Thema FiV / FiP, worauf er mir sagte das ich ja wissen müsse das man es nicht 100%ig nachweisen kann, für die feuchte Form fehlen weitere Anzeichen, die Symtome der trockenen Form stimmen allerdings noch weniger. Mein Tierarzt gab mir ein Klestier (Microlax) mit und mein Kater bekam eine Vitaminspritze, zum Klestier wurde mir extra gesagt "wenn bis morgen früh kein Kot ausgeschieden wird", daher habe ich diesen Tag noch abgewartet.
Gestern morgen konnte ich dann sehen, das mein Kater normal trinkt und normal Urin ausscheidet genau wie an den Tagen davor, aber sein Bauch kugelig und hart ist, ich entschloss mich dazu das Klestier zu verwenden und habe es ihm mit einem Helfer sehr vorsichtig verabreicht (Dosis 2ml aus einer 5ml Tube). Mein Kater hatte das Mittel keine zwei Minuten im Darm, war gerade auf dem Weg aus dem Wohnzimmer als er umgedreht hat und sofort zur Katzentoilette gelaufen ist, nun musste er also. (Entschuldigung für die gleich folgende Beschreibung) Anfangs kam ein Teil des Klestier in der natürlichen trüben Form heraus, danach mehrere "Stücke" Kot, sehr hell (fast Beige), sehr fest, kein Blut oder andere auffälligen Anzeichen. Er musste an diesem Vormittag noch einmal, sein Bauch ist weicher geworden, aber immer noch dick, er frisst nicht wie normal sondern etwas weniger, trinkt aber normal und ist seit gestern Abend wieder aktiver als die zwei Tage davor.
Im Moment weiß ich nicht wie ich ihm noch helfen könnte, ich habe in der ganzen Wohnung hier und da Trinkschalen aufgestellt, er schläft derzeit etwas mehr - auch Wetterbedingt (Dauerregen) und natürlich habe ich Angst das er FiV / FiP haben könnte und ich ihm nicht helfen kann auch wenn es ihm heute besser geht als gestern früh. Ich habe auch mit meinem Tierarzt telefoniert, der meinte ich soll ihm weiterhin Lactulose geben (0,5ml pro Tag), beobachten das er viel trinkt, nicht zuviel füttern und ihm viel Ruhe geben. Ich mache mir einfach riesen Sorgen, ich kenne ihn noch nicht lange weil ich ihn erst zwei Monate habe, daher kann ich bei ihm nicht einschätzen ob er derzeit mehr Ruhe braucht wegen der zu 95% sicheren Verstopfung oder weil er Schmerzen hat, dem Tierarzt des Vereins vertraue ich nicht, weil ich davon ausgehe das damit die Probleme angefangen haben. (Ich habe keine anderen Säugetiere, nur eine 17 Jahre alte griechische Landschildkröte).
Ich bitte euch, schreibt mir eure Erfahrungen falls ihr mit eurem Liebling etwas ähnliches erlebt habt oder Tips für mich habt, ich sitze aktuell fast nur hier und mache mir Sorgen um ihn. Vom Tierarzt wird mir gesagt ich muss einfach einige Tage abwarten, ihm Lactulose geben und im "Notfall" noch ein Klestier falls sich sein Zustand bis morgen nicht weiter verbessert. Es ist nicht so dass er kraftlos herumliegt, er geht zum Kratzbaum, springt auch hoch, kratzt, spielen möchte er im Moment nicht, er geht alleine zu den Trinkschalen, lässt sich das Mittel geduldig geben, er frisst (allgemein bekommt er Naßfutter mit zwei Löffel Wasser und als Trockenfutter hatte er bisher immer Purina One adult). Ich kann Symtome wie: niesen, schweres atmen, Stockatmung, Atemnot, Übelkeit, Erbrechen, tränende Augen oder laufende Nase, Flüssigkeitsabsonderung, entzundenes Zahnfleisch, trübe Augen, extremer oder höherer Gewichtsverlust, Parasiten, Würmer, eiterige Augen / Nase / Maul ausschliessen.
Danke für eure Zeit!
Mariella